Hab ich mich auch schon gewundert, dass der 1.5er bei dem Thema nie(nicht) vorkommt.
Obwohl ich als Interessent nicht auftauchen würde, da mir die Leistung von unserem völlig ausreicht.
Gruß aus Kärnten
Beiträge von AdeleMX5
-
-
Ich weiß gar nicht, ob der Staat auch andere Arten von Nummerntafeln anbietet oder überhaupt gestattet-werd mich da aber auch noch „weiterbilden“.
Ich kann mich aber noch erinnern, dass es in den 90ern teurere Tafeln mit A gab-für die Ungeduldigen-im Gegensatz zu ohne.
Und ab Mitte der 80er begann bei uns erst der nicht erzwungene und daher langsame Übergang von den alten schwarz-weißen Kennzeichen zu den aktuellen. Da war auch das System ein völlig anderes.
War OT- nicht gleich losprügeln... -
Pro Schild?
Hab mich gerade erkundigt-bei uns 21€ pro Garnitur. Und wir haben keine privaten Kennzeichenanbieter „im Programm“.
-
Was kosten denn in D zwei Nummerntafeln? Also ein Set.
Danke im Voraus
Armin -
-
Der 90PSige 2er Mazda ist-zumindest in A-aber nicht mager ausgestattet.
Nur ein kleiner Einschub...
Gruß Armin -
Unserer ist seit Jahrzehnten rosa oder man nimmt halt die „Scheckkarte“.
-
Wir kriegen diese grüne Versicherungskarte samt einer Kopie automatisch von der jeweiligen Versicherung.
In manchen Ländern vorgeschrieben, für manche empfohlen und das steht auch genau drauf.
Gruß Armin -
Hast völlig recht, mir ist das Popometer auch lieber und vertrauter, als es alle Helferlein im Auto grundsätzlich sein sollten.
Bin aber trotzdem froh, dass sie in den Autos heutzutage vorhanden sind.
Gruß aus Kärnten -
Paradiesisch-wir zahlen zur ohnehin sauteuren Anmeldung von etwa 173€ für das Wunschkennzeichen noch einmal ca. 240 Teuronen zusätzlich.