Beiträge von Ulli

    Hallo,


    ja, das sind natürlich schlimme Einzelschicksale, die Betriebe haben auf dem Markt auch nicht die besten Voraussetzungen, um zu überleben. Besonders wenn sie NUR Mazda als Marke haben. Eine Change haben nur die flexiblen anpassungsfähigen Betriebe.


    Besonders der Umbruch in der Autoindustrie wird zu einem stetigem Sterben auch der Händler führen. Da werden wir auch nichts dran ändern können. Das ist in der Vergangenheit vielen Branchen so gegangen.



    Gruß Ulli

    Das mit dem ruppigen und hakendem Getriebe könnte man doch mit einem anderen Getriebeöl verbessern oder irre ich mich?
    Bei meiner 125er (Motoröl=Kupplung/Getriebe Öl) wars nach dem Ölwechsel und umstieg auf ein anderes Öl viel besser.
    Schaltet deutlich einfacher und ohne haken davor unmöglich den Leerlauf, bei kaltem Motor, zu finden.

    Beim NA habe ich mit ADDINOL MULTI TRANSMISSION FLUID 75 W 80 sehr gute Erfahrungen gemacht. Getauscht habe ich es gegen das bekannte Castrol Multivehicle 75w 90.



    Wenn das ND Getriebe nach der Garantiezeit noch Probleme macht, kommt das dünnere Addinol auch dort hinein. Während der Garantiezeit sollte man vorsichtig sein, Mazda verlangt ein 75w 90.




    Ulli, ich finde du steigerst dich langsam aber sicher beim Thema Getriebe in etwas rein! Ja, es gab/gibt bei einigen wenigen Probleme mit dem Getriebe. Es ist auch sehr unangenehm, wenn man selber davon betroffen ist, aber daraus eine Verschwörungstheorie zu machen, halte ich für sehr weit hergeholt.

    Hi Ronotto,


    was meinst Du denn mit Verschwörungstheorie. Eine Verschwörung von Seiten Mazda kann ich wirklich nicht erkennen.


    Gruß Ulli



    Ich wollte doch nur mal eine Lanze für das Bose System brechen, mehr nicht :D


    Ja, das Bose ist viel besser als das normale in der Exclusive Line. So einen minderwertigen Werksklang habe ich in den letzten 30 Jahren in bald keinem meiner Autos gehabt. Dort hat es sich wirklich gelohnt. Aber das Bose profitiert bestimmt auch noch mal kräftig. Allein schon die Hochtöner bringen sauberen, Raumklang.


    Ob ich es brauche, wohl eher nicht. Gestört hat es mich trotzdem und zwar immer, wenn ich das gehört habe.



    Gruß Ulli

    @Detlef meine Meinung zum Thema habe ich nicht gewechselt nach dem Getriebetausch. Die war vorher auch nicht anders.


    Und Du liest auch unvollständig, ich schrieb: "Mittlerweile für die 2 Liter Modelle auch immer ein revidiertes mit den neuen Zahnrädern." Also die "neuen Alten" Getriebe sind mittlerweile aufgebraucht Jedenfalls bei den 2.0L.


    Wenn ich etwas nicht hier ins öffentliche Forum schreibe, mache ich das aus einem bestimmten Grund. Das Du das, was Du auf Ausfahrten von anderen Leuten aufschnappst, hier dann als Andeutung kundtust, finde ich eine bodenlose Frechheit und Unverschämtheit. Jetzt weiß hoffentlich jeder hier, was er von Dir zu halten hat und das man in Deiner Gegenwart besser die Fresse hält.

    Aber wie Uli schon schrieb...



    Hier gibt's offiziell nix ;)

    Wiso, das eingestellt Dokument "Unusual Noise from...." IST ein offizielles Dokument und da steht es drin.


    CAUSE
    The vehicle might have been driven with rapid acceleration and deceleration using frequent shift changes, causing to damage the 2 nd and/or 3 rd gears.



    Gruß Ulli

    Die Sache verhält sich nach den Fakten ganz anders, als hier immer von den gleichen ganz wenigen Leuten dargestellt wird. Ich sehe das als Vogel Strauß Politik Aber möglicherweise blicken diese Leute auch einfach nicht durch, weil sie sich nicht informieren. Ist mir auch wurscht.


    Hauptsächlich in den USA sind 2015 und 2016 reihenweise Getriebe gebrochen. Die Mazda Teams sind in den ersten Monaten hin und her geflogen, um die Defekte zu analysieren. Es wurde von Seiten Mazda hartnäckig geschwiegen. Im September 2016 gab es dann ein Service Bulletin "Unusual Noise from Manual Transmission when driving in 2nd and or 3rd Gear" als Antwort auf das Getriebeproblem. Dieses wird durch TI's regelmässig aktualisiert, wenn nötig. siehe Link unten.


    Da steht kurz und bündig alles wichtige drin. Diese Dokumente, an die wir durch die Gesetzteslage in den USA ran kommen, sind natürlich in Englisch. Die deutschen Dokumente werden von Mazda unter Verschluss gehalten.


    Bis 06.09.2016 wurde das alte Getriebe verbaut, was bei Überbeanspruchung (siehe Text im Dokument) brechen kann. Ab 07.09.2016 wurde ein revidiertes Getriebe mit geänderten Zahnrädern eingebaut. Diese Getriebe brechen nicht mehr. Jedenfalls war das bis Stand August 2017 so, länger habe ich es im Miata.net nicht verfolgt. Wenn im Garantiefall ein neues Getriebe verbaut wird, ist es immer ein neues, also kein repariertes. Mittlerweile für die 2 Liter Modelle auch immer ein revidiertes mit den neuen Zahnrädern. Bei den 1,5 Litern weiß ich es nicht, aber die haben das Problem auch nicht, kein Sperrdifferenzial und weniger Drehmoment.


    Alle Infos zum Problem stehen in diesem Thread, man muss nur durchblättern und lesen.


    Unusual Noise from Manual Transmission when driving in 2nd and or 3rd Gear (08.03.2017).pdf


    Gruß Ulli

    Hi,


    Ich habe diesen Umbau bei der Exclusive Line ohne Bose ja schon letztes Jahr gemacht. Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hätte eigentlich angenommen, das es die Endstufen nicht so gut hergeben würden.


    Von den ganzen selbsternannten "Experten", die meinen alles besser zu wissen und den Thread mit seitenlangen ermüdenden "seht, was ich alles weiß" Ergüssen zu gemüllt haben, hat es in einem Jahr keiner zu was gebracht. Und jetzt kommt @FrankSperling, auch aus Hannover, und macht es einfach ohne Palaver, bravo Frank.


    Frank, kommst Du auch zum Hannover Stammtisch? Bist herzlich eingeladen.



    Gruß Ulli

    @Sencer hatte die von Mazda veröffentlichten Leistungsdiagramme (nicht sehr fein aufgelöst) hier einmal untersucht: Leistungsdiagramm / Drehmomentdiagramm MX-5 ND 1.5 und 2.0


    Demnach sind es tatsächlich eher 180 Nm bei 2000/min. Wenn die veröffentlichten Diagramme denn stimmen.

    Ah gut, das wäre ja noch besser und schon heftig.


    Meinen Wert habe ich aus dem Wiki Beitrag "Bei beiden Motoren liegt ab 2000/min 80 % des maximalen Drehmoments an."



    Gruß Ulli