Beiträge von GHOST

    das ESC regelt immer, auch dann wenn das Lämpchen nicht blinkt, weil wenns blinkt, dann wars schon zuviel...
    sieht man schön an den hinteren Bremsbelägen... oder was glaubst Du warum sich die immer nur Bremskolbenseitig stärker verbrauchen?


    ich spüre auch den leichten Eingriff und mag das einfach nicht :)

    Das Thema hatte ich auch mal erwähnt und bin auch auf Unverständnis Getroffen. Entweder die Leute verstehen es nicht oder die wollen es einfach nicht verstehen. Wenn ich Track fahre mache ich das ESP auch aus da es in meinen Augen nicht viel Spaß zulässt und die Bremse unnötig belastet. Habe den Test gemacht. Autobahn viele Kurven mit 200 Km/h ESP an, und die Hinteren Felgen sind voller Bremsstaub und die Bremsscheiben sind Schwarz. Die gleiche Autobahnfahrt mit ESP aus keinen Bremsstaub und die Bremsscheibe ist auch nicht schwarz an der Hinterachse, der ND liegt in der Kurve besser da er nicht ständig von der Hinterachse eingebremst wird. Ist Physikalisch wahrscheinlich nicht die Korrekte Beschreibung, aber so sollte man Eigentlich verstehen was gemeint ist.


    Anscheinend fährt so keiner mit dem ND und deswegen bin ich auch fein damit wenn das im allgemeinen heißt. Der ND wird überfahren bzw. über seinem Limit bewegt.


    Wie gesagt es war ein Test und auf der öffentlichen Straße bleibt das ESP immer Eingeschaltet.

    Natürlich, das im anderen Thread habe ich nicht wirklich ernst gemeint ;) Aber der Homura hat ja schon ein paar leckere Sachen ab Werk. An den Felgen und der Bremse (außer vielleicht Stahlflexleitungen) muss man nichts tun. Ein Fahrwerk ist Pflicht, genauso Spurplatten, die Fahrwerk-Streben und die Stubby. Auspuff wird auch kommen, wahrscheinlich der GEN7. Die originalen Spoiler / Seitenschweller von Mazda finde ich auch nice, die kommen ebenfalls dran. Das wäre es dann im Großen und Ganzen, ist also übersichtlich. Aber lasst uns das mal in einem anderen Thread fortsetzen ;)

    Bin mal gespannt was du zu der Bremse sagst. Mit Serien Scheiben und Belägen taugt die auf jeden fall nicht.

    UND von dem ganzen erlebe ich als Fahrer der gleichen Autos im Alltag maximal einen ganz kleinen Bruchteil. Man darf das alles nicht überbewerten.


    Genau das hatte ich in meinem Post weiter vorne gemeint! Wenn man sich zu lange im Forum aufhält kann man sich in manchen Themen echt verlieren! Ich werde meinen AD08 RS noch auf 1,6mm Runterfahren und dann zum BPS greifen. Da er im Vergleich zu anderen Reifen Günstiger ist kann er auch schneller verschleißen.

    Da hier sehr fiel Spekuliert wird. Es könnte auch sein das die Sensoren einfach eine schlechte Fertigungsqualität hatten. Leider landen solche Teile auch immer öfters in Autos.


    Hatte in der Werkstatt mal neue ABS Sensoren eingebaut ( Es war ein OEM Hersteller ). Der Fehler war immer noch da. Wir haben dann das Auto zu einem Freund in die Vertragswerkstatt gegeben und er hat die Sensoren durchgemessen und die waren Kaputt. Leider kommt sowas öfters vor. Die Defekten Sensoren dürften erst gar nicht in den Handel kommen.


    Mit der Typklassen Erhöhung ist aber echt ärgerlich wurde ja die letzten Jahre immer Teurer.

    Es liegt doch wohl daran das die Neuen NDs um 10000 Euro Teurer geworden sind. Daher die höheren Preise für die Anni.


    Die Annis werden doch eh bald 5 Jahre Alt, da hat sich das Garantie Thema dann auch erledigt.

    Ich denke du verwechselst da etwas. Das Kleinwagensterben hat weniger was mit CO²-Besteuerung zu tun, sondern vielmehr mit den höheren Sicherheitssystemen die vorgeschrieben werden und somit für die eh schon margenschwachen Kleinwagen zum KO-Kriterium werden.


    Außerdem verdienen die Hersteller viel besser an SUV und Co.

    Richtig! Die ganzen Sicherheitssysteme (Crashs Konzept) plus Klima bzw. die Technik was hinter dem Armaturenbrett sitz nimmt so viel platz weg das ein Kleinwagen mit einem großen Innenraum schlicht und ergreifen nicht mehr umzusetzen ist.


    Meine Schwester fährt noch einen Fiesta von 1996. Wenn sie mit ihren Freunden unterwegs ist sind die immer überrascht wie groß der Innenraum für so ein kleines Auto doch ist und wie viel Platz man zum Sitzen hat.


    Ich sage doch die Besten Autos wurden schon Gebaut! Gewicht ist einfach alles.

    Mit dem Sturz ist echt ärgerlich! Wünsche dir da gute Besserung!


    Das S 2000 Kit Ist die Weiterentwicklung vom SPS 220 PS Kit. Durch die geänderten Nockenwellen sind jetzt um die 230 PS möglich.


    Ein 718 GTS (6 Zylinder Sauger) wäre wohl schon absolut ausreichend! Die 4 Zylinder sind schnell aber der Sound fehlt einfach in meinen Augen. Könnte jedes Auto sein. Der Spyder RS ist durch die GT3 Technik einfach zu teuer. Der Absolute Witz ist das das Verdeck Geschlossen auch nicht für 300 Km/h zugelassen ist. Natürlich Geil aber da muss das Geld über sein sonst hat man Angst damit zu fahren. Kenne ein bis zwei Schrauber ( Werkstattbesitzer) die sich so ein Auto Kaufen könnten und auch bock darauf hätten. Leider Schrauben sie Täglich an solchen Autos und wissen was alles kaputt gehen kann und deswegen Kaufen sie sich keinen. Oder doch und fahren keine 1000Km im Jahr damit und nutzen es nur als Wertanlage. Wenn sie fahren, können sie es aber auch nicht richtig fühlen da die Kosten immer im Nacken sitzen.

    In meinen Augen einfach nur sinnlos. Du fährst doch auch viel, also nicht das richtige. Abgesehen von der Wertsteigerung da Lieferzeit und Verfügbarkeit schon ein Thema ist.

    Klappt aber auch nicht immer und da für so ein großes Risiko.


    Das ist doch das Coole am RF Landstraße und Pässe offen Genießen und auf der Autobahn schön geschlossen auf der linken Spur Meter machen. Denn man will ja auch mal in den Alpen ankommen!


    Ich bin schon ein paar 356er gefahren! Ist schon Spaßig und fährt auch deutlich besser als ein Käfer. Wenn man etwas zügiger fährt macht es einen Riesen Spaß. Leider sind die damals schon viel zu teuer gewesen und heute ist es nicht besser geworden. Hinzu kommt das Motoren mit Vergaser auch nicht so leicht zu händeln sind wenn man sich damit nicht ernsthaft auseinandersetzt hat. Durch falsche Handhabung entstehen auch Kosten die keiner haben möchte. Alles leider schon erlebt. Siehe den Film Le Mans wo es um die Ford Geschichte geht. Da wurde es auch kurz mal erwähnt. Die Autos von damals wurden gebaut um zu fahren und nicht im Stau zu stehen oder von Ampel zu Ampel zu Sprinten. Außer die Amis machen da eine Ausnahme da sie so wenig Leistung aus so viel Hubraum haben können die schon im Leerlauf vor sich herlaufen. Leider Verbrauchen die soviel Sprit das es in Deutschland einfach keinen Spaß macht bei den Kosten.


    Ein 964 Carrera macht schon Spaß aber ich finde die 250 PS sind irgendwie doch in die Jahre gekommen. Wenn man das Preis Leistungsverhältnis sieht wäre die Investition in ein S 2000 Kit für den ND wohl die Richtige Entscheidung und die deutlich bessere Wahl.


    Einen 993 Carrera finde ich zum 964 schon deutlich besser da die mehr Leistung dem ganzen schon echt gut tut. Leider ist der 993 auch in der Wartung deutlich Teurer und die Optik ist ja Geschmackssache.


    Der 993 ist mein Lieblings 911er :love: Einen Turbo konnte ich noch nicht fahren aber da habe ich schon einen in Aussicht vielleicht klappt es ja noch.

    Glückwunsch zum Verkauf. Hätte mich auch stark gewundert wenn du den nicht Verkauft bekommen hättest.


    Wann kommt der neue und was für umbauten hast du schon geplant? Kommt das S2000 Kit ? Oder hast du es dir anders überlegt und fährst jetzt nur noch 718!

    Es ist absolut ärgerlich und den Frust kann man auch nachvollziehen!


    Sowas ist bei dem ein oder anderen Hersteller auch schon mal in der Waschanlage passiert.



    Zum Thema Vollkasko! Wer sich bei einem Fahrzeugwert ab 10t Euro keine Vollkasko leisten kann hat einfach eine schlechte Wahl getroffen. Bei den heutigen Kosten ist das einfach Pflicht.


    Habe sowas leider nicht nur einmal in der Werkstatt erleben müssen.