Der Hebel zwischen den Sitzen folgt der Kurve der Verkleidung.
Das wurde bei meinem Verdecktausch auch (sehr deutlich) versammelt.
Der Hebel zwischen den Sitzen folgt der Kurve der Verkleidung.
Das wurde bei meinem Verdecktausch auch (sehr deutlich) versammelt.
Neue Reifen, neues Profil?
Beim MPS4 kommt es mir jetzt schon zum 2. Mal so vor, als würde ab der Hälfte der nutzbaren Profiltiefe dieser Effekt auftreten. Nach dem Reifentausch war er dann wieder weg.
Um an die Mechanik ranzukommen, die evtl. (!) quietscht, musst Du die Türpappe abnehmen.
Wenn der Türgriff quietschen würde - und das würdest Du ja beim Betätigen dessen merken und nicht beim Aufschließen - könntest Du dort versuchen, etwas zu fetten. In Deinem Fall aber unwahrscheinlich, weshalb ich die Stelle einfach in Ruhe lassen würde.
Die Türpappe abzunehmen ist nicht übermäßig kompliziert. Eine Verschraubung ist unter dem Gummi im Handgriff der Armauflage innen. Die andere ist unter einer Kunststoffblende im Türgriff (Alu(optik?)) innen.
Danach einfach reihum ziehen und dabei keine Clips abbrechen (ist mir aber bisher noch nicht passiert).
Sieht dann so aus:
PXL_20241216_110757474.jpg_compressed.jpg
Hinter der mit Sechskantschrauben gesicherten Verkleidung wäre dann (hier auf der linken Seite um die Ecke) das Türschloss - wobei ich nicht weiß, welcher Teil der Mechanik sich nun genau bewegt, wenn man auf- und zuschließt und wie gut man wirklich drankommt. Ich war wegen des Fensterhebers hier
Dafür gibt's ja die Rechtsschutzversicherung.
Ich drücke euch die Daumen, dass es was bringt; Selbst, wenn's für die Versicherungen tatsächlich selten einen großen Unterschied macht - aber evtl. am Ende doch machen könnte.
Gruni Huh, seltsam?
Ich habe sie nicht rausgenommen und bin nicht sicher, ob ich davon ein Backup besitze. Schaue später mal nach - kann aber nichts versprechen 😞
Wenn Du schon eine Werkstatt hast, die den Job vergeigt zu haben scheint: Frag die.
Kann einiges sein.
PS: Falscher Stecker an den Sensor halte ich für eher unwahrscheinlich. Die liegen jetzt nicht direkt nebeneinander, sodass man da kaum etwas falsch machen kann (was aber natürlich nur ein Aufruf zu sein scheint, es eben doch irgendwie falsch hinzubekommen). Ich bin mir nicht einmal sicher, ob die Stecker austauschbar wären - also dass der falsche Stecker überhaupt an den Sensor passen würde...
BBND Ist das in der Nähe des Wischwasserbehälters? Dort ist zumindest (beim kleinen, in Deutschland serienmäßigen Behälter) ein Stecker in eine Blinddose eingesteckt, der mMn für die Pumpe an der Scheinwerferreinigungsanlage gehören *könnte*.
Ist also eher gefährliches Halbwissen - aber immerhin ne Vermutung?
Dann musst Du auch nichts machen, wenn Du nichts ändern willst.
Bank angerufen: Ich möchte ein Auto kaufen, setzen Sie bitte das Limit einmalig hoch auf 25.000€.
Geld überwiesen.
Bestätigung bekommen.
Auto abgeholt.
Easy.