Beiträge von Adrian_Wee

    Ich akzeptiers jetzt wies is...

    Kannst Du machen - aber überlege Dir halt vorher, ob Du es dann nicht auf ewig sehen und dich ggf. drüber ärgern würdest.
    Ich bewundere jeden, der da drübersteht. Wirklich!
    Ein schwächerer Mensch, wie ich, würde mit feinem Schmirgelpapier versuchen, das Grau an den Rändern wegzubekommen - oder noch einmal neu lackieren, wenn es die Zeit hergibt.

    Ich würde entgegen Mazda WHB mit Druck (bis 1,5 bar) auf dem AGB entlüften/wechseln. Ist deutlich entspannter und zuverlässiger als diese Zwei-Mann-Methodik.

    Kann ich auch empfehlen. Auf die Weise ist die Kupplung auch (noch) leichter und schneller zu entlüften als die Bremse(n) - das Entlüftungsventil lässt sich leicht(er) öffnen und Platz hat es da auch - man muss nur unters Auto dafür.

    67.000km EZ2018 G184

    Kein Getriebedefekt aber seit Tag 1 mäßige Schaltbarkeit im 1.+2. Gang, die auch bei höheren Temperaturen nicht weggeht und mit verschiedenen Getriebeölen (OEM, Ravenol) und Kupplungsentlüftung unverändert besteht.

    Wird zumindest nicht überprüft - Radkappen fliegen auch gerne mal weg und sind völlig entfernbar.

    Ich würde Filament vorschlagen, das UV-beständig ist und das Ganze so befestigen, dass es auch in der Waschstraße oder bei Temperaturschwankungen nicht nachgibt oder sich löst. Ich hätte mal ASA in den Raum geworfen. Vielleicht hält PETG ja auch schon (wenn ich auch unsicher bin, wie lange - mein Langzeittest ist erst einige Monate im Garten.

    Duke_Suppenhuhn wie hast Du das genau gelöst? Gedruckt oder anfertigen lassen (gibt's ja viele sehr günstige Anbieter für)?

    [Link auf Onlineanzeige reicht nicht]

    Die Mühe zu machen, hier auch Bilder reinzustellen, wäre sicher hilfreich.


    PS: Keine Bilder vom Innenraum in der Anzeige?