Beiträge von Adrian_Wee

    Ehrlich gesagt erschließt sich mir der Sinn des Threads nicht :/

    Ab und an mal Schockbilder zu zeigen, um den Betrachter zum Nachdenken anzuregen, finde ich durchaus ab und an legitim.

    [Auch wenn der Artikel/Videobeitrag eher was von Sensationsjournalismus hat.]

    In der Prävention haben wir so auch gearbeitet. Wichtig ist, dass nach der Schockdarstellung eine Diskussion dazu kommt, um einen Kontext nahe der (eigenen Alltags-)Realität zu schaffen und dass solche Medien nicht inflationär benutzt werden, da sie sonst nur noch abstumpfen.


    Ist hier passiert und mit dem eigentlichen Thema (Vorsicht beim Fahren und Überholen alleine, aber auch insbesondere in Gruppen) wurde sich auseinander gesetzt. Finde ich gut und sehe daher auch einen Sinn in diesem Thread :)

    ... daher Danke an alle Experten für die wohlgemeinten Ratschläge ... :thumbup:

    Das will ich daher komplett unironisch unterschreiben.

    MrSilas

    Wenn die Auspuffendrohre nicht versetzt aber angeschrägt (oben länger als unten) sind, würde das Ernsts "Gen7" entsprechen.

    Vielleicht ist es aber einfacher, über den Endrohrtyp nach der FOX-Nomenklatur [Link] zu sprechen :)

    Geraten wäre das Typ25 D70, oder ausgeschrieben "rechts 2x70mm nicht versetzt Typ 25 rund uneingerollt, abgeschrägt, mit Absorber". Aber dazu kann Rossi87 sicher genaueres sagen.


    PS: Absolut faierer Preis! Selbst inklusive Sperrgutversand. (Wenn mir diese Bemerkung erlaubt sei =))

    Das ist furchtbar zu hören und erklärt, weshalb ihr Auto seit längerem Spinnweben und Rost an den Bremsscheiben ansetzt - laufe da ja ca. wöchentlich vorbei :(

    Ich habe sie, obwohl wir nur wenige Straßen auseinander wohnen, nur bei einer Tour kennen gelernt und kann nur Positives von ihr (und ihrem Fahrstil) berichten. Ich freue mich immer darüber, ihren MX-5 beim Spaziergang zu sehen (und weise meine Freundin zu ihrem Leidwesen auch jedes Mal darauf hin). Daher schockt mich diese Nachricht nun sehr.

    Um Eis und Schnee wird hier doch gar nicht diskutiert. Es geht um winterliche Temperaturen und Nässe. Wenn ich das auf der letzten Seite verlinkte Video als Referenz heranziehen darf, dann schneiden die Hälfte der dort gezeigten Ganzjahresreifen beim Bremsen auf nassem Untergrund besser ab als der Referenzwinterreifen.


    That's the point.

    Dass ein Winterreifen auf Eis und Schnee besser abschneidet, will hier (hoffentlich) niemand infrage stellen.

    Eine Idee dazu hätte ich tatsächlich noch:

    Flattert es bei offenem Verdeck und höheren Geschwindigkeiten, wenn die Seitenfenster unten sind?

    Es gibt je nach Stellung der Sitze (Distanz Rückenlehne-Cockpitrückwand) die Möglichkeit, dass die Rückseite der Rückenlehne durch Verwirbelungen flattert. In meinem Fall bei 130 und "ganz offen" fühlte es sich an, als würde mir ein Kind im Flugzeug von hinten gegen den Sitz treten, oder es "flattert" eben am Beifahrersitz (wie gesagt: Je nach Stellung der Sitze).


    Mit größerem Windschott oder einfach nur den Seitenscheiben oben ist der Effekt dann weg.


    Das Verdeck kann sich im Verdeckkasten auch etwas bewegen, macht aber normalerweise keine Flattergeräusche. Klappert/Quietscht höchstens manchmal (wirklich nur manchmal!) bei Kopfsteinpflaster oder langsam überfahrenen Unebenheiten =)