Bei der Historie ist entweder der Fahrer oder der Wagen vom Pech verfolgt (oder ungeschickt/unvorsichtig). Wie wurde ansonsten noch mit dem Fahrzeug umgegangen - abgesehen von den von Dir schon aufgezählten Auffälligkeiten. Auf jeden Fall: Finger weg! Das ist der Wagen nicht wert.
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
Verstehe ich nicht.
Was passiert hier?
-
Laut meinem Archiv:
Teile-Nr. Radmuttern mit SW21:
B002-37-160B
Edit: Ostereier auf den Augen und verkehrt herum gelesen 😄 Sorry, so ist die Antwort natürlich nutzlos. Du bräuchtest die kleineren Muttern. Dazu habe ich die Nr. gerade nicht parat. In meinem Kopf waren die Spezialmuttern mit größerer SW unterwegs...
-
Absolut korrekt. Die benutze ich auch - vergessen sollte man sie trotzdem nicht 😅
-
Dito. Hatte mir als Ronotto den Link zum letzten Mal gepostet hat diesen Überzug besorgt. Man muss halt an einen Eimer oder Sack für die feuchte Rückfahrt im Kofferraum denken
Ansonsten bin ich überzeugt. Hat gut geklappt. Ohne Präservativ würde ich so eine Bürste niemals verwenden wollen - wo die überall schon war...
-
Wieviel Km?
Nicht: "Wieviel kg?"?
-
Es geht nur in eine Richtung, weil sonst der Halter blöd auf der Pappe liegt.
Die Schraube (und Aussparung seitlich in der Pappe), die mehr in Fahrtrichtung links (also Richtung Fahrerseite) sitzt, müsste weiter vorne liegen.
Einfach ausprobieren. Wenn's richtig aussieht, passt's.
-
Nach meiner Erfahrung empfehle ich die Option 3.
Mir sind inzwischen 2 Personen gegen meinen (weit ab vom Schuss und in guter Lage) geparkten MX-5 gefahren. Wohlgemerkt wohne ich auf dem Land und verirre mich selten auf volle oder enge Parkplätze.
Das dritte Mal wird jetzt (hoffentlich und nach inzwischen über einem halben Jahr Stress) der gesamte Wagen lackiert, weil ich eine PPF habe machen lassen, mit dem Ergebnis unzufrieden war und beim Abziehen der Lack mit abkam. Die Folie habe ich auch gesehen, was mich im Endeffekt mehr gestört hat als die Steinschläge. Das lag sicherlich auch am Talent des Folierers (keine Namen, Prozess steht evtl. noch an), will ich aber zumindest vorsichtshalber erwähnt haben. Bei einem anderen Foristen habe ich eine deutlich schönere PPF-Folierung gesehen.
Nach dem ganzen Gedöns werde ich also definitv keine Folie mehr aufziehen lassen. Alleine deshalb, weil ich dann 5 Jahre lang mit der Unsicherheit im Hinterkopf herumfahre, was beim Abziehen passieren könnte. Das ist rein meiner Psyche geschuldet - ich kann das nicht abstellen. Daher lasse ich den Wagen (wenn neu lackiert) so, wie er kommt und warte darauf, dass mir der nächste Dödel dagegenfährt und die Neulackierung bezahlt. Bisher haben sich immerhin noch alle ehrlicherweise bei mir gemeldet *seufz*
Um lange Spaß am Auto zu haben und (eher) mit einem sicheren Gefühl herumzufahren, kannst Du für weniger Geld lieber eine Hohlraumversiegelung machen und dann einfach nur fahren. Alles andere verursacht nur unnötig Stress
-
Die sind fester/steifer und sitzen enger.
Dadurch sollen die Türen noch etwas besser abstützen.
Könnte Placebo sein, aber viele schwören darauf 🙂
-
Da ist (laut meiner damaligen Werkstatt) der gesamte Mechanismus verschoben.
Ich hab's nicht aufgebrochen und nachgeschaut.