Ich habe (HUK-Coburg) den Sensor bei beiden Autos auf die Rückseite der Umwelt-Plakette geklebt. Spart Platz und sieht nicht hässlich aus.
Beim ND werde ich vermutlich nach dem Startbonus (10%, keine 30% bei mir
) nichts mehr zurückbekommen. Aber da ich ob meiner Jugend noch in einer recht teuren SF bin, nehme ich das gerne ein paar Jährchen mit. Wenn es dann wirklich keine Prozente mehr gibt, landet der Sensor eben im Schrank. Sobald es in ein paar Jährchen wieder ganz normal zur Arbeit geht, nimmt aber der prozentuale Anteil der gemütlich gecruisten Pendlerstrecke wieder zu und dann gibt's wieder ein paar Prozente mehr.
Was stimmt ist, dass die Dinger enorm sensibel auf Beschleunigungen in alle Achsrichtungen (außer nach oben) reagieren. Da würde ich mir wirklich gerne einmal den Code bzw. die Berechnungsmethoden (Beschleunigungssensoren?) geben lassen.
MX-5: 3%
W169: 50%
Meine Schwester im Corsa: 70%
![]()