Beiträge von Adrian_Wee

    Ich habe (HUK-Coburg) den Sensor bei beiden Autos auf die Rückseite der Umwelt-Plakette geklebt. Spart Platz und sieht nicht hässlich aus.

    Beim ND werde ich vermutlich nach dem Startbonus (10%, keine 30% bei mir:/) nichts mehr zurückbekommen. Aber da ich ob meiner Jugend noch in einer recht teuren SF bin, nehme ich das gerne ein paar Jährchen mit. Wenn es dann wirklich keine Prozente mehr gibt, landet der Sensor eben im Schrank. Sobald es in ein paar Jährchen wieder ganz normal zur Arbeit geht, nimmt aber der prozentuale Anteil der gemütlich gecruisten Pendlerstrecke wieder zu und dann gibt's wieder ein paar Prozente mehr.


    Was stimmt ist, dass die Dinger enorm sensibel auf Beschleunigungen in alle Achsrichtungen (außer nach oben) reagieren. Da würde ich mir wirklich gerne einmal den Code bzw. die Berechnungsmethoden (Beschleunigungssensoren?) geben lassen.

    MX-5: 3%

    W169: 50%

    Meine Schwester im Corsa: 70%

    ;)

    Wenn's weit im Süden Frankfurts wäre, bin ich dafür schon zu haben. Ansonsten leider etwas weit (>2h Fahrt).
    Bist Du Dir denn schon sicher, dass es genau dieses Modell sein soll? Du hast Dir hier zwar schon viel Input geholt, aber fahr ruhig mal alle Varianten beim Händler. Ich warne mal vorsichtig vor Schnellschüssen beim Autokauf.

    Einen Wermutstropfen gibt es dennoch zu berichten:
    Seit ca. 4 Wochen beginnt die linke Seite der Lehne mehr Spiel zu haben und in stärkeren Rechtskurven knarzt es leicht. Der Unterschied wird deutlich, wenn man von außerhalb des Autos an den Lehnen von Fahrer- und Beifahrersitz wackelt. Die Fahrerlehne kann mehr bewegt werden.
    Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner Werkstatt. Es wird geprüft, was passiert ist. Vielleicht hat sich eine Schraube losvibriert. Ich werde berichten.

    Ist dabei eigentlich etwas herausgekommen? Bist Du inzwischen knarzfrei unterwegs?

    Detlefs Methode klappt bei mir immer wieder einwandfrei, wenn es sich verstellt. Ali23 probiere das also ruhig mal aus (kann sein, dass Du es öfter als ein Mal versuchen musst, bis es klappt).


    Dazu gab es aber eigentlich auch schon etliche Posts hier im Forum versteckt. ;)

    Gibt es bestimmt schon irgendwo.
    Wenn Dir aber der Fox schon zu laut war, grenzt es das Ganze schon ziemlich ein, denke ich.
    Aus meiner Erfahrung nur kurz für Dich zusammengefasst:

    • ATH (FMS) war am lautesten
    • Fox (Zymexx) im normalen Verkehr kaum ein Unterschied, unter Last eben etwas lauter - aber noch voll vertretbar meiner Meinung nach
    • Bastuck hört sich faaast genauso an, wie der G184 OEM-Auspuff
    • Und der OEM-Auspuff ist das leiseste, was ich bisher hören durfte

    Bestimmt gibt's aber eine ausführlichere Liste bzw. Feedback von erfahreneren Forumskollegen ;)