Der Standard-Kunststoffschweller verbirgt sich in der Regel immer noch unter den Anbauteilen - so zumindest beim OEM-Schweller.
Hier scheint er noch sichtbar zu sein - kann aber auch einen Knick in der Optik haben.
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
Das beschriebene Problem habe ich auch - ob im Mazda oder direkt am Handy.
Bei allen vorangegangenen Problemchen hat es am Ende geholfen, auf ein Update von Google zu warten - so ärgerlich das auch ist... -
-
Sach bloß?
Den muss ich mir dann ja auch mal angucken. In Altingen komme ich aber ehrlich gesagt auch selten bis nie vorbei.Bis Mai dann
-
Bin dabei.
Werde auf dem Weg im Ruhrpott die lieben Verwandten besuchen.Offen ist noch, ob ich einen Begleiter (Kumpel) oder eine Begleiterin (Freundin, sofern sie Urlaub nehmen darf) mitbringen kann.
Freue mich schon =)
-
Für mich gab's:
Farblich passende Käppi,
Schlüsselanhänger mit MX-5-Logo (z.B. der hier),
ein kleines MX-5-Modell (auf einem selbstgebackenen Kuchen) von Kumpel und Freundin
und von mir selbst an mich die dunklen Blinker - entweder klassisch oder in LED-Ausführung von ATH, OEM oder Zymexx ...Alles sehr erschwingliche Ideen, finde ich, von denen man aber lange etwas hat.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich neben dem Namen auch der Farbton leicht geändert hat. Das ist auf jeden Fall beim CX-3 und CX-5 so. Das Magmarot ist etwas dunkler.
Links Magmarot, Rechts Rubinrot.jpg
Nur um das kurz zu klären:
Links das (neue) Magmarot - ist leicht dunkler und hat evtl. sogar etwas mehr Nuancen
Rechts das (alte) Rubinrot - ein kleiner Ticken heller, sieht aber natürlich ebenfalls super ausIch habe mehrere Bilder gemacht und dieses bildet die Realität am besten ab - unabhängig von Reflexionen, Schatten o.ä.
Hoffe, das schafft Aufklärung.
Dann wieder zurück zu @Tritons Reifen-Felgen-Kombinationen -
Ich hatte vor ein paar Versionen von Android Auto tatsächlich das beschriebene Problem.
Hatte mir sogar extra ein neues Kabel zugelegt weil ich dachte, dass es daran läge.AA deinstalliert und wieder installiert. Danach wurde es zumindest sporadisch erkannt.
Ein paar Updates (via play store) später läuft jetzt alles wieder, wie es soll.Mein Vorschlag zur Problemlösung/-eingrenzung:
- Handy und Auto neu starten (beim Mazda vor dem Neustart ein Weilchen warten)
- Auf Updates überprüfen
- Anderes Kabel testen (sofern zur Hand)
- Android Auto deinstallieren, Handy neu starten (oder sogar Cache leeren) und neu installieren
Gib Bescheid, falls etwas geholfen haben sollte.
-
Das ging ja flott.
Dann kann der Thread auch schon wieder zu.
-
Hallo zusammen,
ich biete eine originale ND-Antenne zum Kauf an, die ca. 200 km am Auto war.
Sie dürfte vielleicht 2-3 Schauer gesehen haben, bevor ich das Auto gekauft habe und direkt zur Stubby gewechselt habe.
Gewinde und Antenne sehen also aus wie neu.Dafür hätte ich gerne noch 12€ inkl. Versand innerh. Deutschland. Abholung in 72119 ist natürlich auch möglich.