Alles verkauft, in Richtung München.
Hier kann daher geschlossen werden 🙂
Alles verkauft, in Richtung München.
Hier kann daher geschlossen werden 🙂
Nur als Antwort auf die Frage und ganz sicher nicht, um hier den Verkauf zu vermasseln: Es dürfte sich um diese Blinker handeln [Link].
Die Antwort gebe ich, weil ich bis letzte Woche dieselben hatte. Rasthaken sind abgebrochen, ansonsten war ich sehr zufrieden. Die Blinker sind dunkler als die von ATH und blinken (jetzt die eigentliche Antwort Bergbauernbub : ) statisch - nicht dynamisch.
Es sind definitv nicht die von I.L. Motorspor [Link]. Die haben eine andere Prägung und die OEM-"Nase".
Falls der Kommentar unerwünscht ist, bitte mir per PN melden oder gleich reporten und löschen lassen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hieß der G131 in Österreich tatsächlich G130? Verrückt. Hatte der dann auch 1 PS weniger oder wurde nur anders gerechnet? ![]()
unterm Strich geht das aber mit dem linken Bein nicht mehr so wie früher.
Verstehe ich das richtig, dass Du dann einen Automatik-MX-5 suchst? Damit fällt der kleine Motor ohnehin weg.
Viele Deiner Fragen musst Du präzisieren oder Dir selbst beantworten, denn:
Bei konkreten/speziellen (Nach-)Fragen zu bestimmten Besonderheiten hilft Dir das Forum sicher weiter.
Schon gelesen?
Kaufberatung - MX5 gebraucht
Hope that helps.
KGT Dieser Thread soll genau solche Kurzaussagen nicht beinhalten.
Sinn der Sache ist, dass hier (möglichst nur) ausführliche Erfahrungsberichte gesammelt werden, die möglichst gleich mehrere ESD im Vergleich beschreiben - gerade, weil die kursierenden Videos mMn nicht ausreichen.
Also auch keine Diskussion und soweit es geht kein Hörensagen (im rechtlichen Sinne des Wortes 😀) sondern lediglich die Erfahrung und Beschreibung aus erster Hand. So ausführlich wie möglich. Alles andere ist OT und kann per PN besser geklärt werden 😉
![]()
Ich habe gleich mal ergänzt und dabei festgestellt, dass meine Personenwaage wohl nicht das Maß der Dinge sein sollte ![]()
Wenn jemand also die gleichen Teile mit einer vernünftigen Waage gewogen hat, bitte korrigieren.
Wann leuchtet die Gebläseöffnung nun?
Shiftlight?
Sehr grobe Temperaturanzeige?
Invers zur Motorkontrollleuchte - "alles gut"?
Zustands-LED für die Klappen zur alternativen Luftführung?
![]()
Wenn die Eibach Federn die original Mazda-Tieferlegung ist, ist es evtl. OEM genug für eine 19.3 statt 19.2/21.
Damit kommen wir aber schon vom Thema ab: Übersicht Rad-/Reifenkombination - bitte KEINE Diskussion
Die Eintragerei kann ja hier weiter bequatscht werden - da passt's mMn besser hin:
Cool! Da gibt's ja echt alles zu OEM-Preisen.
Gleich mal als Lesezeichen gespeichert.
Anmerkung: Bei der Bestellung über das Autohaus/Werkstatt spart man sich noch die Versandkosten ![]()
Muss man mit der Wegstrecke natürlich gegenrechnen.
Ich biete den Body und Griff im Paket aktuell für 299€ an.
Das Objektiv ist wie gesagt schon weg.
Wenn da weder "nur" noch "auch" steht, kannst Du ja mal bei der Zulassungsstelle (oder welches Amt auch immer in Hessen den Fahrzeugschein aktualisiert) um Korrektur bitten. Da fehle ja nur das Wörtchen "auch".
Manchmal erwischt man da einen halbwegs sachverständigen Mitarbeiter. Wenn der TÜV-Mensch dabei mithilft, indem er das Argument mit einem geschriebenen Zettel unterstützt, gehts bestimmt besser. Das kostet dann bei uns zumindest nur 12€.
Hatte aber auch schon den Fall, dass mir die Diffusorblende nicht im Fahrzeugschein eingetragen werden wollte, weil da im Gutachten steht, dass sie nur eingetragen werden kann und nicht muss. 🙄 Man muss also Glück haben.
Alternativ bei der nächsten Abnahme beim TÜV auch diesen Punkt ansprechen. Wenn Du ohnehin über andere Platten nachdenkst, soll der Prüfer gleich alle denkbaren legalen Kombinationen (und auch ohne Platten!) in seinen Bericht schreiben. Das kostet (zumindest bei mir) keinen Cent extra (bei mir 90€ bei OEM-Fahrzeug und 122€ mit Änderungen, z.B. Felgen oder Dein Fahrwerk) und man ist für die Zukunft sicher. Ich fahre die Platten inzwischen nämlich auch anders als ursprünglich gedacht 😄
PS: Mein Fahrzeugschein geht über 2 Seiten, dabei sind nur die ATH Frontflaps und Seitenteile (2 Zeilen) und die Spurplatten-Felgen-Kobis (13 Zeilen) eingetragen
Dabei wurde immer schön ordentlich vor jeder Kombination der Ausdruck: "Zu 15.1/2 auch genehm." eingetragen. Ich hatte einen sehr freundlichen und sehr ordentlichen DEKRA-Mitarbeiter, dem ich schön langsam meine Wünsche vorgetragen habe. Ich musste lediglich 2x hin, weil ja einmal Sommerräder und einmal Winterräder mit unterschiedlichen Dimensionen eingetragen werden mussten - da ließ er sich leider nicht beschwatzen. Also haben mich die Spurplatten insgesamt nochmal ~50% vom ursprünglichen Kaufpreis gekostet. Aber dafür: "Alles eingetragen, Boss!"
Ist tatsächlich ein fieses Thema, weil diese kleinen Scheiben eben so harmlos (und vor allem günstig) scheinen. Bei einem riesen Bodykit ist das Verständnis für die Eintragerei sicherlich höher. Aber machse nix.