Beiträge von Adrian_Wee

    Das letzte Bild ist von 2min vor der Fahrzeugüber-/-rücknahme :D
    Da war ich noch unsicher wegen der Wolken und des Lichts.


    Grisu_1968 Den Gedankengang hatte ich auch. Deshalb habe ich den Meister auch erst einmal darauf hingewiesen, dass es mir komisch vorkommt, ich aber nicht sofort meckern will. Dann habe ich es ~2 Wochen in verschiedenen Lichtverhältnissen beobachtet und versucht alte Fotopositionen einzunehmen, um eben einen vorher-nachher-Vergleich zu schaffen. Erst dann bin ich hin und habe mich beklagt. Den Effekt, dass wenn etwas an einer Stelle gemacht wurde, man da sofort ultrasensibel drauf reagiert, kenne ich. Dennoch danke für den richtigen und wichtigen Hinweis =)

    Mal ein paar Bilder von verschiedenen Tagen und in verschiedenen Lichtverhältnissen:


    Parkhaus.jpg

    Wiese.jpg

    Im Winkel.jpg

    Front.jpg


    Bessere Witterung gab es seit der Reparatur leider nicht. Feucht war es tatsächlich immer.


    Eure Kommentare lassen mich aber nun wirklich nicht gerade hoffen...

    Ich denke, den Übergang zur Motorhaube, den man ja auch auf den Bildern kaum sieht wenn man es nicht weiß, könnte ich gerade noch so verkraften und vielleicht sogar irgendwann vergessen. Aber gerade an den Kotflügeln fällt es mir eben aus nahezu jedem Winkel sofort auf und es sieht aus, als hätte ich mir billig bei ebay eine halbwegs passende Frontschürze bestellt, anstatt es ordentlich machen zu lassen.

    Dann wäre die Anschlussfrage: Welcher Farbunterschied ist "vertretbar" und welcher "indiskutabel"?
    Wenn ich den Unterschied nicht wahrnehme, ist er für mich ja nicht da und auch auf Fotos nicht sofort zu sehen. Das wäre doch "okay".

    Aber wenn ich mit "Clownsnase" herumfahre, ist das "nicht okay".


    -> Mit was muss ich leben, was für mich "nicht okay", aber für die Werkstatt und Sebastian S. "okay" wäre?

    Der Thread ist zwar eeetwas älter, aber das Thema wollte ich nicht im "Was hast Du heute mit Deinem MX-5 gemacht"-Thread diskutieren (da OT). Ich hoffe einfach, ramm hat es gut ins neue Jahr geschafft und ist noch unter uns =)

    Die Frage knüpft etwas an diese Geschichte an [Link] und passt daher gut (besser!) hierher:

    Mir ist im Parkhaus jemand gegen die Frontstoßstange gefahren. Netterweise ist der Verursacher (netter Kerl) vor Ort geblieben und hat seine Versicherung kontaktiert, weshalb ich ihm direkt dort mit dem Handy am Ohr begegnet bin (ca. 5min nach dem Schaden). Wir haben das Gespräch mit seiner Versicherung dann gemeinsam geführt, die Daten abgeklärt, die Schuldfrage festgehalten und auch sofort den Auftrag zur Reparatur an ein Autohaus bei mir in der Nähe weitergegeben. Das Autohaus hat einen Gutachter beauftragt, obwohl die Versicherung meinte, das sei nicht nötig, und die Versicherung hat diesen auch schon bezahlt. Danach wurden mit einiger zeitlicher Verzögerung die Reparaturen durchgeführt. Soweit war ich (bis auf den zeitlichen Verzug) happy und habe mich sogar gefreut, dass nun die Steinschläge verschwinden. Schließlich mussten Frontschürze und Motorhaube lackiert werden. Die Frontschürze kam komplett neu.

    Jetzt das böse Erwachen und der Grund meiner Frage: Ich habe das Auto zurückbekommen und durfte den im Forum schon häufiger beschriebenen Farbunterschied im Magmarot zwischen Stoßstange und Restfahrzeug feststellen. Das habe ich dem Werkstattmeister auch direkt so kommuniziert, wir haben uns das noch einmal angeschaut und er meinte, das läge so am Wetter und Lichteinfall. Ich bin also ein paar Tage umhergefahren, habe Fotos gemacht und bin dann mit Beweismaterial zurückgekommen, um zu reklamieren. Bis dahin lief auch noch alles "super". Die Werkstatt hat mir einen Termin zum Nachlackieren gemacht. Allerdings (und hier kommt's endlich) mit der Anmerkung: "Das muss ich Ihnen gleich sagen, wir bekommen das nicht so hin, dass da kein Farbunterschied ist". Ab Werk sei das auch so und eben auf den Übergang Kunststoff-Blech zurückzuführen. Das ist in meinen Augen natürlich grober Unfug, da

    a) ich ja Bilder und andere Autos im Showroom habe, die zeigen, dass da kein sichtbarer Farbunterschied ab Werk ist.

    b) ich zwar weiß, dass das schwer zu lackieren ist, aber mehrere Lackierer - und auch bei dieser Werkstatt - ja bereits erfolgreich waren.

    c) ich so eine Aussage vorab eigentlich nur mit: "Okay, dann bessert ihr einfach so lange nach, bis ich zufrieden bin", beantworten will.


    Und nun (finally) die Frage: Kann ich c) machen? Wer entscheidet ab wann, ob ich zufrieden bin und das Auto erfolgreich in den Ursprungszustand (Qualitätsmerkmal) zurückversetzt wurde? Die Werkstatt könnte sagen: "Rot ist die Stoßstange und alles funktioniert - also sind wir fertig" und die Versicherung könnte zustimmen. Steht dann meine Kundenaussage: "Sieht aber kacke aus", als subjektive Meinung nutzlos im Raum? Würde ein Gutachter den Farbunterschied (diverse Fotos im Forum und auf meinem Handy) auch sehen und wer müsste den bezahlen? Ich habe eine Rechtschutzversicherung und will das Auto bis ans Ende unserer Tage behalten. Daher würde ich es definitv auf einen Rechtsstreit anlegen, wenn ich wüsste, dass der Erfolg haben kann. Nur kann er das? Bin ich im Recht oder nur pingelig und für die Werkstatt nervig?

    Der gegnerischen Versicherung dürfte es ja egal sein, oder? Bei Werkstattbindung hat es schon mal Wunder gewirkt, die Versicherung einzuschalten, weil die Werkstatt dann Angst bekam, auf der "böse"-Liste zu landen. Hier wird's aber vermutlich nichts bringen, oder?



    Sorry for the long post.jpg

    Aber noch interessanter als in diesem Thread über den T-Roc Kübelwagen zu philosophieren.... ;)

    This


    Da gebe ich dir recht. Jedoch ist es mittlerweile schon fast in jedem Tread hier standard geworden das plötzlich

    seitenweise über ein anderes Thema diskutiert wird.

    But also this. (Da kommt kein Admin der Welt hinterher.)

    Ist für mich ein Zeichen, dass in einem Thread zum Thema nichts Interessantes mehr zu schreiben ist (wie eure beiden Nachposter ja eindrucksvoll beweisen).
    Machste nix. ¯\_(ツ)_/¯

    Ich will nichts unterstellen oder unken, aber ich habe 2023 nur noch MPS4 von 2022 bekommen. Ab 2023 gab es (soweit ich weiß!) nur noch MPS5.
    Man möge mich bitte bitte korrigieren - dann habe ich halt Altgummi bekommen, das geht schnell weg - aber so habe ich's verstanden.
    2022 +1 kühles Lagerjahr sind aber noch frisch. Die sind so weich, dass sie tatsächlich eher vom Profil her gewechselt werden müssten, als vom Alter her. Also werft mir bitte keine Schlechtmacherei vor.
    Ich habe letztes Jahr extra noch die "alten" genommen, weil es zu dem Zeitpunkt noch wenig Infos zum 5er gab.

    Hope it helps.

    PS: Ich gehe von der Standardreifengröße für unsere 17" aus.