Beiträge von Adrian_Wee

    Lasst den guten DresdnerND doch erst einmal sein Auto bekommen, umbauen und fahren.

    Jammert den armen Kerl doch nicht so voll, als würde er euer Auto umbauen wollen :D


    Der Kommentar: "Würde mir jetzt nicht gefallen, aber mach", ist ein anderer als: "Kapiere ich nicht, also musst Du gerade einen Fehler machen."

    Ihr lasst euch ja sooooo leicht triggern. Deshalb mache ich mal (sorry für OT) kurz mit. Vielleicht öffnet das dem einen oder anderen ja ein Äuglein:

    ;)

    Und wenn Du schon bei Komfort Features bist, die man nachrüsten könnte. Lies Dir das mal durch:

    Postschlumpf


    Edit: Und das:


    Edit 2: Und das:


    Selber machen. Hinter dem Link auch ein Erfahrungsbericht. Es gibt ansonsten soweit ich weiß auch noch eine weitere Variante, die auch jemand im Forum fährt. Die fand ich aber wenig schick.

    Das nicht, dafür aber diese beiden mal getestet:


    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CHMMDGF2?psc=1&ref=ppx_pop_mob_...


    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CJ293HSG?psc=1&ref=ppx_pop_mob_...


    Haben beide einwandfrei funktioniert und liegen bei mir nutzlos rum, weil ich während der Fahrt immer mein Handy laden will. Ab März kann ich sie hier für einen schmalen Taler anbieten, sollte Interesse bestehen (Vine Produkttest).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Du musst es nicht melden. Bei einem späteren Schaden wird es ein Gutachter aber vermutlich ohnehin bemerken und mit berücksichtigen (zumindest wenn überlackiert wurde). Das muss aber nicht zwingend zu Deinem Ungunsten ausfallen, nur zur Info.

    Nach meiner Erfahrung: Einfach bei der Versicherung anfragen ("was sind meine Möglichkeiten"). Die werden Dich dann nicht automatisch dazu zwingen das auf die eine oder andere Art zu lösen und es hat keine Nachteile für Dich. Wenn das Fahrzeug fahrbereit ist, darfst Du auch auf jeden Fall damit weiterfahren. Bei mir hat es (jemand hat mich im Parkhaus angerempelt) alleine 2-3 Wochen gedauert, bis ein Gutachter Zeit für mich hatte. Wie viele Steinschläge bis dahin noch dazu kamen, war egal. Ein Schaden ist aber im Zweifelsfall immer sofort zu melden, wenn Du ihn (möglicherweise) über die Versicherung abwickeln willst. Ist einfacher und unkomplizierter und vermeidet Fragen. Danach kannst Du Dir immer noch Bedenkzeit einräumen lassen. Da arbeiten auch Menschen ;)


    Schadensfreiheitsklassen (Allianz). Auch das frage bei der Versicherung nach. Super wäre natürlich, wenn Du schon am absoluten Nullpunkt bist und nicht mehr weiter runter kannst. Kann ich mir irgendwie aber kaum vorstellen, dass es nicht dennoch irgendwie auf Dauer teuer wird. Aber genau bei sowas: Nachfragen kostet (noch) nix.

    Habe mich mal bei Thingiverse registriert und "meine" Verdeckabstandshalter dort gepostet, um meinen Forderungen Taten folgen zu lassen. Als Neuling muss ich zwar noch 24 auf den Release warten, aber dann gibt's hier auch Bilder und nen Link.

    Das "meine" in Anführungszeichen, weil die Idee nicht neu ist und ich bloß selber ein ähnliches Modell generiert und gedruckt habe, wie die, die hier im Forum schon einmal thematisiert wurden. Also keine 1:1 Kopie, aber nahe dran.

    Bilder müsste ich auch nachreichen, da habe ich welche geklaut - wenn's jemand merkt, möge er mich hauen - im neuen Jahr gibt's dann Bilder von mir und alles ist wieder legal und fine :P

    StealthDefender
    Magst Du die Bilder vielleicht gleich hier noch einmal reinstellen (gerne in Vorschaugröße) und auch einen Link zu bspw. Thingiverse o.ä. dazupacken, dass man da evtl, was nachmachen kann?
    Ich würde mir nämlich gerne einen Handyhalter für die Stelle basteln, bei der Du Deinen Schlüsselhalter platziert hast. Dafür bräuchte ich eine 3D-Vorlage oder zumindest die präzisen Maße der Lücke. Der ND steht leider abgedeckt in der Tiefgarage.


    Im Gegenzug steuere ich im nächsten Jahr mal ein Teil bei, mit dem sich jeder statt der Airbagwarnung etwas eigenes (wie die mx5things-Silhouette) einsetzen kann :) Das Teil ist auch schon testgedruckt, aufgrund der kalten Temperaturen aber noch nicht im Fahrzeug gewesen und ich will ja eine gute Datei abliefern ;)

    Zunächst: Genau für sowas (Schäden durch Eigenverschulden) ist die Vollkasko da. Gerade bei den niedrigen Stufen sind die Preissprünge bei einer Rückstufung aber enorm. Rechne Dir das mal für die nächsten Jahre gegen (die Prozenttabellen liegen ja i.d.R. einsehbar vor), was für Dich günstiger wäre: Dir das von der Versicherung richten zu lassen, oder es selbst zu regeln.

    Letzteres ist bestimmt ein wenig aufwändiger, weil Du Dir eben einen Lackierer suchen und mit dem die Arbeiten absprechen musst, Dafür solltest Du auch etwas Ahnung haben, aber dafür gibt's ja das Forum ;)

    Beim Lackieren von Kunststoffteilen (Heckschürze) treten viel häufiger Farbunterschiede auf als bei Metallteilen wie der Heckklappe (ask me how I know -.-), aber das Schwarz ist zumindest deutlich leichter anzugleichen als Rot oder Matrixgrau.


    Wie gesagt: Kalkuliere es für Deinen Fall mal monetär durch (frage 1-2 freie Lackierbetriebe und die Versicherung, was es jeweils an Kosten verursachen würde) und entscheide dann, ob Dir die vermutliche Einsparung das Selbermachen(lassen) wert ist.