Beiträge von Adrian_Wee

    Jup.
    Die Faustregel bei solchen (Ver-)Käufern bleibt leider: Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das meist auch nicht.

    Selbes gilt natürlich auch für andere Produkte wie: Kameras, Smartphones und Computerinnereien (bin mal übel bei einer Festplatte aufs Kreuz gelegt worden und da ging es nur um einen ca. 5% günstigeren Preis) :(

    Wenn der originale Lack dann mal komplett unansehlich wird (weil Kratzer und empfindlich), wäre das ja wirklich mal eine Farbe, die man über rot folieren kann, ohne dass es an Nahtstellen oder Falzen gleich schlimm aussähe. Cool =)

    Hat irgendwer Bilder von den Innereien der Mittelkonsole bzw. von dem, was sich hinter dem Airbag-Panel befindet?

    Spricht da platzmäßig etwas dagegen, die Airbagbeleuchtung (oder den linken Nicht-Knopf) zu entfernen und stattdessen ein Display plus Mikrocontroller für z.B. Öltemperatur oder Reifendrücke einzubauen?


    Ich gehe mal davon aus, dass man diese Airbagwarnlampe nicht entfernen darf, aber dass auch nie im Leben ein TÜV-er o.ä. daran denken bzw. darauf achten würde...


    Bin beim Auseinanderrupfen von Interieur immer etwas bange, dass hinterher etwas klappert. Außerdem schläft der MX-5 im Winterhort. Daher die Frage an euch: Hat da jemand Bilder von oder kann das evtl. einschätzen? Als kurze Antwort auf diese kurze Frage langen mir wirklich knappe/eindeutige Antworten (passt da ne Schachtel Zigaretten dahinter?) oder Bilder. Diskussionen zum Rest (ist nur ne Idee) bitte per PN und ich mache ggf. einen extra Thread auf ;)


    Danke euch.

    Sitze de-/montieren ist für Laien gut machbar.

    Man braucht nur eine E12 Torxnuss (laut Aurora-Anleitung), etwas Geduld (15min warten, nachdem die Batterie abgeklemmt wurde) und einen kräftigen Helfer plus ein paar Handtücher, um die Sitze kratzerfrei aus dem Innenraum zu heben (ask me why I know this :( ).

    Als Disclaimer: Der Hinweis auf die Airbags oben ist natürlich korrekt. Machbar heißt ja auch nicht, dass man es machen muss ;)


    Hoffe, das ist nicht zu sehr gedoppelt, hier im Verkaufsthread...

    Das klingt fast so, als würde die Lüftung das Abgas in den Innenraum saugen. Das scheint mir völlig normal, wenn Du an derselben Stelle stehst oder rückwärts durch die eigene Wolke fährst.

    Mich wundert eher, dass Du das mit anderen Fahrzeugen nicht gehabt hast. Was für Innenraum-Filter hatten die denn? Bei meiner A-Klasse rieche ich den kaltverbrannten Sprit beim Ausparken auch - da ist eben ein ganz normaler Papierfilter verbaut, aber kein Aktivkohlefilter.


    Kalt ist die Verbrennung (insbesondere beim Anlassen) nicht so sauber, wie bei warmen Aggregaten. Deshalb ist das beim Kaltstart - insbesondere jetzt in der kälteren Jahreszeit und bei hoher Luftfeuchtigkeit - zu erschnüffeln und bei der Ampel (bei modernen Autos) nicht.

    Scheint alles normal zu sein - es sei denn, Du riechst jetzt Sprit oder Abgase, wie bei einem Zweitakter :D