Wenn ich das (damals von BMW) richtig verstehe sind drei Typen von Tempomaten geläufig:
- Adadaptiv (hält Geschwindigkeit und Abstand; braucht für letzteres aber zusätzliche Sensoren; im Allgemeinen so ne Radar-Box im Kühler)
- Mit Wiederaufnahme (hält nur die Geschwindgkeit; beschleunigt aber nach Bremsen/Kuppeln wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit; Abstand muss man selbst halten)
- Normaler Tempomat (hält nur die Geschwindigkeit und ist sofort deaktiviert beim Bremsen/Kuppeln)
Variante 1 find ich eher bei Automatik sinnvoll und komfortabel (aber eher nix für Fahraktive).
Variante 2 hatte ich mal - machte mich wahnsinnig, weil er immer dann wieder beschleunigte, wann ich es (zumal beim Schaltgetriebe) nicht brauchte.
Variante 3 haben wir im MX-5 - find ich bei so nem Auto immer noch am stimmigsten (und beim Abschalten und Rollenlassen füttert man den i-Eloop Kondensator
)
Wenn Variante 1 auf manchen Märkten möglich/optional ist - okay; muss man ja nicht wählen.
Hauptsache Variante 2 (die nicht meins war) kommt mit dem Facelift nicht in Serie ...