Beiträge von JayGee

    Nimmt man jetzt mal die Originalsitze (pro Sitz), die alle zumindest serienmäßig ein Seitenairbag haben, kommt man auf folgende Werte:


    20,4 kg Recarositze

    16,6 kg Ledersitze

    13,4 kg Stoffsitze

    Warum sind denn die Recaro-Sitze ( vermute du meinst die aus dem Sport Paket) so sackschwer =O .

    Selbst gegenüber einem "normalen" Recaro Pole Position Kunstleder/Dinamica (wiegt 7 kg) spare ich

    dann pro Sitz 13,4 kg . Konsolen muss man dann aber wieder dazu addieren, sind aber trotzdem für

    zwei Sitze über 20 kg.

    Bei 17 Zoll würde ich sofort wieder die Barracuda Summa nehmen, fand ich vom Preis/Leistungsverhältnis und von der Qualität top.


    58866-dsc02025-2-jpg


    Luke, das wichtigste vorab, der mitfahrenden Person und dir ist nichts passiert, das sieht bei dem Schaden nach viiiel Glück aus.


    Falls du magst, kannst du mich gerne anrufen, ich hatte einen BMW Z4M, allerdings E85, den G29 bin ich Probe gefahren,

    hat mich null abgeholt. Die von dir genannten bin ich alle auch schon gefahren, der GR Yaris ist vom Konzept schon super,

    vor allem auch als Daily und im Winter gut zu gebrauchen. Wäre meine Wahl, wenn du auf OMOC gehen willst.

    Hier eine Information, die ich aus dem mx-5.de Forum habe:


    das MAS-Team will etwas Neues ausprobieren, sie haben eine informative WhatsApp-Gruppe erstellt, in der sie Informationen im Zusammenhang mit MAS austauschen möchten.



    Auch während der Veranstaltung können Ankündigungen macht werden, um die Informationsbereitstellung zu optimieren.



    Diese Gruppe ist eine Gruppe, in der man nichts posten kann, man erhält also nur Informationen.



    Um dieser Gruppe beizutreten, verwendet bitte den folgenden Link:



    https://chat.whatsapp.com/BmVpT8qI4stF8G25SpFMJd



    Siehe auch MAS-Seite auf Facebook https://www.facebook.com/MiatasatSummertime/

    Bin gespannt wie die LS Funktion funktioniert, interessante Lösung :thumbup:Meine Lösung hinter dem Fahrersitz war mir laut genug, müsste man kurzfristig die Lautstärke etwas hochregeln, aber ansonsten OK.

    Ich finde deinen RF sehr stimmig aufgebaut, top :thumbsup: .

    Ich wäre zwar optisch eher auf die Kombi Kunstleder/Dinamica bei den Poles gegangen, aber natürlich reine Geschmackssache.

    ... und dass der nicht serienmäßig bleibt, war mir schon ab dem ersten Post klar, dafür bist du zu arg detailverliebter MX5 Petrolhead. 🙂

    Geht mir bei meinem NA gerade auch so, wollte eigentlich nur die Fahrwerkbuchsen machen ...

    @Duke : Wolfram, du baust deine MX5 mit sehr viel Liebe zum Detail auf und willst es natürlich perfekt haben.

    Nur mit der Geduld hast du es nicht so ;) ( kenne ich irgendwo her) .


    Wie Svanniversary schon schrieb: Die Bedingungen sind wirklich die Schlechtesten, um ein Fahrwerk richtig beurteilen zu können.

    Ich würde das Frühjahr bzw. wärmere Temperaturen ( mind. 10 Grad) abwarten, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe

    und - wenn es sein muss - auch erst dann zu NET fahren.


    Ich bin in meinem ND auch ein SPS Street gefahren, hatte aber auch den Quervergleich zum Oehlins, soviel härter im niedrigen

    Geschwindigkeitsbereich fand ich das Oehlins nicht, das bessere Ansprechverhalten ist mir allerdings sehr wohl aufgefallen.

    Ich habe mich damals aus Budgetgründen dagegen entschieden, weil ich mir für den Aufpreis andere Dinge habe einbauen lassen.

    Ich sitze mit den Poles gefühlt 5 cm tiefer, hat sich vielleicht was an der Konsole geändert?

    Das erscheint mir viel, lag eventuell auch an meiner Sitzposition, ich bin Sitzriese ( sehr kurze Beine, langer Oberkörper) und fahre mit einem sehr steilen Sitzwinkel, daher kommt der hintere Teil ziemlich hoch, da man die Lehnen ja nicht verstellen kann.

    Bzgl. Änderung Konsolen müsste Jan#SPS wissen, kann ich nicht beantworten.

    Ich bin die Pole Position anfangs in meiner Green Mamba auch gefahren und habe sie schmerzlich vermisst, als sie draußen waren, vor allem auf dem Track.

    Mit den Gurtschlössern hat mich persönlich nicht gestört.

    Die Gurtführung bei mir war übrigens außen rum und wurde so von SPS ausgeliefert und nie moniert.



    Die Poles bauen allerdings nicht sonderlich tief, mit dem normalen Sitzbezug bin ich beim ST mit Helm fast oben angestoßen und habe mir damals vom Sattler dünnere Polster machen lassen.



    Lautsprecher-Lösung hatte ich die bekannte DIY Lösung aus dem Forum, war für mich ok.