Einfach das Dach vorher aufmachen, dann ist die Linie unendlich hoch
Beiträge von jadasbinich
-
-
Ja ich benutze nur sowas. Kann leider nirgendwo Auto waschen und an der Box muss es schnell gehen. Man darf ihn nur nicht vergessen 😂
-
Ich kaufe nur noch yuasa.
-
Ich gewinne!
Suzuki Swift Bj. 2000
53 PS 3-Gang Automatik, knapp unter 100.000km
Gekauft für irgendwas um die 1100€, war günstiger als Winterräder für den MX 5.
Lack zerkratzt und zerbeult. Kommen regelmäßig neue dazu. Egal. Das macht frei. Geht erst weg wenn er zu stark rostet. Foto erspare ich euch
-
Was ich mache:
Abstand halten.
Nicht unter Bäumen parken.
Nicht neben anderen parken.
Salz vermeiden.
Der Rest liegt nicht in meiner Hand. Sämtliche Lackschutzmaßnahmen fand auch der Lackierer mit dem ich gesprochen habe eher zu viel des Guten und das sehe ich genau so.
-
Einfach fahren. Ist kein Ferrari.
-
Na die Werkstatt
-
Danke für den Hinweis. Das Dach wurde schon vor jetzt 3 Jahren ca. erneuert. Leider ist da nichts zu meiner Reklamation dokumentiert. Wie gehe ich denn da am besten vor? Mazda informieren wenn der Händler sich wieder querstellt?
-
Der Hebel zwischen den Sitzen folgt der Kurve der Verkleidung.
Das wurde bei meinem Verdecktausch auch (sehr deutlich) versammelt.
Kann man das beheben? Sollte man es? Die Antwort der Werkstatt fand ich etwas merkwürdig und ich schiebe es auf Unlust da nochmals nachbessern zu müssen. Aber man hat ja nichts entgegenzusetzen. Die kennen das Auto ja schließlich besser
-
Meins hakt auch manchmal beim Lösen. Kann mir jemand sagen ob der Hebel zwischen den Sitzen dafür bündig mit der Verkleidung abschließen muss? Meiner steht im geschlossenen Zustand ab. Der Händler meinte das sei ok? Finde ich nicht. Beim ersten Verdeck war es eine Linie. Das ist auch erst nachdem es beim neuen Verdeck wieder an den Kopfstützen Kontakt hatte und ich das nachbessern ließ.