Bin in Punkt 3 bei Sven. Mit der Heckstrebe habe ich auf schlechten Straßen hinten mehr Grip
Beiträge von Bartimaus
-
-
Bartimaus, ich bin mir immer noch nicht sicher, ob du die beiden entscheidenden Worte zur Kenntnis genommen hattest.
Rembrandt ?
-
Nun gut, dieses Jahr steht keine größere Tour mehr an und für nächstes Jahr kann ich mir dann in aller Ruhe überlegen ob mini 12 oder mini 13. (Ich hasse diese Frühstücksbrettchen...- das SE war so schön klein)
Deswegen habe ich mir auch das 12mini gekauft.
, aber das SE bleibt als separates Navihandy fürs Moped und den Daily
Hast Du denn keine Halterung wo das Handy drin ist ? Dann ist es von allen Seiten belüftet und sollte nicht überhitzen. Wie gesagt, solche Probleme habe ich nur bei 35°C Aussentemperatur und wenn es eingepfercht in der wasserdichten Mopedhülle ist, sonst nicht.....
-
Wie gesagt, ich navigiere damit ohne Probleme, Musik wird dabei auch noch abgespielt (BT oder Kabel)
-
Ja, und wenn dann noch die Sonne draufknallt......
Tip: SE in Brodit Halterung vor dem Lüftungsgitter und dann Klima draufpusten lassen....
-
Fährt hier jemand Apple Car Play in Verbindung mit einem Iphone SE (erste Generation)?
Wie läufts? Grade in Verbindung mit Laden?
Wir waren drei Tage im Elsassund ich hätte es fast aus dem Fenster geworfen.
Navigation TomTom über Carplay mit dem Wlan Adapter lief einwandfrei nur ist irgendwann der Saft leer....
Also an die Ladung angeschlossen (egal obLadung direkt über die USB Buchs oder mit ner Powerbank dran und über Wlan) wurde das Iphone zu heiss und steig aus.
Nett wenn man das dann irgendwann mal merkt weil der Kerl nix mehr sagt...
Daher, bevor ich mich nun in die Kosten neues Telefon stürze, wollte ich mal fragen ob das Se wirklich der Übeltäter ist oder ob jemand vielleicht mit nem anderen Handy die Erfarung auch schon gemacht hat.
Hi Barbara,
ich habe bislang mit dem iPhone8 via CarPlay + TomTom navigiert. Ohne Probleme. Ich habe auch ein SE mit TomTom drauf, das kann ich demnächst gerne mal mit CarPlay testen. Nutze dieses mit TomTom oder Navigon-Cruiser zum navigieren auf dem Motorrad. Auch in der wasserdichten Hülle hat es bei 38°C funktioniert, wurde dann allerdings nicht mehr geladen weil der Akku überhitzte. Im luftigen Auto ohne Pariser ums Eierfon dürfte das nicht passieren. Wie gesagt, kann ich aber demnächst mal testen.
-
Moin,
kennt Ihr eine vertrauenswürdige Werkstatt für das Fahrwerkssetup in Oberfranken / Kulmbach ?
-
Die Zugstufe kann man nicht einstellen?
Weil da ist doch nur eine Einstellmöglichkeit dran
-
Die 20 würde ich gerne mal testen
-
Was ist die Weicheste Einstellung der Öhlins?