Merci vielmals. Also morgen nochmal auf die Bühne. Egal, macht ja auch Spass... zumindest mit dem richtigen Werkzeug... und dann kommen Deine (Sven) KW-Werte auf die Achsen. Freu ich schon.
Beiträge von Bartimaus
-
-
Hallo,
ich führe die Unterhaltung von hier mal hier weiter:
Fahrwerkseinstellung (nur Werte)
Ist es nicht so, das die Aufhängung am doppelten Querlenker wie ein Parallelogramm wirkt ? Also das das einfedernde Rad ohne Veränderung des Sturzes sich hin und her bewegt ?
-
Lass uns das hier fortsetzen: Einfluss von Spur und Sturz auf das Fahrverhalten u.a. Fahrwerksfragen
-
Öha, dachte mit den doppelten Querlenkern macht das nicht so viel aus.
Gut, dann muss ich morgen nochmal ran, bevor ich zum einstellen gehe. Hab den heute 3 mal aufgebockt und justiert, und immer kleine Proberunde, aber als ich dann nach Hause gefahren bin, war die VA wieder 10mm tiefer. (330mm zu 340mm)
-
Das ist der hier allseits bekannte Butze
kleiner Erfahrungsbericht von mir zu ihm findest du hier: Jay Gee´s Green Mamba
Exactemente...... mein Spider wurde dort auch mit Herzblut versiegelt.... man merkt, wie sehr Ralf seinen Job liebt...
-
Wie sehr wirkt sich eine Veränderung der Höhe bei einem Gewindefahrwerk aus ? Also z.B. eine Korrektur um 5-10mm nach oben oder unten ? (falls es hier OT ist, mache ich gerne einen separaten Fred auf)
-
Ich kann einen Versiegler empfehlen, der aus der Mixxerszene kommt, und die Auto incl. aller Schwachstellen in und auswendig kennt....
Sein Betrieb ist an der Mosel, das kann man auch mit einem schönen Tagesausflug verbinden....
-
-
Ja, das ist mir auch bewusst. Habe hier viel zu dem Thema gelesen. Auch das man das halbwegs in den Griff bekommt, durch eine grosse Differenz zwischen VA + HA.
Alternativ gibt es wohl andere Federn für das ST-X, wozu es aber IMO keine Freigabe gibt. Ist denn die Federrate am Heck zu hart für den Spider/ND ? Muss ja, da er hinten zu wenig Grip aufbaut.
Man muss das ganze natürlich etwas relativieren, denn beim Blümchen pflücken verhält sich der Wagen normal. Nur mag er keine starken Lastwechsel beim Kurvenfahren
-
Perfekt, many thx.
Ich werde bei Bedarf gerne berichten.
Thema kam bei mir wieder auf, nachdem ich einen A124 ein paar Hundert KM gefahren hab, der lag insgesamt stabiler/satter, meiner deutlich agiler mit nervöserem Heck.
Ok, er hatte auch ein HR Monotube@Semis Yoko drin, ich das ST-X mit den OEM Brückenstein