Am 19.9. wäre ich auch dabei (bevor es am 20.9. mit ein paar Bekloppten in die Berge geht). Voraussetzung ist, dass mein Urlaubsgepäck gepackt ist aber das bekomme ich schon hin. ![]()
Teilnehmer:
Ulli
Jochen
Martin
Mirko
Am 19.9. wäre ich auch dabei (bevor es am 20.9. mit ein paar Bekloppten in die Berge geht). Voraussetzung ist, dass mein Urlaubsgepäck gepackt ist aber das bekomme ich schon hin. ![]()
Teilnehmer:
Ulli
Jochen
Martin
Mirko
Hab schon leider bestellt.
Bin jetzt dezent verunsichert. Gibts ein Problem mit meinen?
Wenn ich es richtig sehe, dann sind die S90-6-15-040 "Durchsteckdistanzscheiben". Es müssen folglich die Stehbolzen in den Radnaben durch längere Exemplare getauscht werden. Das ist relativ (unnötig) aufwändig.
Es gibt keine gesetzliche Mindeshöhe.
Aber steht ein Einstellbereich (oder Höhe Bördelkante zu Radmitte) im Gutachten?
Post #73. Anklicken und lesen hilft.
Spoiler: Der Nachlauf wird primär über die hintere Exzenterschraube des unteren Querlenkers eingestellt. Leichte Beeinflussung mit dem Sturz möglich.
Den Rest (bis auf ein paar Minuten fehlende Vorspur der HA) haben die Deppen doch ganz gut getroffen.
Wenn die Geräusche wirklich von der Kupplung kommen (und nicht von der Getriebeeingangswelle), dann kann das eigentlich nur das Ausrücklager sein.
Kostentreiber ist aber auch hier der Werkstattstundensatz und nicht der Ersatzteilpreis (Getriebe muss ab). Ein defektes Ausrücklager mit Geräuschbildung kann man aber schon noch ein bisschen ertragen, da sollte nicht gleich der gesamte Antriebsstrang explodieren (ist aber halt trotzdem Mist).
Bei defektem Lager der Getriebeeingangswelle wäre ich sensibler.
Das an einem fast 10 Jahre alten "Sportwagen" (sowohl konstruktiv als auch möglicherweise hinsichtlich Nutzung der Vorbesitzer) Reparaturen anstehen halte ich für nicht besonders außergewöhnlich bzw. überraschend.
Die weiteren Kinderkrankheiten des ND erspare ich dir lieber, die sind mitunter auch ziemlich kostspielig (Ersatzteil und/oder Arbeitsaufwand).
Die Mazda-Vorgaben mit Wurftoleranzen gibt es hier: https://www.hexorcism.com/16ND/scsm/
Kapitel Suspension-Wheel alignment
Ich habe vorn, 2x38 mm und hinten, je 2x40 mm, Platten. Genial
Das bezweifle ich.
Deine Signatur gibt mir da übrigens recht. ![]()
Immer noch eine der schöneren Felgen für den ND
In schwarz kommen die (mE.) leider nicht ganz so rüber (das Filigrane geht etwas unter). Habe schon recolorierte Ausführungen in silber und gold gesehen, gefiel mir besser bis sehr gut. *Chef's kiss*
Dennoch kann ich die zitierte Aussage so bestätigen! Wäre meine erste Wahl als Poserfelge in 17". ![]()
Zwar kein ganzer ND aber das sind doch nur die "billigen" Zubehör BBSen, oder?
Würde allerdings auch den "Humora" erklären...
Das ist der Öldruckschalter. Der wird am Gewinde abgedichtet, sollte also ok sein.
Wäre es da undicht, müsste Motoröl sichtbar sein.