Sicherheitsgurt rollt kaum noch auf

  • Oh f*ck, mein Beileid. Hatte das erst vor ein paar Wochen bei einem Außenborder-Anlasser. Die Teile müssen im Werk durch Telekinese zusammengedreht und verbaut werden. Das wieder zurück in den Ursprungszustand zu bringen ist von Hand fast (!) unmöglich.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Warum nicht einfach den Gurt mit Silikospray einsprayen, funktioniert doch 1A....

    Hab's desletzt noch (zum 1sten Mal) bei meinem 4,5 jährigen Fiat 5ooe gemacht,

    Nach fast 90000km hatte mein Fahrergurt auch bisschen Mühe sich aufzurollen.

    Läuft wieder wie neu.

    Beim ND mache ich es so, alle 6 Monate.-

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Warum nicht einfach den Gurt mit Silikospray einsprayen, funktioniert doch 1A....

    Hab's desletzt noch (zum 1sten Mal) bei meinem 4,5 jährigen Fiat 5ooe gemacht,

    Nach fast 90000km hatte mein Fahrergurt auch bisschen Mühe sich aufzurollen.

    Läuft wieder wie neu.

    Beim ND mache ich es so, alle 6 Monate.-

    Weil der Erfolg ungefähr von 12 bis Mittags anhält.