Zum Rumbummeln werden die GJR schon reichen. Leute, nicht jeder MX-5 wird fahraktiv bewegt, artgerechte Haltung gibt es halt nicht überall.
Aber was hat das ganze hier mit dem Thema "preiswerter" MX-5 zu tun?
Zum Rumbummeln werden die GJR schon reichen. Leute, nicht jeder MX-5 wird fahraktiv bewegt, artgerechte Haltung gibt es halt nicht überall.
Aber was hat das ganze hier mit dem Thema "preiswerter" MX-5 zu tun?
Mein 2016er G160 Sportsline mit ST hatte 25,8 oder so gekostet. Der Preissprung hält sich also vollkommen in Grenzen, wenn man die Realpreise und nicht Listenpreise betrachtet.
25,8 (alter Lehrerwitz: 25,8 was? Hosenknöpfe? Rosinen?) oder so in neu? Tageszulassung? Gebraucht?
Meine G-184 Selection Tageszulassung hat 27k€ gekostet, Fahrspaßtechnisch ist die ab Werk auf dem Niveau eines Exclusive/Kazari. Für ab 30k€ hätte ich das Auto vermutlich nicht gekauft.
36k für einen MX-5. Perverse Welt...
Die USB-Buchse ist als Spannungsquelle erst ab Stufe "ACC" aka Klemme R aktiv (Startknopf ohne Kupplung einmal drücken). Der 12V-Anschluss im Fußraum ebenso.
Die SPS-Bügel (aktuell wohl nur gebraucht erhältlich) funktionieren mW. nur in Verbindung mit Schalensitzen. Der Zymexx-Bügel ist easy einzutragen (Teilegutachten), sitzt aber nur auf der originalen Bügelkonsole ohne Abstützung auf den Fahrzeugboden. Sonst gibt es wimre noch einen Bügel von Cybul, aber maximal auch nur mit Materialnachweis.
Bilder vom Zymexx-Bügel (weiß) und später vom SPS-Bügel (schwarz) in meiner Signatur.
Sehr schicke Rückleuchten.
🙂 😁 😉 😄 😂 😜
Bonc Ich weiß nicht, welche "Track-Autos" du bisher so gesehen hast. Aus persönlicher Erfahrung ist eine Mischbereifung hinsichtlich Reifentyp hier die absolute Ausnahme. Ich würde das grundsätzlich (insbesondere bei einem "Sensibelchen" wie dem MX-5) nicht empfehlen. Hochgradig gefährlich ist sicherlich aber auch überzogen, zum Brötchen holen wird es schon gehen.
Du hast es nicht verstanden.
Ich versuchte mich in Spritspar-Fahrten, also das Gegenteil von das Auto abbremsen.
Schubabschaltung? In Verbindung mit einem hohen Gang bergab sicherlich sinnvoller als ausgekuppelt rumrollen.
Mach doch nächstes Mal bergab einfach den Motor aus. ![]()
Der Kopf des Fahrers wird wohl kaum am oberen Rand der Windschutzscheibe kleben...
#wennschonklugscheissendannrichtig ![]()
Bei langen Bergabpassagen auf der Kupplung stehen zeugt nicht unbedingt von automotivem Sachverstand. Stichwort "Motorbremse"...