Geht dann nur über eine Einzelabnahme mit einem Sachverständigen der hierfür Bereitschaft zeigt. Die Befestigungsmuttern der Sparco Felgen sollten vergleichbar zu den original Radmuttern sein hinsichtlich Kegelgeometrie und Anlagefläche bzw. -durchmesser. Denn die H&R Muttern zu verwenden ist vermutlich Pflicht, auch um die Anforderung der Mindestumdrehungen (6,5) einzuhalten. Bestenfalls vorab mit einem aaS durchsprechen.
Die Freigängigkeit der Sparcos bei ET33 und dann noch 9mm Verbreiterung ist aber auch nicht unbedingt garantiert ohne an der Karosserie Hand anlegen zu müssen.