Beiträge von MrPink

    Ja da hast du natürlich recht. Sollte ich wirklich noch machen.

    Vielleicht ganz interessanter Vergleich. Der gemachte G184 vom Schwarzangler82 rennt geradeaus bis 180 km/h quasi genau so schnell wie ein aktueller BMW 540i mit 340ps. (Siehe Anhang) Finde ich schon ganz amtlich dafür das der Sprint geradeaus so garnicht die Disziplin des MX5 ist.

    Messung Serie wäre super, habe ich auch verschwitzt. :rolleyes:


    Mit Abgasanlage ab Kopf und ROZ 98 Tune von SPS komme ich aktuell auf knappe 19s für 100-200 (gemittelt über 10 Läufe und größte Ausreißer ausgenommen).

    mal ehrlich, einen wirklich jungen Gebrauchten, vielleicht 2-3Tkm, den fährt mach doch locker 5 Jahre ohne Probleme!

    Gibts da viele von am Markt?


    Bisschen Invest in Konservierung bei alljährlicher Nutzung ist aber schon ganz sinnvoll. Auch unter Nachhaltigkeitsaspekten, die Tage der neuen Verbrenner sind gezählt...

    Danke!


    Frontlippe ist von IL.


    Brembos, weil es die OEM-Option ist. Sprich das passt zu HBZ und ESP-Abstimmung.

    Die Haltbarkeit auf dem Track ist ja stark vom verwendeten Belag abhängig, die Serienbeläge sind da vermutlich eher ungerignet. Letztes Jahr mit OEM-Schwimmsätteln und DS2500 ging das schon, der Verschleiß war aber auch ziemlich hoch. Ich hoffe das wird mit den größeren Belägen und der Belüftung etwas besser.

    Cool das du dein Wissen teilst. Danke.

    Bzgl des Krümmers da ich bald bei SPS bin deswegen. Hast du nur die Hardware geändert oder auch die Software darauf abstimmen lassen? Hast du eine Messung der Leistung gemacht?

    Bis jetzt nur Hardware. Software mache ich vermutlich aber noch. Leistungsmessung habe ich keine, könnt ich mal auf die Agenda setzen. Ist aber bei einem Sauger idR recht frustrierend. ;(

    Super Vorstellung und sehr guter Umbau. Die 16 Zöller finde ich interessant. Wie groß ist den der Unterschied zu den originalen?

    Die Ultraleggera wiegen um die 6,5 kg in 7x16. Die Serienfelge wohl um die 7,7 kg. Bei 16er ist die Auswahl an sportiven Straßenreifen aber sehr begrenzt, dafür gibt es eine Fülle an Semis und UUHPs.