Die Mazda-Teile wie auch die von IL haben Gumminippel.
Eventuell passt die Auflage für das Bremspedal von einem CX-5 oä. mit AT-Getriebe. Wird dann nur mit dem Gutachten bzw. der Abnahme etwas aufwändiger.
Die Mazda-Teile wie auch die von IL haben Gumminippel.
Eventuell passt die Auflage für das Bremspedal von einem CX-5 oä. mit AT-Getriebe. Wird dann nur mit dem Gutachten bzw. der Abnahme etwas aufwändiger.
Hi MrPink ,
danke Dir
Aber sind das Lochbleche oder gummigenoppte Pedale?
Für mich sehen die optisch nach Lochblechen ohne Noppen aus.
Ich meine, in den Löchern die Längsrillen der Originalpedalabdeckungen zu erkennen.
Oder täuscht der Eindruck?
EDIT: Ah, habe Dein erstes Post nicht gleich entdeckt - dann müssen die Pedalabdeckungen also Gumminoppen haben.
Das wäre ja supi - und mein Weihnachtsgeschenk an mich.
Noppen und Eintragungspflichtig
Das sowas eingetragen werden muss verwundet mich gerade massiv, ich hatte die M Performance Alu Pedale bei meinem 340i, da war vom BMW Händler nie die Rede wegen Eintragung…
mich eher nicht.
Stelle Dir vor, einer mit zwei linken Batschn baut die Teile in sein Auto, baut dabei aber Mist und die Bremspedal-Abdeckung rutscht bei einer Notbremsung incl. des rechten Beins vom Bremspedal.
Oder die Gaspedal-Abdechung macht sich selbstständig und rutscht hinter das Gestänge des Bremspedals.
Da sehe ich schon einen Sinn darin, dass die TÜV-Fuzzies den korrekten Einbau prüfen und freigeben müssen.
Auch die Abdeckungen bei BMW sind allesamt eintragungspflichtig.
Zumindest kenne ich ausser den Chinaböllern keine solchen Abdeckungen, die ohne Teilegutachten zur sofortigen Abnahme beim TÜV geliefert werden.
Wer China-Plagiate solcher sicherheitsrelevanten Teile kauft, scheisst sich eh nicht an, wegen solcher Lapalien wie Gutachten usw.
Aber der läuft auf auf der Hi-Risk-Schmalspurbahn.
Bei der Eintragung geht es IMHO nur ums Bremspedal, weil das eine Änderung der Bremseinrichtung ist, und es daher eingetragen werden muss.
So wurde es mir einmal erklärt.
Bei Mercedes waren/sind die bei manchen Modellen serienmäßig (Avantgarde, Sport Edition, AMG-Paket, AMG...) verbaut und entsprechend als Ersatzteil im Teilekatalog zu finden. Montage analog dem Serienpedalgummi, welcher entsprechend zu entfernen ist. Vielleicht ist das bei BMW auch so. So etwas sehe ich NICHT als eintragungspflichtig an.
Montage analog dem Serienpedalgummi, welcher entsprechend zu entfernen ist. So etwas sehe ich NICHT als eintragungspflichtig an.
Genau so ist es beim MX5 auch. Kupplung und Bremspedal wird wie das Original Gummipedal angebracht. Das Gaspedal geschraubt. Und trotzdem ist es nun mal beim MX5 eintragungspflichtig, ob an will oder nicht.
Vielleicht gibt es ja irgendwo Zubehörpedalauflagen mit ABE.
Ich habe die originalen drin. Natürlich selbst eingebaut. Gibt ein paar Knoten in den Fingern, da sie sehr schwer über das Pedal zu stülpen sind. Dafür hält's aber auch.