Dann mal her mit den Bildern sil-ber
Wurde der aerodynamische Einfluss des Flügels simuliert bzw. getestet? Ist AOA und/oder Höhe einstellbar?
Dann mal her mit den Bildern sil-ber
Wurde der aerodynamische Einfluss des Flügels simuliert bzw. getestet? Ist AOA und/oder Höhe einstellbar?
Cornatest und PCR Test bei meiner Tochter postiv, Junior liegt auch flach. Bin damit raus, da ich meine Kontakte erstmal einschränke bis wir wieder alle negativ sind.
Schade aber verständlich. Gute Besserung!
Ich werde mir morgen früh sicherheitshalber auch mal ein Stäbchen ins Gehirn schieben, bin aber guter Dinge.
Das Fahrwerk dürfte die originalen Werte haben.
Meine Frau hat die Kiste gebraucht gekauft und seitdem nichts dran gedreht.
Danke für die Infos.
Die Werkseinstellung ist meist auch schon nicht so prickelnd und bei dem Fahrzeugalter hat sich durch Benutzung sicherlich auch schon einiges verändert an der Geometrie.
Den Eagle F1 asy5 gibt es in der OEM-Größe für einen guten Hunderter das Stück. Ich denke, eine Niere ist deutlich teurer als 500€
Ich fahre den Reifen auf meinem Daily (auch Hinterradantrieb) und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Der NE ist bereits eingestellt.
Nur weil der olle "Fiata" NE heißt, macht ihn das noch nicht zu einem Mazda!
Michelin Pilot Sport 4/5, Goodyear Eagle F1 asy 5/6, Conti Premium Contact sind gute Optionen.
Ich freu mich schon, Wetter wird bestimmt supi (hoffentlich)... Gibts eigentlich eine Whatsapp Gruppe oä. zu diesem automobilen Lustwandeln?
Hab es mir ebenso vorgemerkt. Sollte funktionieren.
Ja, sorry, schlecht ausgedrückt, meine schon den Fußpunkt, wie gesagt, Fahrerseite kein Problem, Beifahrerseite nix zu machen
Konterring geht hoch? Wenn ja, mit ordentlich Rostlöser die untere Hülse fluten. Verstellen geht evtl. nicht per Hand, dann mit Hakenschlüssel an den gekonterten Ringen unter der Feder drehen.
Es gibt von OZ einen Montagesatz für den MX-5 mit korrekten Muttern und Zentrierringen. Bezeichnung sollte im Gutachten stehen.