Beiträge von MrPink

    Jo, kann man so einschätzen.


    Dennoch ein paar Gedanken dazu:

    Mazda sagt (wimre), dass das Ölsystem am ND für konstant 1,5g Querbeschleunigung ausgelegt wurde.

    Mit Semis geht nicht wirklich mehr und selbst die Cup Autos auf Slicks fahren kein geändertes Ölsystem.

    Da das hier eine "Track-N**te" ist, könnte man auch vermuten, dass da nicht immer zu 100% nach dem Ölstand geschaut wurde...


    Bei den vermeintlichen Überdrehern mit "Ventil datet Kolben", gilt zusätzlich zu bedenken, dass die SPS-Piper-Nockenwellen einen eingeschränkten Nockenwellenverstellbereich über die Steuergeräteapplikation erfordern. Hier können auch Messtoleranzen und/oder Applikationsfehler der Grund gewesen sein.


    Die im Video dargestellte Diagnose basiert auf Annahmen. Diese möchte ich nicht per se anzweifeln aber es sind halt Annahmen.

    Wenn ich wenigstens Zugriff auf die Teiledatenbank vom MX-5 hätte.


    Das war beim SLK toll. DAS und WIS und alles direkt auf dem Lappi.

    Ersatzteillisten nach FIN und präzise Bastelanleitungen - alles war vorhanden.

    Gibt es für den ND (ND1) auch.

    Die Internetseiten heißen "Hexorcism" und "Partsouq". Werden hier im Forum auch regelmäßig zitiert.

    Für den ND2 dennoch interessant, man muss halt die kleinen und feinen Unterschiede kennen/lernen.


    Für die Diagnose FORScan und wer an der PCM-Bedatung spielen will, besorgt sich noch eine Versatune Pro Lizenz.

    Japp. Das ist Mazda.

    Radhausschale vorne links?

    Gute 50€. Ok.

    Die zugehörigen Clips?

    Auch nochmal mindestens 50€. WTF.


    Pro-Tipp: Bloß nicht nach Ersatzteilpreisen auf dem US-Markt googeln, Depressionsgefahr...


    Die Auspuffdichtungen, insbesondere den Donut, hättest du auf dem freien Aftermarket aber ziemlich günstig bekommen können.

    Hallo, ich habe eine Frage zu den Exzentern von FlyingMiata. Verändert sich durch die Montage dieser Exzenter auch der Kingpin-Winkel? Falls ja, um wie viel und wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus? Sicherlich kann Sven bei der Antwort helfen.

    Vielen Dank und viele Grüße.

    Gabriel

    Der "Kingpin angle" (Spreizung?) sollte sich nicht ändern, da die Kugelgelenke der Lenker und damit die Drehachse in der selben Position bleiben: https://race.software/academy/…el-centre-lateral-offset/

    Aber der Lenkrollhalbmesser (scrub radius) sollte dadurch beeinflusst werden, da das Rad und damit auch die mittlere Hochachse einige Millimeter durch die exzentrische Buchse nach außen wandert.


    In der Praxis scheint mir das keine spürbaren negativen Auswirkungen in meinem Anwendungsfall zu zeigen, bei über -3° Sturz ist selbiger vermutlich der größere Einfluss auf das (fehlende) Benehmen im Straßenbetrieb. Wobei ich auch das als deutlich schlimmer erwartet hatte, dafür fährt sich das ganze noch recht zivilisiert.