Touch, BlingBling, Pieps und Volt

  • Und was ist für dich die Alternative zum MX-5 ?

    Derzeit keine, da nicht mehr Platz in der Doppelgarage vorhanden (Fiat500c hatten wir schon, ist aber nicht mehr so prickelnd, wie vor 15Jahren).

    Wobei ich oben nicht sagen wollte, daß mir das Fahren mir dem Miata keinen Spaß macht, deshalb würde ich ihn im Moment auch nicht verkaufen...und hoffe noch drauf, daß sich die nervigen Einstellsachen irgendwann mit Coding lösen lassen. Ach ja und es irgendwann, hoffentlich noch dieses Jahr, eine neue Frontscheibe von Mazda gibt...

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • - Zweitens ist das Bedienkonzept jetzt schon gruselig. Das komplexe Wegkonfigurieren von irgendwelchen Warnungen, wofür auch immer, S/S, sowie LKA- und LDW-Lenkeingriff nimmt mir gleich ab dem Start schon mal die Laune und die Konzentration auf den Verkehr...obwohl das alles mit Joystick bedienbar ist,


    Wenn ich dass richtig verstanden habe, ist dass beim ND3 doch alles mit einem Tastendruck „Trackmode“ deaktivierbar :/


    Sorry fahre einen ND1, also keine eigene Erfahrung…

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Ist doch eine tolle Sache, dass Mazda die Deaktivierung mit einem Tastendruck ermöglicht. Wie ist das denn bei anderen Herstellern gelöst?

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    MX-5 ND Kazari G132 (MY 2023), M3 BN Exclusive G120 (MY 2018), BMW F750GS (MY 2020)

  • Wenn ich dass richtig verstanden habe, ist dass beim ND3 doch alles mit einem Tastendruck „Trackmode“ deaktivierbar :/


    Sorry fahre einen ND1, also keine eigene Erfahrung…

    Leider nein, der Track Mode wird abgeschaltet, wenn man mit Tempomat, z. B. Autobahn fährt. Das ist besonders blöd, wenn das LKA plötzlich unerwartet zuschlägt und das LDW soundso nervt, weil die einzig erträgliche Konfiguration mit Lenkradvibration statt akustischer Warnung ist.


    Also ich beschreib einfach mal, was ich machen muß, um angenehm zu fahren (also auch Spaß mit dem Miata zu haben):

    1. Menu aufrufen

    2. Einstellmenü aufrufen

    3. Ins Untermenü Sicherheitswarnungen wechseln

    4. LDW auswählen

    5. Im LDW Untermenü, Alarm auf aus stellen

    6. Wieder zurück ins Einstellhauptmenü

    5. Ins Menü Kollisionsvermeidung (oder so ähnlich) wechseln

    6. LKA abschalten

    7. Erst dann, Tastenblock vorne links, akustische Alarme aus (nur so kann man LDW ganz abschalten...bis auf manchmal, warum das dann immer noch vibriert, konnte ich bisher nicht herausfinden)

    8. S/S Taste drücken



    Gurte trage ich zwar immer, aber den Alarm mußte ich komplett deaktivieren, weil, nach Ausstieg Ehefrau, das System nicht schnallt, daß niemand mehr auf dem Beifahrersitz sitzt und es beim Rangieren in der engen Einfahrt dauernd laut piept.

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Das ist besonders blöd, wenn das LKA plötzlich unerwartet zuschlägt

    In Deinem Fall auch noch das bayerische LKA - ich glaube, Du hast ganz andere Probleme als den MX-5 ;)


    Aber Spaß beiseite: die Assistenten sind vorgeschrieben, und die ABE dürfte daran gekoppelt sein. Ein dauerhaftes Auscodieren könnte daher deren Verlust nach sich ziehen, aber das ist nur eine Vermutung, hier im Forum gibt es sicher andere, die das genauer sagen können.

    Zitat

    Gurte trage ich zwar immer, aber den Alarm mußte ich komplett deaktivieren, weil, nach Ausstieg Ehefrau, das System nicht schnallt, daß niemand mehr auf dem Beifahrersitz sitzt und es beim Rangieren in der engen Einfahrt dauernd laut piept.

    Die (dauerhafte?) Deaktivierung des Gurtwarners hat das o.g. vielleicht schon erledigt.


    Ich glaube, Du brauchst einen ND1 bzw. G160, der hat all die Assistenten gar nicht. Es soll auch einige wenige G184 (aus dem ersten Modelljahr?) geben, die sie ebenfalls noch nicht haben.


  • Ich glaube, Du brauchst einen ND1 bzw. G160, der hat all die Assistenten gar nicht. Es soll auch einige wenige G184 (aus dem ersten Modelljahr?) geben, die sie ebenfalls noch nicht haben.

    Das hab ich mir auch schon gedacht, leider war ich zu spät dran. Der Fiat 500c hat einfach zu lange gehalten, bzw. durch kontinuierlich immer wieder selbst reparieren...

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Nee, finde ich (für micht) nicht.
    Radio zu tief, Blinker und Scheibenwischer am gleichen Hebel, einrastende Feststellbremse im Fußraum.
    Für mich wäre, wenn das Display noch etwas großer wäre, die Bedienung im "aktuellen" 6er für einen Daily perfekt:
    Physische Tasten am Lenkrad, Dreh-Drück-Steller, HUD in der Scheibe usw.

    P.S. Das HUD mit der kleinen Zusatzscheibe im CX3 finde ich aber schon auch sexy, ein bisschen wie bei einem Jet. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Duke_Suppenhuhn ()