Langt da im Ducato die Verison mit max 4 bar noch, oder muss da bei "artgerechter" Beladung dann schon ein Exemplar mit größerem Messbereich ran?

Reifendruckthread
-
-
Häufig wird der Ducato mit ZU viel Luftdruck gefahren
(ich vorne auch leicht)...
Ich fahre vorne 3,5 und hinten 4,4 Bar -
Mein "Handmessgerät" zeigt digital an - bis 6,0 Bar meine ich...
Reifendruck/Achslast 225/75/16 CP
-
Es funktioniert einfach, ist genau und wenn man es braucht kann keine Batterie leer sein.
Liegt in dem Beutel vom alten Rasierapparat geschützt immer im "Handschuhfach", so dass man einfach öfter mal den Reifenluftdruck messen kann ohne an einer Werkstatt oder Tankstelle zu sein.Und in Kombination mit dem hier im Forum empfohlenen Mini Kompressor ist man komplett unabhängig von Tankstellen was Luftdruck Prüfung und Korrektur des selbigen angeht
-
Wenn der Reifen aber bei etwaiger Überladung optisch nicht so "platt" aussieht, erregt das weniger Aufmerksamkeit und noch viel wichtiger erhitzt er sich nicht so stark durch Walkarbeit .
Ich wüßte nicht, dass ein Reifen schon mal wegen zu viel Luftdruck geplatzt wäre. Bei zu wenig, wenn er sich durch das Walken übermäßig erhitzt, aber sicher täglich mehrere auf unseren Autobahnen.
Das bezieht sich selbstverständlich auf den Ducato, oder Sprinter oder entsprechende Anhänger und nicht auf unseren leichtfüßgen MX5!
-
Wir fahren unseren Duc mit 5,5 bar.
-
Wir fahren unseren Duc mit 5,5 bar.
Bockhart vorne...
-
Wir fahren unseren Duc mit 5,5 bar.
Glaub wir mit 5 bar wenn ich mich nicht irre (Hymer B574)
-
Dank eurer Hilfe hab ichs gefunden 🙈
Und gleich die Erkenntnis, dass ich seit Kauf dezent zu hohen Reifendruck habe... 🙈 Das ist der Nachteil von einem solchen System, dass man davon ausgeht, dass alles ok ist wenn nichts piepst 😬
Bin sonst immer 2,1 bar gefahren.
-
Was ist das rechts für ein Aufkleber?
-
Was ist das rechts für ein Aufkleber?
Ein hässlicher.