Falls jemand mit Keramikversiegelung über Trockenwäsche nachdenkt der Hinweis: Achtung, Trockenwäsche KANN die Versiegelung eventuell entfernen!
Das Liquid Elements Easy Clean beispielsweise tut das
Falls jemand mit Keramikversiegelung über Trockenwäsche nachdenkt der Hinweis: Achtung, Trockenwäsche KANN die Versiegelung eventuell entfernen!
Das Liquid Elements Easy Clean beispielsweise tut das
Moin,
am Sonntag habe ich mein erstes Fahrtraining und möchte dafür die Haubenpyros abstecken (keine weitere Diskussion zu dem Thema!)
Eventuell habe ich bis Sonntag keine Zeit mehr um mich damit zu beschäftigen, deshalb habe ich mir die Stecker gestern kurz angeschaut:
Erkenne ich richtig, dass ich das schwarze Klebeband entfernen muss, damit ich den Stecker abziehen kann?
Danke und viele Grüße
Alles anzeigenIch hatte mir im April 2021 diese Tücher bestellt und nutze sie immer noch:
DELIRIUM DC-01
https://www.amazon.de/dp/B008LEJ8ZK
Die ersten fangen jetzt gerade an, ein klein bisschen zu fusseln. Noch nicht dramatisch, aber ich finde es auch okay bei der Nutzungsdauer. Hab damit regelmäßig 3 verschiedene Autos getrocknet und nach jeder Benutzung in der Waschmaschine gewaschen. Die Saugkraft ist immer noch gut. Anwendung genau so wie bei den Tüchern von B.Scheuert .
Werde wohl demnächst noch mal welche nach kaufen. Für alles, wo die zu groß sind oder zum aufbringen von Detailer, Wachs etc. nutze ich seit einigen Monaten von Dr. Wack "DAS Tuch". Bisher auch da zufrieden.
Wenn du das saubere gewaschene Auto damit abtrocknest, brauchst du sie nicht jedes mal waschen. Bei sauberem Auto vielleicht jedes vierte oder fünfte mal. Dabei ausschließlich Mikrofaser-Waschmittel verwenden und 40 Grad reichen eigentlich aus.
Dadurch verschleißen die Handtücher nicht so schnell
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Abtrocknen --› black hole von Liquid Elements
Ein großes (40x80cm oder so) vorne auf die Motorhaube legen und in mehreren Bahnen übers Auto ziehen. Keinen Druck ausüben, nur ziehen!
Dazu ein kleines Tuch am Schluss für alles unterhalb der Kniehöhe
Das Gaspedal dürfte bei Automatik und Manuell jandas gleiche sein, hier könntest du ggf. die Pedalabdeckung von IL nehmen. Ist dann zwar kein einheitliches Set und mit der Abnahme muss man schauen, aber möglich wäre das schon.
Trotzdem nochmal meine Frage: hat das günstigere Set von IL Nachteile?
Das Pedalset von IL Motorsport ist ja nicht nur deutlich günstiger, sondern enthält zusätzlich die Fußauflage. Außerdem haben Gaspedal und Fußablage ebenfalls Gumminoppen, während diese beim "Original" nur gelocht sind.
Dafür sind es jeweils weniger, aber größere Gumminoppen.
Hat das IL-Set irgendwelche Nachteile gegenüber dem Mazda-Set? ![]()
Und wie sieht es mit Verschleiß aus, muss man die Pedale alle Jahre tauschen, vor allem wenn man dauerhaft mit Zwischengas/Hacke-Spitze fährt?
Moin, ich möchte mich rechtzeitig mit dem Thema Winterreifen auseinandersetzen.
Im Sommer fahre ich den BPS in 215/45 r17 und bin sehr zufrieden. Im Winter fahre ich die Conti WinterContact 870p in 205/45 r17 und diese schränken das direkte und sportliche Fahrgefühl extrem ein. Es macht viel weniger Spaß das Auto zu bewegen, da sich der Reifen im Vergleich zum BPS wabbelig anfühlt.
Ich wohne am Rand des Sauerlands, der Mazda ist mein Daily. Entsprechend wird der Wagen auch mal Schnee sehen.
Ich wäre auch für Ganzjahresreifen offen, sofern sich im Schnee nutzbar sind. Den mit Hoffnung beobachteten Michelin Crossclimate 3 Sport gibt es leider nicht in unserer Größe.
Gibt es Alternativen, die eine signifikante Schippe auf den Wintercontact drauflegen? Sie sollten vom Fahrgefühl und Performance schon deutlich näher an einem Sommerreifen liegen
Mich wundert, dass einige hier dem Goodyear f1 ein eher weiches Einlenken und gute Dämpfung zuschreiben. In den (meiner Meinung nach guten) Testvideos von tyre reviews wird dem Goodyear ein sportlicheres Fahrgefühl (als beispielsweise MPS 5) attestiert, was sich mit diesen Eigenschaften nicht deckt.
Ich bin ihn selbst nicht gefahren, es fällt mir nur auf.
Die haben jetzt 44’000km runter.
(Und ja, man könnte mal sauber machen,
man könnte…
)
Das ist ja das geniale an Gummimatten: beim nächsten mal die Matten einfach auf den Boden legen und mit dem Hochdruckreiniger mitwaschen
Man stößt ja hin und wieder zum Beispiel auf Youtube auf Videos zum MX5. Oft lohnt es sich aber nicht für jedes davon einen eigenen Thread zu erstellen.
Gibt es hier im Forum einen Sammelthread für Videos/Carporn/Berichte? Falls nicht, erstelle ich einen.