Beiträge von B.Scheuert

    Ohne vorhandene Ausrüstung und Erfahrung polieren - da muss man schon Bock und Zeit für haben. Vernünftiges Waschen und Kneten vor dem Polieren. Sauberes Abkleben, damit keine Polierreste am Kunststoff zurückbleiben. Viele gute Tücher zum Abtragen der Politur. Gute Beleuchtung und zudem eine sehr große Garage, besser eine Halle.


    Vorteil ist natürlich, man lernt sein Auto viel besser kennen und kann die emotionale Beziehung stärken :)


    Da ich keine Halle mehr habe, wurde mein Mazda diesmal fremdpoliert und versiegelt. In Kombination habe ich ungefähr 700 bezahlt. Reines Polieren würde ich mal auf 300-400 Euro schätzen.

    Bevor ich mir die neuen Ersatzembleme ans Auto klebe muss ich mal ganz blauäugig fragen:


    Gibt es jemanden, der mit den Emblemen trotz Streusalzkontakt keine Probleme hatte?

    Das können natürlich auch Embleme aus alten Chargen sein.

    Habe am Samstag meine Werte nach 40k km nachstellen lassen. Keine großen Änderungen vorgenommen, eher feinjustiert. Die Werte fahren sich, für mein Empfinden, sehr gut.


    Bis auf den Sturz an der Hinterachse scheinen das die "sportlichen" Werte für das SPS Street zu sein, wie man sie bei Sven findet.

    Wozu führt der geringere Sturz an meiner Hinterachse?


    PS: die "Vorher-Werte" nicht beachten, sind nicht meine.

    IMG-20250526-WA0001.jpg

    Wie ist eigentlich das weitere Vorgehen beim Entfernen der Embleme? Es werden vermutlich viele Klebereste zurückbleiben. Entfernt man diese sorgfältig und aufwendig mit einer leichte Isopropanol-Wasser Mischung, oder benötigt man beispielsweise einen Spezial-Aufsatz für den Akkuschrauber? Mit der Poliermaschine wird man die Klebereste nicht wegbekommen