Jepp, ic habe das Teil auch und bin zufrieden.
Auch habe ich in einem Video gesehen, daß SPS das auch nutzt.
Das ist somit der Ritterschlag! ![]()
Jepp, ic habe das Teil auch und bin zufrieden.
Auch habe ich in einem Video gesehen, daß SPS das auch nutzt.
Das ist somit der Ritterschlag! ![]()
Kannst du nicht eine Einbauanleitung für das größere Display in
"Werkstattecke - Tipps und Tricks" einstellen?
Das wäre toll.
Sollte jemals das Problem der trüben Ecken auf dem Display aka Spidercracking
bei meinem auftreten, würde ich da tatsächlich updaten.
Das ist ein Einmal-Alles-Bitte-Sauger-Paket von SPS. Fährt sich suuuper.
Der ist ja quasi zu meinem RF fast identisch. Nur ist meiner ein 160er und der ein 184 PSer.
Da fehlen nur noch ein Bremsenupgrade und Whiteline-Stabis.
Mit den paar Kilometern ist der gerade mal eingefahren.
Zum Kaufpreis sind da noch Pi x Daumen ca.15.000 Euro reingeflossen.
Wenn das ein reines Sommerauto und Garagenwagen ist....
Soo teuer finde ich den gar nicht. Und der Preis ist bestimmt verhandelbar.
Feelix93: Fahre den ruhig mal Probe!
Dann weißt du, wie sich ein optimierter ND anfühlt.
Gestern mit Schatzy und dem MX5 Mutti zum Osterkaffee besucht.
Die B 188 von Berlin nach Tangermünde/Stendal ist ein Traum. Jedenfalls für Berliner Flachlandverhältnisse... Kurvig, hügelig, gut asphaltiert. Eine meiner Hausstrecken. Also Feuer frei. ![]()
Mit dem Setup aus SPS-Street mit Svanniversary-Werten, Dom- und Unterbodenstreben und nun neu Whitelinestabis fährt das Auto HERRLICH! Die Stabis sind die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Zwei-, dreimal hatte ich das Gefühl, in den Kurven die Reifen an die Grenze zu bringen. Fühlte sich an, als ob sie leicht schmieren würden. Ich war aber - für meine Verhältnisse - echt schnell unterwegs. Da war ein Mercedes (C-Klasse, glaube ich), der spielen wollte. Sah tiefer, als die normalen aus und hatte vier Endrohre. Wir haben uns immer wieder mal gegenseitig überholt. Hat Spaß gemacht. Den Motor (mit gemessen 197 PS) habe ich ausgequetscht, wie noch nie.
Die BPS empfinde ich persönlich als absolut komfortabel genug für einen Sportreifen. Auch und gerade im Alltag.
Ich kenne auf dem Auto
- (in 16 Zoll) die Continental Sport Contact 6.
Ganz ok. Für mich schon fast zu komfortabel.
- Hankook Ventus Prime 3 (in 16 Zoll)
Meine Meinung: Für den MX5 ungeeignet, da sehr komfortabel und (für mich) zu wenig Grip.
- Yokohama Advan AD08R.
Schade, daß es den nicht mehr gibt... Der machte mich glücklich. Perfekter Sportreifen.
Der kann mehr, als ich. Ich habe ihn nie an seine Grenzen gebracht.
Ich rede hier von Straßenverkehr. Auf dem Track war ich nie.
Hi.
Nehme ich!
Schicke mir bitte deine Bezahldaten. Paypal wäre perfekt.
Gruß
Hatte ich doch gemacht hier im Forum mit Bildern. Ich muß mal suchen...
Hallo.
Ich habe das SPS Street, den Vorgänger vom Neomax, drin. Mit minimalst möglicher Tieferlegung von 20 mm. Eingetragen wurden 25 mm, um bei einer eventuellen Fahrzeugkontrolle auf der sicheren Seite zu sein.
Du kannst aber SPS eine Mail schicken oder sogar anrufen. Sie werden dir antworten.
Der Soundenhancer-Ausbau dauert 5 Minuten.
Jeder, der es schafft, seine Mülltüte in der korrekten Tonne (nein, nicht in die Papiertonne und nicht in die Grüner-Punkt-Tonne - habe mich gerade wieder geärgert...) zu entsorgen, kriegt das hin.
Nun muß ich auch meinen Senf....äh, Meinung dazu geben, da mich das Thema Bremse stark beschäftigt.
Ich bin mit der Serienbremse unglücklich.
Dieses stumpfe, undefinierte Ansprechen gefällt mir gar nicht. Mein damaliger NB mit Stahlflexleitungen und EBC Greenstuff auf der Serienbremse war da viel besser.
Nun hat mein RF Stahlflexbremsleitungen (Unterschied zu den damaligen Serienleitungen im Neuzustand war minimal) und nach EBC Greenstuff nun Hawk-Bremsbeläge. Das hat minimale Verbesserung gebracht. Aber zufrieden bin ich überhaupt nicht.
Erst kürzlich bin ich einen NC gefahren. Diese Bremse war viel besser.
(Der NC-Fahrer fuhr meinen RF und und verstand mein Problem mit der ND-Bremse nicht.
"Der bremst doch gut!")
Neulich bei SPS hatte ich mit einem der Mechaniker gesprochen. Der hat mir das bestätigt und meinte, daß ich um einen Umbau nicht herumkäme. Und ja, die Bremsen sind technisch in Ordnung.
Mein Rat:
Nimm einen mit Brembos. Und baue die Serien-Mazda-Dämpfer ein. Oder gleich SPS.
Die Bilstein sind einfach nur unkomfortabel hart. Stadtverkehr und schlechte Straßen haben mir überhaupt keinen Spaß gemacht. Bei Gullideckelkanten, Kopfsteinpflaster und Querfugen federt nichts, da die Bilstein-Dämpfer zu straff sind. Das Auto ist unkomfortabel hart.
Je schneller man fährt, umso besser wird es. Bei fröhlichem Landstraßenballern paßt es dann.
Aber das alles geht mit den Mazda-Dämpfern genauso gut und besser.
Mir persönlich war dieses Gullideckelkopfsteinpflaster- Ansprechen selbst der Mazda-Seriendämpfer zu unkomfortabel auf Dauer. DAS war für MICH der Grund, auf das SPS-Street zu wechseln. Das SPS-Street macht genau in diesen Situationen einen viel besseren Job. Und auf Landstraße und Autobahn ist es mindestens genauso gut, wie Mazda-Original und Bilstein.
Oh Mann, jetzt doziere ich schon wieder...