Beiträge von ND-Suechtiger

    Auffallend war auch, mein ND hat keine konstruierten Schwellerabläufe, also darf auch nichts reinlaufen.

    Das ist mir auch aufgefallen, bzw. bisher hatte ich gehofft die Öffnungen nur noch nicht gefunden zu haben?
    Ein Schweller ohne großzügige Ablauflöcher kenne ich so von anderen Autos nicht.

    Ist das aus rostperspektive nicht höchst kritisch? Denn von oben wird da immer irgendwie Feuchtigkeit rein laufen, und sei es nur Kondenswasser.

    Wenn ich das Rad HL nach vorne drehe, dann dreht sich auch das Rad HR nach vorne.

    Habe ich auch so in Erinnerung (schon ne Weile her), auch auf der Bühne merkt man deutlich dass es kein normales Diff ist.


    Kann man aber auch ohne Bühne testen, wenn die Bremsanlage intakt ist.
    Wagenheber hinten ansetzen, ein Rad in die Luft -> dieses lässt sich nun vergleichsweise schwer drehen, weil es gegen das Sperrdiff arbeiten muss. Bei nem normalen Diff würde das Rad frei drehen.

    Mazda hat für das Getriebeproblem schon eine Kosten/ Nutzen Rechnung aufgestellt [...]
    Kundenzufriedenheit dürfte mit der Wochenlangen Wartezeit an ihre Grenzen kommen.

    Spannend wird das Ganze vor allem wenn die 6 Jahre rum sind. Mal sehen wie es dann um die Kundenzufriedenheit bei ihrem Prestige Auto bestellt sein wird.

    Schlimmstenfalls fährst du mit einem nicht intakten Getriebe Monate/Jahre herum, bist die ganze Zeit genervt und tauscht dann kurz vor Ende der Garantie das Getriebe, um dann nach Ende der Garantie nach ein paar weiteren T km eventuell den nächsten Getriebeschaden zu haben und dann auf den Kosten sitzen zu bleiben, wenn es dumm läuft.

    Oder aber bis dahin sind genügend Getriebe hochgegangen, einfach weil sie dann schon mehr km gesammelt haben, dass Mazda das Problem erkennt und nachhaltig abstellen kann und man dann ein Getriebe erhält was dauerhaft hält?

    Leute die ein akustisch ggf. "auffälliges" Getriebe haben, könnten doch theoretisch, rein im Sinne der Wissenschaft, das Experiment einfach fortführen und schauen was passiert? Zur Not kann man knapp vor Ende der Garantie ja immer noch das Getriebe auf Verdacht tauschen lassen, aber was bringt es innerhalb der Garantie ein Getriebe sofort tauschen zu lassen, obwohl es "nur" Geräusche macht?