Ich hatte auch noch kein anderes Auto, bei dem das so war.
In einem Forum melden sich immer nur die Leute, die Probleme haben.
Es machen ja keine Millionen Menschen Themen auf, um kundzutun wie gut ihr Auto funktioniert.
Ich hatte auch noch kein anderes Auto, bei dem das so war.
In einem Forum melden sich immer nur die Leute, die Probleme haben.
Es machen ja keine Millionen Menschen Themen auf, um kundzutun wie gut ihr Auto funktioniert.
Scheinbar "verbrauchen" die alle innen mehr aus außen...
Nö bei mir nicht.
Werkstatt guckt bei der Inspektion mit mir zusammen immer beidseitig mit der Taschenlampe auf der Bühne rein.
Ich habe das also mit eigenen Augen gesehen.
Kilometerstand 89300 etwa.
Beim offen Fahren bringt da aber wahrscheinlich alles nichts, oder?
Doch doch.
Gerade das Plus an Lautstärke ist ganz praktisch und der Sound ist immer noch besser.
Ich habs die ganzen Jahre noch keine Sekunde bereut und würde das immer wieder so machen.
Du tust dir einen größeren Gefallen, wenn du die Türen dämmst und ordentliche Lautsprecher einbaust.
Bei der Anlage ohne Bose klingt das auch besser, als die Umbauten der Bose Anlage.
Hier gibt es bereits einen ellenlangen Thread dazu.
Ich habe die Eton Pow 160.2 drin.
Da kommt schon ordentlich Bass raus und es ist auch mehr Lautstärke möglich, als mit den Serien Lautsprechern.
Wenn da 0 km stehen, reicht der Sprit nur noch für ca. 50 - 80 km, je nach Fahrweise. 😇
Ja bei allen anderen Autos, nur nicht beim MX-5. Da kannste eine 1 davor schreiben Oder wurde das mit den neueren Modellen besser ?
Ich habe in letzter Zeit öfters mal geschaut, ob es den G184 in irgend einer Konfiguration gibt, die mir zusagt aber leider ist das seit Jahren nicht der Fall.
Dann muss der G184 wohl in mein Auto
Also wenn man nicht alles immer wieder und wieder neu mitmachen will, stellt sich mir die ernst gemeinte Frage, warum du dir innerhalb von 8? Jahren den dritten neuen ND holst, wo du ja zwangsläufig jedes Mal bei 0 anfängst wenn du nicht original fahren willst...
Ballerst du die Kisten so dermaßen durch, dass die nach 3-4 Jahren Klump sind ?
warum K Tec es nicht macht verstehe ich nicht
Heutzutage gehts doch überall nur noch um sowas wie Markenidentität und nicht um das beste Produkt.
Wahrscheinlich soll sich das so fahren, wie sich andere K-Tec Fahrwerke auch anfühlen, wenn man sowas schon mal in einem anderen Auto hatte bla bla... ist doch bei KW gefühlt genauso, wenn man regelmäßiger Zuschauer von JP Performance ist. Der erzählt bei jedem Auto das gleiche wenn er ein KW Fahrwerk einbaut
Auf jeden Fall.
Als Alltagsauto gibt es schlicht nichts, was mich interessiert.
Das war früher ganz anders.
Momentan sterben grad sämtliche Anbauteile vom Motor aber der Motor selbst dürfte unverwüstlich sein mit 2 Litern und 130 PS.
Ich werde wahrscheinlich Anfang nächstes Jahr die Achsen neu buchsen und ihm neue Stoßdämpfer gönnen.
Habe ja noch die lustige Idee, dass der in 10 Jahren ein schöner Alltagsoldtimer werden könnte
Für gewöhnlich fährt man auch nicht aufm Gehweg und wenn jemand mitm Handy im Gesicht auf die Straße vors Auto rennt, hab ich da wenig Mitleid.
Aber in der Öffentlichkeit muss man ja Empathie heucheln...