Jetzt auch Wolfsburger Untersatz

  • Achsträger kontrollieren und dafür sorgen, dass die KTL-Schicht in Ordnung ist.

    Der ist ab Werk gut geschützt, aber liegt eben auch im Steinschlagbereich. Wenn das KTL beschädigt ist, kommt der Gammel.

    Eine Versiegelung sehe ich da eher als Sekundär-Maßnahme.

  • Du musst nur aufpassen, dass du nicht wie bei meinem Golf VIII beim Schalten plötzlich den Schalthebel rausziehst und dieser nur noch durch den Schaltsack gehalten wird. Das kann leicht in die Hose gehen…😁

    Aber ansonsten war es ein sehr solides Fahrzeug. Nix gegen VW - mein Jetta war Mist, aber die 2 Polo top! So ein Polo GTI würde mir schon gefallen!

  • Achsträger kontrollieren und dafür sorgen, dass die KTL-Schicht in Ordnung ist.

    Der ist ab Werk gut geschützt, aber liegt eben auch im Steinschlagbereich. Wenn das KTL beschädigt ist, kommt der Gammel.

    Eine Versiegelung sehe ich da eher als Sekundär-Maßnahme.

    Die Problemstelle ist komischerweise nur auf der Fahrerseite zu finden und liegt nicht im direkten Steinschlagbereich. Vielleicht Rost von innen, weil Wasser reinläuft und nicht ablaufen kann?

    Steinschlag ist aber auf jeden Fall ein Thema bei den rostigen Querlenkern der Mehrlenkerachse.

    "ab Werk gut geschützt": Unterscheidet sich die Qualität des Korrosionsschutzes unter den Konzernmarken?
    Was ich beim Cupra/Seat-Freundlichen so zu sehen bekomme an rostigen Achsteilen bei sehr jungen Fahrzeugen, finde ich erschreckend.

  • Flug- und Sichtrost ist erstmal kein wirkliches technisches Problem. Die erste Deckschicht schützt vor weiterer Korrosion und das dauert Jahrzehnte, bis da wirklich etwas durchrostet. Das führt aber immer wieder zu Irritationen, weil viele glauben, dass kein Rost am Auto sein darf. Das ist aber illusorisch.

    Die Prüfvorschriften sind aber tatsächlich nicht bei allen Marken identisch.

    Was die Autos im Dauerlauf halten müssen, ist aber schon extrem und (sehr viel) mehr, als andere Marken machen.

  • Auf Youtube gibts Videos, wo Werkstätten neue VW Achsteile in die Kamera halten und da sieht man ganz deutlich, dass die Beschichtung bereits ab Werk mangelhaft ist.

    Auch wenn das hier keiner hören will :P

  • Selbstverständlich ;) . Die ganzen Aufwände und Korrosionsdauerläufe sind ein Sch… gegen echte YT Spezialisten.

    Weitermachen …

    Ich fahre ja zufällig auch privat VW und im Gegensatz zum Mazda habe ich keinerlei Veranlassung gehabt, irgendwelche zusätzlichen Korrosionsschutzmassnahmen zu ergreifen.

  • Toller Hecht. Ich fahre seit über 15 Jahren auch immer einen rein privaten VW. Unser aktueller Tiguan ist 5 Jahre alt, der letzte davor war 8. Aber Hauptsache ‘nen Spruch machen, nicht war?


    Leasing? Seit weit mehr als 10 Jahren nicht mehr ;) .


    Lasst Euch von mir nicht stören, was weiß ich schon ;) .