Danke für die prompte Antwort!
Beiträge von ABCD
-
-
Weiss jemand, welche Ölmenge zwischen der Minimum- und der Maximummarke am Ölmessstab liegt? Motor 2.0 Liter, EZ 2023.
Danke
-
Hi ABCD
danke Dir - nur habe ich Bedenken, dass so eine Haube tatsächlich gegen Scheinwerferscheibeneintrübung und Dichtungsaushärtung sowie gegen Klarlackfrass hilft.

Ich wohne in Deutschlands tiefstem Süden - hier knallt der Stern schon heftigst, so er mal durch die Wolken linsen darf.

Ja, ich denke auch, für Deinen Zweck müsste sie etwas dicker sein. Outdoorversion eben. Von http://www.showercap.de hab ich noch eine leichte Tagesplane. Von der Verarbeitung ebenfalls gut.
-
Alles anzeigen
Supi, danke Euch

Aber Ihr habt Vollhauben verlinkt und keine, welche nur hüfthoch sitzen.
Eine solche Dickschicht-Vollhaube habe ich auch noch vom SLK hier herumzuliegen.
Aber das Teil braucht einen Behälter mit 80cm Durchmesser und 80cm Höhe, um gelagert werden zu können.
Und dazu ist es jedesmal echt schwierig gewesen, diese Wintermütze auf den SLK zu packerln und wieder herunterzubekommen.
Daher fiel meine Wahl auf das eher dünne Häubchen, welches ich einfach inne Garage werfen kann, wenn ich mit dem MX-5 herumkurve.
Also sowas, wie diese Halbhaube - nur eben wirklich für den MX-5 suche ich.
Die übergrosse Haube werde ich morgen mal auf den Touran werfen - mir scheint diese von den Abmessungen dafür zu passen.
Dann hat der wenigstens mal eine Wintermütze.
Also meine Indoor-Ganzhaube passt in eine kleine Sporttasche. Und ist entsprechend leicht.
-
Alles anzeigen
Hi Ihr,
ja korrekt - ich spiele derzeit HB-Männchen.

Wenn so'n Scheiss nur das erste Mal passiert wäre, könnte ich mich noch beherrschen.
Ich will nicht übertreiben, aber ca. 30-40% meiner diesjährigen Bestellungen bei den beiden Versandhäusern waren solche chinesische Glanzstücke, welche vorne und hinten nicht den Beschreibungen entsprachen.

Würde ich so Arbeiten, hätte ich schon lange dichtmachen können.
Bei mir zählt aber Spitzenleistung und Kundenzufriedenheit noch was.
Na ja - alte Schule halt.
ich habe den Verdacht, der Anbieter hat nur ein Zipfelmützen-Mass und der Rest mit der Kompatibilitätsliste ist Behauptung und Lüge.

Amazon lässt bei Reklamationen keine Photo-Anlagen zu - zumindest habe ich keine solche Einbindemöglichkeit entdecken können.

MXrider
Klar... "RF ND" wäre 'türlich korrekter.
GAFCOTdas habe ich mir tatsächlich überlegt, die Ohrenschützer an der Tüte zu versetzen - aber das wäre unverhältnismässig Aufwand, da die Scheibenneigung und alles andere damit korelliert.
Ich tendiere eher dazu, vorne einen knappen Meter zu kappen und diesen hinten wieder anzunähen.
Nur gut, dass mir auf eigenen Wunsch meine Omi vor 50 Jahren die Bedienung der Nähmaschine beigebogen hat.
Hintergrund des Ganzen:An meinem SLK, welcher 15 Jahre mit seiner Breitseite gen Osten vor dem Haus stand, waren sämtliche Dichtungen Beifahrerseite und Dach komplett ausgehärtet und der Klarlack lösste sich auf dem Dach und Kofferraum grossflächig vom Farblack ab. Dazu sind die Scheinwerfer trübe geworden.
Daher steht der MX-5 nun nicht mehr vor dem Haus, sondern seitlich vor der Garage - und um die Scheinwerfer und Dichtungen sowie den Lack bestmöglichst zu schützen, habe ich mir diese Haube bestellt.
Kennt denn keiner eine solche Haube, welche wirklich auf den RF ND passt?
Wäre toll - denn dann würde ich das Scheissteil einfach zurücksenden können.
@ Delirium: Ich habe meine (für den ST) in der Version für Innen (Staubschutz in Garage) von http://www.dasmobilwerk.de. Von der Passform her perfekt gemacht.
-
Hallo,
ich bin am nördlichen Ende beheimatet und kenne die Strecke so bis Dinkelsbühl (welches btw mal ganz sehenswert bzw. für einen Stopp empfehlenswert ist) runter.In den Städt(ch)en kann natürlich was los sein, allen voran Rothenburg, die Straßen dazwischen sind aber eher nicht überfüllt, die Landschaft weitläufig, da kann man durchaus eine entspannte Cabriotour machen. Fahrerisch sind da m.E. keine wirklichen Highlights zu erwarten, aber das weißt du ja schon.
Danke Dir für die gute Zusammenfassung! Ich denke, das entspricht somit in etwa meinen Erwartungen!
Peter
-
Ich habe kürzlich einen Beitrag zur "Romantischen Strasse", zw. Füssen und Würzburg, gesehen. Wäre diese Route für eine entspannte Spätsommer-/Herbstausfahrt zu empfehlen, oder ist das touristisch zu überfüllt? Kurvenreiche Strassen suche ich diesmal bewusst nicht, Alpenpässe finde ich in meiner Heimat (CH) genügend. Vielleicht kennt sich jemand aus dem Forum dazu aus? Danke Peter
-
Hi Peter,
ich habe mein Garagentor in HomeKit integriert. Diese wird dann automatisch von Carplay als Button eingeblendet wenn ich mich meinem Zuhause nähere

Sehr schön. Danke Dir. Werde ich versuchen, auch hinzubekommen!
Peter
-
Alles anzeigen
Hi, wow, ich bin so froh auf diesen Thread gestoßen zu sein. Habe es auch gerade durchgeführt und es klappte perfekt.
Bei mir war das Menü auch nach dem Neustart noch zu sehen. Hier hat aber ein manueller Reboot (Zurück, Mute & NAV gedrückt halten während Motor läuft) geholfen. Das lässt den Angstschweiß vor der Selbstzerstörung weniger werden

Danach war das Menü wieder weg und ich konnte bei der Fahrt Carplay per Touchscreen bedienen.
ENDLICH, kann ich dir einen Tipp am Screen meine Garage öffnen und muss nicht mehr den Cursor dort hin dreh-drücken

@ Hudi. Das tönt cool. Welches App nutzt Du für die Garagentoröffnung?
Peter
-
Ein kleines Update meinerseits: nachdem ich auf meinem iPhone sämtliche Verbindungen zum MX5 gelöscht habe, alsdann das MZD auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt habe, dann neu das Telefon mit dem Mazda verbunden habe, klappt es wieder einwandfrei mit wireless CarPlay! Unklar warum, aber es tut! 😀