Spyder RS: Normal
Beiträge von Bonc
-
-
Naja, das klingt nach wasch mich, aber mach mich nicht nass. Der wirtschaftliche Erfolg des SUV-Segmentes spricht für sich. Ohne SUVs würde es manche Automarke nicht mehr geben.
-
Aber der Avici hat orakelt, dass der so kommt. Und der hat 90% Orakelquote.
Na dann, wenn der das sagt
-
Ich hatte im Kopf, dass Smart 50:50 zwischen Daimler und den Chinesen war.
Aber dennoch die Frage: Welche Relation gibt es zwischen Avararii mit seiner Kreation und der Entwicklungsabteilung von Smart?
*Und vielleicht noch was der hypothetische Smart Roadster mit Test- und Pressebrichten des MX-5 ND zu tun hat.
Ein chinesisches Joint Venture Unternehmen mit Anteilen von 50 % Geely und 50% Mercedes. Gebaut werden die Autos aber nur noch in China, Ob es im Heimatmarkt dort eine ausreichende Käuferschicht für Roadster a la smart gibt, kann ich nicht beurteilen. Hambach in Frankreich (das ehemalige Smart Werk) ist zu bzw. da versucht sich ein Engländer namens Ineos mit dem Bau eines Geländewagens. Also nach meiner Einschätzung und auch nach den Verkaufszahlen des Smart #1 (100 bis 300 Einh. pro Monat) sehe ich persönlich keine Zukunft für diesen Prototypen und auch nicht für Smart.
-
wenn er von Smart gebaut werden sollte, hat Mercedes nix mehr am Hut damit. Smart ist chinesisch
-
Danke für die Rückmeldung.
Keine Ahnung wie weit der optische Forumseindruck von der Realität abweicht. Aber so wie das feu-orange hier auf den Bildern rüberkommt gefällt es mir sehr gut.
Viel Spaß mit der seltenen Alpine. Hätte auch gern eine, aber die sind ja im Neupreis soooo teuer....
Selten ist sie, das stimmt. bei mir im Landkreis sind mit meiner genau 5 Stück A110 zugelassen, dabei könnte auch Exemplare der ersten Version dabei sein (bis 1971 oder so).
Auf den üblichen Portalen (insb. bei autoscout aber weniger bei mobile) gibt es auch hübsche gebrauchte Modelle.
-
Super schön. Ganz tolle Rad-/Reifenkombination finde ich!
edit:
Ist das Rouge Rubin? Oder Seismic Rot?Danke schön. ich finde es auch eine gute Kombi, schwarze Felgen wollte ich nicht - die Kombi frisst mir zu viel Siluette von der A110.
die Farbe gibts es nicht mehr, feu-orange. Aber die Cam vom Handy kommt wohl mit Orange nicht so klar.
-
So was kleines kann Porsche offensichtlich nicht mehr bauen.
wohl wahr.
Porsche ist auch nur noch ein Hersteller sportlicher SUV bzw. Limos mit einer angeschlossenen Sportwagenabteilung, Das können sie allerdings sehr gut. Eines sollte man aber nach meiner Meinung nicht vergessen. Porsche würde es heute nicht mehr geben, wenn sie nur noch Sportwagen bauen würden.
aber man darf eines nicht vergessen, die A110 gibt es nur noch, weil Alpine ein Kleinserienhersteller war/ist und die A110 von den Sicherheitsregularien ausgenommen wurde. Für mich sehr angenehm. Da piept nix während der Fahrt, keine Bevormundung mehr wie im e-Scenic.
Aber nächstes Jahr ist auch mit der A110 Feierabend. Der Nachfolger soll elektrisch sein und ab 2027 starten.
-
Hallo,
danke für den Tipp. Hab die Anleitung durch, konnte aber nichts dazu finden. Wo soll denn das stehen?
Gruß
Daniel
Google kann helfen. YT auch... einfach mal suchen.
-
Das klingt doch eher danach, dass das System neu angelernt werden muss - oder bin ich da falsch? Ich habe das Keyless go abgeschaltet und muss wie beschrieben, den Schlüssel drücken und auch den Schlüssel an den Knopf halten. Die Aktivierung bzw. die Deaktivierung des Keyless go ist in der Boardlektüre beschrieben.