Ich hab mir das 303 Fabric Guard und dazu den 303 Multi Surface Cleaner auf Empfehlung organisiert. Selbst noch nicht verwendet, aber sowohl die Testberichte als auch die Meinung eines Kollegen (insbes. Wasserabweisungseffekt) mit einem Audi-TT Cabrio sind durchweg positiv...
Beiträge von stefknoch
-
-
Modell: 2022er Kinenbi G184 (EZ 10/22)
Fahrwerk: K-Tec Street
Felgen: Zymexx ZR-Felgen gunmetal (8x17 ET35)
Reifen: Michelin PI-SP5 (215/45 ZR17)
Spurplatten: Nein
Kotflügelarbeiten: Nein
TÜV: Ja (problemlos bei Zymexx)
-
... und ich wette hiermit um eine Kiste Fiege, dass das Topmodell nicht unter 50.000 € liegen wird.
Wer schlägt ein?
Problem ist das FIEGE
-
EIBACH Performance Fahrwerksfedern Pro-Kit
Artikelnummer: E10-55-019-03-22
Tieferlegung: Vorderachse: ca. 35 mm | Hinterachse: ca. 25 mmZustand: 10.250km gefahren...
wegen Umstieg auf Gewindefahrwerk für 60€ abzugeben -
vielleicht nutze ich auch den Vorschlag von Butze (Danke für die schnelle Rückmeldung!!)
"Mike Sanders in allen Hohlräumen und Innotec Transparent oder Black am Unterboden zu verarbeiten..."
-
Dann fasse ich mal zusammen:
ADAC Komfort (KFZ Klasse SF 34 / Kasko Klasse SF 18)
Teilkasko mit 150€ SB / Vollkasko mit 300€ SB
Zusatzleistungen in der KFZ (Rabattschutz, Fahrerschutz, Auslandsschadenschutz, Werkstattbonus)
ca. 15.000km pro Versicherungsjahr
ADAC Mitgliedschaft
Regionalklasse(n) Märkischer Kreis (NRW)
Beitrag = 174,11€ vierteljährlich
-
-
Bei dem Thema gibt es immer fünf Meinungen von drei Leuten!
Sehe ich genauso!
Bei der Entscheidung, ob überhaupt und wer soll die Arbeiten zu welchem Preis am Ende durchführen, ist das wohl auch hier wieder eine Glaubensfrage und/oder Gewissensentscheidung.
Trotzdem helfen die Empfehlungen hier durchaus weiter
-
Habe vor 2 Jahren einen MX5 Driver getroffen der in Peine war. Da wurde weder Koffferraum noch Radhäuser freigelegt. Da wo es wirklich rostet war nix aufgetragen. Er wollte da nochmal um Nachbesserung fragen. Er hatte da auch Fotos auf dem Handy, nicht annähernd so umfangreich. Hier hilft nur den Arbeitsaufwand zu vergleichen.
zumindest im Angebot von Classic Cars steht: "es werden die Längs- und Querträger, Dreieckslenker, Schweller, Innenkotflügel, Fahrer.- + Beifahrertür/en und die Kofferraumklappe sowie der komplette Unterboden mit MSKF (Mike Sanders Karosserie Fett ) versiegelt..."
Google Bewertungen zudem auch 5 Sterne bei 138 Rezensionen...scheinen alle zufrieden zu sein
-
Da ich mich aktuell mit diesem Thema beschäftige und sich aus den Empfehlungen hier im Forum für mich 2 Kandidaten ergeben, hab ich mir mal unverbindliche Angebote geben lassen. Ist vielleicht auch für den ein oder anderen interessant...
Hohlraumversiegelung aller rostgefährdeten Teile und Unterbodenschutz mit Mike Sanders Karosserie Fett inkl. Fotodoku auf USB
Classic Cars Peine = 645€
Butze's Garage = 879€
Ob es nun Unterschiede in der Ausführung gibt, kann ICH natürlich so nicht beurteilen, aber 234€ Unterschied ist schon recht viel