Sehe ich nicht so. Mazda wird so agieren, wie die angestrebte Zielgruppe es sich wünscht. Und das wird halt immer mehr die Generation Tablet sein.
Für die meisten hier ist das nicht das gewünschte Konzept aber die Leute, die einen MX-5 fahren (wollen) stellen auch nicht die große Masse dar.
Die meisten Autofahrer empfinden nichts beim Autofahren, fahren ohne technisches Verständnis für das Auto selbst und wollen eher etwas haben, was fancy aussieht und Animationen beim Umschalten der Screens hat.
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Ich wollte letztens ausm Auto per AA das Licht im Flur zuhause anmachen. Klappt auch eigentlich nur diesmal antwortet Google in perfekt deutsch ausgesprochenem Englisch mit "Uuuups, sumsing wrent wronk."
Fand ich witzig, stand dann trotzdem im dunkeln. -
Soll man nicht? Das macht das Auto doch selber beim Aufschließen.
Du meinst bei Verdeck öffnen, hoffe ich. Sonst macht dein Wagen was sehr anders als meiner.
-
PS: Aber geil, dass ohne Sachkenntnis erstmal mit "Kannst du nicht lesen?" rumgepöbelt wird...
Wie sagte Schimanski so schön: "Keine Haare am Sack, aber im Puff drängeln."
-
Ich hatte vor kurzem den Fall bei einem Yaris, dass ein Geräusch zu hören war, als wäre ein Hubschrauber hinter mir.
Radlager hatten wir auch zuerst ausgeschlossen, weil es sich bei Lastwechseln kaum bis gar nicht verändert hatte.
Die Lösung war, dass es BEIDE Radlager waren.
Ageblich mögen die Lager es wohl gar nicht, wenn festsitzende Räder mit dem dicken Hammer gelöst werden. Macht man das, geht es wohl massiv auf die Lebensdauer der Lager.
Das Rad hatte übrigens kein Spiel und bei hochgehobenem Wagen war auch kein Geräusch zu hörbar. Als das Lager ausgebaut war, war jedoch ein deutlich zu straff sitzendes, rastendes Lager zu spüren. -
Macht das Sinn? Die Auslösung dürfte dann dennoch mit allen Nachteilen fürs System passieren.
Dann lieber abstecken, dann wird auch keine Auslösung initiiert.
-
Aber leite damit mal einen Drift ein!
-
Z4😬 Hat meine Schwägerin und die ist bei uns genauso beliebt, wie der Unbekannte, der uns ins Auto gefahren ist und sich verpieselt hat.😉
Kostenvorschlag ist an die Versicherung raus, knapp 3800 Euro kostet die Schadensbeseitigung. Ein Hoch auf die Vollkasko 😏
Dann wisst ihr ja jetzt auch, wer euch ins Auto gefahren ist.
-
Also ich fand diese "Feststellbremse" nicht so schlecht, wie sie immer gemacht wird.
Beim Anfahren am steilen Berg einkuppeln bis das Heck eintaucht und dann mit einem Zug am Entriegelungsknopf die Feststellbremse schlagartig lösen - da setzt sich der 60 PS Saugdiesel "behände" in Bewegung....
Das ist natürlich ein enormer Vorteil gegenüber einer herkömmlichen Handbremse.
-
Potenza drauf
Potenza Sport oder Potenza S001. Der letzte ist grad, wenn er nicht warm ist bzw. vor allem wenn die Strecke feucht ist, echt kein guter Reifen auf dem MX-5. Wenn er dazu noch in die Jahre kommt, wirds nicht besser.