Beiträge von Duke_Suppenhuhn

    Danke für deinen Erfahrungsbereicht.
    Ich habe letztens neue Reifen gebraucht und über alles gerechnet beim lokalen Reifenhändler weniger bezahlt, als ob ich die Reifen bestellt hätte, hier aufziehen und die alten Reifen entsorgen lassen hätte.

    Du hast in Bezug auf Sicherheit vollkommen recht . Wie sieht es mit Bezug auf Geschwindigkeiten aus ?

    Ich bin ja nur ungern der Moralapostel, aber wenn wir schon so weit sind, dass wir darüber diskutieren, welche Kurvenlinie die beste ist, sind wir auch schon so schnell, dass wir bei der sicheren Linie bleiben sollten - immerhin sind wir im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs.


    Das Problem vom S001 ist nicht, dass er NIE guten Grip hat, sondern, dass man bei dem Reifen nie sicher sein kann, dass der Grip nicht eine Kurve später schlagartig weg ist.

    Ich glaub dir, dass es ein toller, relativ schwerer, geschlossener Kompaktsportler mit viel Leistung auf einer ausgeklügelten Vorderachse und allem ist, aber die Meisten hier im Forum haben sich bewusst für einen kleinen, offenen Zweisitzer mit dem entsprechendem Feeling entschieden. ;)

    Mein Ausrücklager zwitschert auch etwas und das Geräusch ist weg, sobald man das Kupplungspedal minimal berührt.
    Ich bin mir auch gar nicht 100% sicher, ob es wirklich das Lager an sich ist, oder ob es ist, weil das Lager in der entlasteten Gabel "tänzelt".

    Das folgende ist rein spekulativ, weil ichs nicht beurteilen kann, mich aber die Antworten dazu interessieren würden:

    Kann / wird denn ein Reifenhersteller bei einem laufenden Modell ohne den Namen zu ändern die Gummimischung erneuern? Das ist ja doch ein ordentlicher Entwicklungsaufwand, da ja die Mischung auch zum Profil passen muss. Stelle ich mir zumindest so vor.

    Könnte es nicht auch an den geänderten Fahrwerks- bzw. Elektronikparametern liegen, dass der Reifen sich besser anfühlt, weil er das Auto früher / anders eingreift?

    Das heißt nicht, das Bridgestone nichts kann, aber der S001 hat ein Problem mit Feuchtigkeit.

    Ich glaube, der S001 hat eine recht hohe Betriebstemperatur. Auf dem leichten MX-5 erreicht er die eh nur schwer und sobald Feuchtigkeit dazu kommt kühlt er direkt wieder runter.


    Aber selbst warm ist er nicht besser, als ein "normaler" Sommerreifen.

    Ich hab auch lang den S001 die Stange gehalten, auch weil meine Autos davor weniger fahraktiv waren und der letzte Hecktrieber wirklich lang her war und ich sie im Hochsommer wirklich gut fand.
    Letztendlich hab ich gewechselt, weil sie bei Nässe wirklich unterirdisch waren und mir immer mehr bewusst geworden ist, dass sie auch bei minimaler Feuchtigkeit problematisch sind, dass sie außerhalb ihres Temperaturfensters zickig werden, dass sie keinen "schönen" Grenzbereich haben.
    Nach dem Wechsel hab ich festgestellt, dass ein guter Reifen wirklich ALLES besser kann, als diese Dinger.