Beiträge von Duke_Suppenhuhn

    Meine Vermutung wäre ja, dass der am schnellsten den vollen Klang entwickelt, wenn du 200 auf der Bahn kachelst. Ansonsten wäre meine Empfehlung aber, einfach zu fahren und sich von Zeit zu Zeit daran zu erfreuen, dass man weitere Entwicklung im Klang festgestellt hat. :)

    Wenn du beides selber machst, bist du in vier Stunden recht gemütlich damit durch.
    Im Forum gibts doch schon ganz gute Berichte über den Einbau.
    Das ist dann sowas wie Bonding zum eigenen KFZ. ;)

    Ob dir das eine Mazda Vertragswerkstatt einbaut, wage ich zu bezweifeln, selbst viele freie Werkstätten lehnen den Einbau von Fremdteilen aus Gewährleistungsgründen ab.

    Falls sich hier keiner findet, würde ich an deiner Stelle eine gute freie Werkstatt anfragen, die noch bereit sind, sich auch über etwas zu informieren, was außerhalb des Standardrepertoires liegt.

    Ich gebe dir Recht, dass das Klientel derer, die im Umfeld des Rings unterwegs sind, nicht immer das beste Licht auf die Autoszene werfen, oft sogar ein sehr schlechtes. Aber bitte scher doch nicht alle über einen Kamm, die über den Ring fahren, genauso wie man nicht alle über einen Kamm scheren darf, die ein nicht serienmäßiges Auto fahren (oder die rund um den Ring unterwegs sind).

    Also es ist schon noch etwas ganz anderes, ob ich auf der Landstraße, einer öffentlichen Straße fahre, oder ob ich an einer Rennsportveranstaltung teilnehme. Und ja auch eine Touristenfahrt auf der Nordschleife ist de facto nichts anderes als eine Rennsportveranstaltung.

    Ganz so vereinfachen darf man es meiner Meinung nach auch nicht.
    Es besteht schon ein ordentlicher Unterschied, ob jemand mit seinem Wagen über eine Rennstrecke fährt oder ob jemand ein Rennen fährt. Fährt man "nur" über eine Rennstrecke ist man zwar sicherlich schnell unterwegs und fährt für seinen eigenen Spaß aber man kämpft nicht um das letzte bisschen und auch nicht um einen Platz auf dem Podest.
    Durch die Eifel sind die meisten doch auch aus der Freude am Fahren unterwegs, sicherlich nicht so schnell wie auf der Rennstrecke, dafür gibts dort aber deutlich weniger Gegenverkehr oder Kreuzungen, als auf der Landstraße
    Sind nicht sogar mittlerweile Veranstaltungen auf Rennstrecken ausgeschlossen, die geleitet sind und rein zum Verbessern der fahrerischen Fähigkeiten gedacht sind?