Super! Und darauf, dass es jetzt der letzte Ditscher war, musst du nun erstmal ein Bierchen trinken.
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Hm, vermutlich wird man gar nicht wahrgenommen. Manche Menschen achten auf andere Dinge.
Meiner Frau kann ich ne halbe Stunde mit Lichthupe hinterherfahren, oder an der Ampel gegenüberstehen und mit beiden Händen winken. Das nimmt sie nicht wahr.
🤣🤣🤣🤣
Das kommt mir sowas von bekannt vor!
Auch dass sie anderen MX-5ern winken muss, wenn wir mit dem zusammen unterwegs sind, hat sie alles andere als verinnerlicht. -
Ich glaube auch nicht an sowas, aber ich habe den MX-5 nicht gefahren, bevor meine Frau mir nicht den zugehörigen Glücksbringer überreicht hatte.

Ich drücke euch auch die Daumen, dass die Pechsträhne nun vorbei ist. -
Ja, die: https://www.amazon.de/Stromdieb-Sicherungshalter-Stromdiebe-Sicheru...
Die sitzen bei mir wirklich gut. (gut, nicht im MX-5, aber im 6er und zwei CX3)* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe immer diese hier genommen:
https://www.amazon.de/Stromdieb-Sicherungshalter-Stromdiebe-Sicheru...Wichtig ist, dass man nicht die mit dem Plastiksteg zwischen den Kontakten nimmt, die gehen nicht weit genug rein. Und die aus dem Link müssen mit etwas zarter Gewalt rein geschoben werden. Dann sitzen sie aber wirklich gut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hab bei CF Filamenten noch gewisse Vorbehalte. Ich hab vor einigen Wochen einen Bericht gelesen, dass und wie sich die Fasern zum Teil aus dem gedruckten Teil lösen können, wenn man damit Kontakt hat. Mag übervorsichtig sein, vielleicht aber auch nicht.
Hat jemand schon Erfahrungen mit ASA gemacht? Hab ich bisher noch nie verwendet, könnte ich mir aber (aus der Theorie) für Funktionsteile ganz gut vorstellen. -
Ohne zumindest eine Teildemontage (Bremssattel lösen vom Träger, Bremsklötze raus, Bremssattelträger raus) wird das gar nichts, was auch nur halbwegs von Dauer ist. Für ein optimales Ergebnis sollte man sich eigentlich alles bequem auf eine Werkbank legen, alles perfekt reinigen entfetten, nach dem Lacken durchtrocknen lassen. Dann muss man halt entlüften.
Das ist natürlich die perfekte Lösung, aber ich hab damals 2008 an meinem Corolla E12 die Bremsen im montierten Zustand mit Foliatec lackiert. 2023 habe ich ihn verkauft, die bremsen sahen immer noch super aus. Meiner Erfahrung nach ist ein Demontieren nicht nötig.
-
Optisch ist die Supra aber schon ganz nett geworden.

-
Ja, das hätte eine Alternative zum MX5 sein können, wenn er nicht das öde Blechdach hätte!
😉
Ach, das ist doch einfach lösbar. mit einer guten Flex, ein zwei Metern Gummidichtung und vier bis sechs selbstgedruckten Haltern wird er doch fix zum Targa.

Das Chassis sollte ja, da Z4 Basis, locker steif genug sein. Sehe da keinen Grund für Bedenken. -
3 Volt nominell
Wenn die Leerlaufspannung bei 3 Volt liegt, sind sie nicht mehr zu gebrauchen.
Da bin ich nämlich auch schonmal drauf rein gefallen.