Man kann ja die Einkäufe aufteilen.
Eine Tour die Getränke, die andere Tour den Rest.
Mach ich schon seit einiger Zeit genauso.
Und, ich habe noch den Fahrspass!
Man kann ja die Einkäufe aufteilen.
Eine Tour die Getränke, die andere Tour den Rest.
Mach ich schon seit einiger Zeit genauso.
Und, ich habe noch den Fahrspass!
Was hältst Du davon einfach anders herum einzuparken.
Dann kannst Du bequem die Tür öffnen.
Evtl. kann der Beifahrer ja vorher aussteigen.
Muß ich auch so machen, weil die Garage nicht sehr breit ist.
In der Garage habe ich 2 Filzplatten an die Wand gelehnt (ist natürlich für draußen nicht geeigned)
Oder spricht etwas dagegen?
Hauswand oder ähnliches?
Die Türgriffe passen ja gar nicht ins Bild.
@Jim Goose
ich finde ja dass aggressive Fahrer weitaus schlimmer sind als jedes Ethanol.
Ist aber vermutlich Ansichtssache..
Wie schon geschrieben fahre ich seit mehr als 100tkm diesen E10 und kann bislang keine negativen Auswirkungen feststellen.
Ich selbst wurde dadurch auch nicht aggressiver, behaupte ich mal.
Bin allerdings auch resistent bei Rockmusik.
Geht es nur um Serienfahrwerke oder auch um modifizierte?
Klar kann man auch ein Serienfahrwerk optimieren, macht für mich aber Sinn das Fahrwerk nach einer Modifikation optimal einzustellen, da sich Geometrien durch Modifikationen verändern.
Oder liege ich da falsch?
Ich tanke seit mehr als 130t km das E10 und stelle keine negativen Auswirkungen fest.
Ja, genau das meinte ich.
Der Bevorrechtigte, also ich, und nicht nur ich, bedankt sich.
Man erlebt auch oft genug, dass der, eigentlich bevorrechtigte, freundlich Zeichen gibt und wartet.
Ja, da bin ich ganz sicher!
Meiner stand 3 Jahre und 6 Monate offen in der Garage, weil ich vor der Pandemie nach China gereist war und erst nach diesem Zeitraum wieder zurück kam.
Ich konnte bis dato nichts negatives feststellen.
Ich bin auch nicht nur bei Sonnenschein unterwegs gewesen seither und habe keinerlei Undichtigkeiten oder ähnliches feststellen müssen.
Man lernt doch nie aus.
Ich habe bislang immer, wenn ich das Auto im öffentlichen Raum abgestellt habe, und daher das Verdeck zu gemacht habe, die automatisch heruntergefahrenen Scheiben mit den Fensterhebern gemeinsam wieder geschlossen.
In meiner Garage bleibt das Verdeck offen.
Bislang habe ich noch nie darüber nachgedacht, dass das zu Problemen führen könnte.
Werde mir das vermutlich nun angewöhnen das schließen der Fenster hintereinander zu machen.