Das Set hab ich verbaut. Den Wasser-Öl-Wärmetauscher muss man trotzdem ausbauen, sonst hat man nicht genug Platz für die Schläuche.
Der Ölkühler zwingt auch zur Versetzung der Position vom Außentemperaturfühler, weil der sonst zu nah am Kühler sitzt und verfälschte Werte abgibt.
Vielen Dank für die Antwort!
Ich würde gern wissen, ob Sie eine Öldruckanzeige haben und ob Sie einen Unterschied festgestellt haben im Vergleich zur Position des Filters an seinem ursprünglichen Platz. Ich habe 4 bar, wenn man fröhlich beschleunigt und über 4.000 U/min, etwa 2 bar im normalen Fahrbetrieb und 1,2 im Leerlauf. Ich habe keinen Ölkühler, nur den Sandwich-Adapter von Cravenspeed.
Wissen Sie, ob die Ölleitungen 8 mm oder 10 mm haben? Konnten Sie prüfen, bei welcher Temperatur das Thermostat öffnet?
Halten Sie dieses Kit mit der Verlagerung des Filters für sinnvoll, oder könnte man, da der Wärmetauscher ohnehin entfernt werden muss, auch ein ‚normales‘ Kit verwenden?
Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich möchte vor dem Frühjahr einen Ölkühler einbauen, damit ich bei den Trackdays im Sommer beruhigt fahren kann.
Vielen Dank
Gabriel