Beiträge von JMO

    Das ist besonders blöd, wenn das LKA plötzlich unerwartet zuschlägt

    In Deinem Fall auch noch das bayerische LKA - ich glaube, Du hast ganz andere Probleme als den MX-5 ;)


    Aber Spaß beiseite: die Assistenten sind vorgeschrieben, und die ABE dürfte daran gekoppelt sein. Ein dauerhaftes Auscodieren könnte daher deren Verlust nach sich ziehen, aber das ist nur eine Vermutung, hier im Forum gibt es sicher andere, die das genauer sagen können.

    Zitat

    Gurte trage ich zwar immer, aber den Alarm mußte ich komplett deaktivieren, weil, nach Ausstieg Ehefrau, das System nicht schnallt, daß niemand mehr auf dem Beifahrersitz sitzt und es beim Rangieren in der engen Einfahrt dauernd laut piept.

    Die (dauerhafte?) Deaktivierung des Gurtwarners hat das o.g. vielleicht schon erledigt.


    Ich glaube, Du brauchst einen ND1 bzw. G160, der hat all die Assistenten gar nicht. Es soll auch einige wenige G184 (aus dem ersten Modelljahr?) geben, die sie ebenfalls noch nicht haben.

    Aber Mazda ist ja inzwischen - sogar angeblich wegen den Kunden - vom Gegenteil überzeugt:

    https://de.motor1.com/news/765…t-innenraum-ohne-knoepfe/

    Der Artikel ist sehr interessant. Ein Zitat daraus:


    Zitat

    Tamara Mlynarczyk, Managerin für Öffentlichkeitsarbeit bei Mazda North American Operations, sagte Motor1, dass die Entscheidung, die meisten traditionellen Bedienelemente zu entfernen, auf einer internen Studie basiert, die zeigte, dass Kunden ein großes Infotainmentsystem bevorzugen:


    „Basierend auf Kundenfeedback haben wir eine neue Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) entwickelt, die Benutzerfreundlichkeit priorisiert und gleichzeitig Mazdas Philosophie des sicheren Fahrens beibehält. Der neue CX-5 wechselt von einem Commander zu einem Touchscreen-Zentraldisplay, was die geeignetste Methode ist, um die ‚Hände‘ vom Lenkrad fernzuhalten und dabei folgendes umzusetzen:
    • Fortschrittliche Spracherkennung, die es dem Fahrer ermöglicht, Fahrzeugfunktionen wie die Klimaanlage, das Audiosystem und das Navigationssystem zu bedienen;
    • Menschzentrierte Lenkradschalter, die es dem Fahrer ermöglichen, die Bedienelemente zu bedienen, ohne die menschlichen Aufmerksamkeitsressourcen zu belasten."

    Da steht, dass die Kunden Spracherkennung und Lenkradschalter haben möchten. Da steht jedoch nicht, dass sie ansonsten keine Knöpfe mehr wollen.

    wegen Gewicht:

    So ein HUD-System bringt heutzutage vielleicht 1 bis 1,5 kg auf die Waage – also ungefähr so viel wie ein voller Latte Macchiato oder das, was man nicht mitnimmt, wenn man vorher nochmal auf Toilette geht.

    Da muss ich widersprechen, bei normaler Ernährung "spart" ein Toilettenbesuch nicht > 1 kg. Das erinnert mich ein bisschen an das hier. Wer von uns vor 20 Jahren schon im Internet unterwegs war, erinnert sich vielleicht.



    Für mich ganz persönlich war rein von der intuitiven Bedienbarkeit her der W123 der evolutionäre Höhepunkt.

    Bzgl. Ablesbarkeit der Instrumente: definitiv! Bzgl. Bedienbarkeit: ich weiß nicht so recht. Der überladene Lenkstockhebel war nicht der Weisheit letzter Schluss, und die beim Lösen nicht dosierbare Feststellbremse war ebenfalls nicht der Bringer.

    Schade eigentlich, denn beim CX-30 ist das in der App möglich... Und das Connect-System ist im Grunde identisch...

    Schön wär's! Als neulich in der Mazda-Werkstatt nach dem km-Stand gefragt wurde, musste ich wie so ein Hinterwäldler aus dem 20. Jahrhundert zurück ans Auto, die Zündung einschalten und mir den Stand *merken*. Selbst mein ehemaliger BMW von 2007 (!) hat das im Schlüssel gespeichert.

    Immer. Sowohl das eigene und ganz besonders andere Kennzeichen. Ein Foto mit zig Autos darauf wie auf der letzten Seite macht halt ein bisschen Arbeit, oder ich lade es erst gar nicht hoch.

    Ich "übermale" das Kennzeichen mit seiner eigenen Hintergrundfarbe, dann ist es mehr oder weniger weiß, das fällt nicht weiter auf und geht einigermaßen schnell. Oder ich schneide was weg, siehe links ^^

    Soll mir recht sein, dann nehmen wir deinen Vorschlag mit 12 und 17 Uhr!

    Um 12 Uhr war ich nicht da (dafür eine schöne Tour unter Leitung von Deep Crystal Blue gemacht, vielen Dank für die Einladung <3), den Termin um 17 Uhr habe ich verbaselt :rolleyes: Wenn man sich nicht alles aufschreibt…


    Heute dann noch u.a. Vanyminator und FrozenYogurt97 getroffen und mich gut unterhalten, leider haben unsere Stimmen für Vanys RF nicht mehr geholfen || Bis demnächst mal!

    Hallo zusammen! Eigentlich wollte ich schon morgen anreisen und um 16 Uhr die Brauereiführung mitmachen. Jetzt ist mir leider etwas dazwischengekommen, sodass ich vermutlich erst am Freitagvormittag anreisen kann. Meinen Platz bei der Brauereiführung würde ich gerne abgeben, natürlich für umme. Die erste Person, die mir ihre E-Mail-Adresse per PN schickt (bitte nicht hier in den Thread!), erhält die Mail mit allen wichtigen Infos dazu. Danke Euch!


    Das würde Dich erwarten:

    Zitat

    ... freue dich also auf einen spannenden und lebendigen Rundgang (ca. 1,5 Stunden) durch die Brauerei. Anschließend geht’s in den historischen, urgemütlichen Gewölbekeller zum geselligen Ausklang. Dort könnt ihr verschiedene Einbecker Biere – mit und ohne Alkohol – sowie Biermischgetränke und andere alkoholfreie Getränke probieren. Dazu gibt es Brotkörbe mit lecker belegten Wurst- und Käse-Schnittchen.