Beiträge von JMO

    Hallo zusammen! Eigentlich wollte ich schon morgen anreisen und um 16 Uhr die Brauereiführung mitmachen. Jetzt ist mir leider etwas dazwischengekommen, sodass ich vermutlich erst am Freitagvormittag anreisen kann. Meinen Platz bei der Brauereiführung würde ich gerne abgeben, natürlich für umme. Die erste Person, die mir ihre E-Mail-Adresse per PN schickt (bitte nicht hier in den Thread!), erhält die Mail mit allen wichtigen Infos dazu. Danke Euch!


    Das würde Dich erwarten:

    Zitat

    ... freue dich also auf einen spannenden und lebendigen Rundgang (ca. 1,5 Stunden) durch die Brauerei. Anschließend geht’s in den historischen, urgemütlichen Gewölbekeller zum geselligen Ausklang. Dort könnt ihr verschiedene Einbecker Biere – mit und ohne Alkohol – sowie Biermischgetränke und andere alkoholfreie Getränke probieren. Dazu gibt es Brotkörbe mit lecker belegten Wurst- und Käse-Schnittchen.

    Da würde ich eher über ein anderes Fahrzeug nachdenken ..

    Warum wird das Fahren mit geschlossenem Verdeck so schlechtgeredet? Ich habe (zu meinem großen Glück!) keine Pollenallergie, aber z.B. nach 2, 3 Stunden bei > 30°C mache ich das Dach auch für eine Weile zu (Jehova!!!11). Das "andere Fahrzeug" (einen BRZ) habe ich tatsächlich auch, aber der MX-5 fährt sich sogar geschlossen schöner. Jetzt steinigt mich 8o

    Der Herr im Hintergrund rechts macht mir Angst 😟

    Hey Johannes JMO - was war da los? :D

    Er ist nur in einem ungünstigen Moment fotografiert worden. Ansonsten hat das schon ein bisschen den Vibe von "Shining" oder "Full Metal Jacket".

    Das ist der innere Bi-ba-butzemann 😉 Als Ernst Bescheid sagte, eben noch ins Bild gehechtet, etwas gebückt, um nicht zu groß zu wirken, dann noch der Knick in der Optik -> 👹


    Keine Sorge, manchmal habe ich unpopuläre Meinungen, aber im Grunde bin ich harmlos 😇

    R5… war das nicht mal ein Kleinwagen :/ :D

    Jein, bzw. ist er immer noch. Der neue R5 ist nicht größer als z.B. der aktuelle VW Polo, ebenso wie der erste R5 etwa gleich groß war wie der damalige Polo.


    Da ist der MX-5 untypisch, der in vier Generationen kaum gewachsen ist, bzw. in der aktuellen wieder geschrumpft. Aber das ist ja hinlänglich bekannt 🤝

    Ja, kann man, ich finde es nur sehr unangenehm, das im Auto zu machen und es ist deutlich einfach, die Enden unter die Tasten zu bekommen, wenn diese ausgebaut sind. ;)

    Alexandru dein Lenkrad ist auf jeden Fall das am besten verarbeitete, das ich je gesehen habe.
    Die Idee, sich mit den Kabelbindern das Ausrichten zu erleichtern, ist mega.
    An welchen Stellen hast du jeweils angefangen, die Nähte zu setzen?

    Stimmt, man kann das Lenkrad nicht „umdrehen“ (Vorder-/Rückseite), und an die Tasten hatte ich auch nicht gedacht.


    Dass der von einem (vermutlich, korrigiere mich bitte, Alexandru!) Laien selbst festgenähte Lenkradbezug der am besten verarbeitete ist, gibt einem zu denken.


    Alexandru , hast Du einen Link zu dem Angebot? Ist unter dem Bezug irgendeine Polsterung, oder ist das nur das Leder? Wenn letzteres, ist das Lenkrad jetzt spürbar dicker? Danke Dir!

    Zum Thema Bremboanlage und Bremstests: wäre die Messung einmalig so schlecht ausgefallen würde ich den Vorrednern wahrscheinlich zustimmen. Aber mehrmalige Tests mit verschiedenen Autos sprechen eine deutliche Sprache. Entweder ist die Reifenmischung von Bridgestone schlechter geworden, oder bei der Bremboanlage passt etwas nicht.

    Im Artikel wurde angedeutet, dass es daran liegen könnte, dass die Gummimischung der S001 zu hart ist für das Fahrzeuggewicht. Woanders wurde der S001 auf einem 5er BMW mit 33,5 Metern getestet, das würde dazu passen.

    Dass es an der Bremse liegt, ist ja ausgeschlossen, solange sie die Räder zum Blockieren bringen kann.