Aber Mazda ist ja inzwischen - sogar angeblich wegen den Kunden - vom Gegenteil überzeugt:
Der Artikel ist sehr interessant. Ein Zitat daraus:
ZitatTamara Mlynarczyk, Managerin für Öffentlichkeitsarbeit bei Mazda North American Operations, sagte Motor1, dass die Entscheidung, die meisten traditionellen Bedienelemente zu entfernen, auf einer internen Studie basiert, die zeigte, dass Kunden ein großes Infotainmentsystem bevorzugen:
„Basierend auf Kundenfeedback haben wir eine neue Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) entwickelt, die Benutzerfreundlichkeit priorisiert und gleichzeitig Mazdas Philosophie des sicheren Fahrens beibehält. Der neue CX-5 wechselt von einem Commander zu einem Touchscreen-Zentraldisplay, was die geeignetste Methode ist, um die ‚Hände‘ vom Lenkrad fernzuhalten und dabei folgendes umzusetzen:
• Fortschrittliche Spracherkennung, die es dem Fahrer ermöglicht, Fahrzeugfunktionen wie die Klimaanlage, das Audiosystem und das Navigationssystem zu bedienen;
• Menschzentrierte Lenkradschalter, die es dem Fahrer ermöglichen, die Bedienelemente zu bedienen, ohne die menschlichen Aufmerksamkeitsressourcen zu belasten."
Da steht, dass die Kunden Spracherkennung und Lenkradschalter haben möchten. Da steht jedoch nicht, dass sie ansonsten keine Knöpfe mehr wollen.