Heute kam mein Lenkrad vom Aleksander Stafjew zurück.
Einigermaßen dezent einfarbig und ohne 12Uhr Quatsch. 😉
Es riecht so schön nach hochwertigem Leder… ☺️
Heute kam mein Lenkrad vom Aleksander Stafjew zurück.
Einigermaßen dezent einfarbig und ohne 12Uhr Quatsch. 😉
Es riecht so schön nach hochwertigem Leder… ☺️
Oh, das habe ich falsch interpretiert, du schreibst ja von "noch 6 Jahren".
Bei einem Neufahrzeug würde ich mich tatsächlich lieber beim Händler absichern.
Eventuell fordert er, dass der Einbau in seiner Werkstatt passiert, aber dann bist du auf der sicheren Seite.
Herstellergarantie dürftest du mit 6 Jahren eh keine mehr haben.
Ich sehe erstmal keinen Grund, weshalb das die Garantie beeinflussen sollte, ausgenommen natürlich Komponenten, die direkt davon betroffen sind wie Airbag oder MMS.
Und auch da sehe ich keinen grundsätzlichen Garantieverlust, wenn der Wechsel durch eine authorisierte Werkstatt erfolgte.
Aber ich kann mich auch irren, klärt mich auf.
Also bei mir ists bestimmt ne Stunde Funkstille… bis zum ausschalten und ich habe nachgeschaut unabhängig vom Verdeckzustand.
Die letzten Beiträge haben auch nichts mit deinem Problem zu tun, das ist ein soundspezifisches Feature, wenn Bose verbaut ist.
Das hat nichts mit DAB zu tun.
Ich hätte die Hoffnung gehabt, dass bei der Pro-Version klare Fehlermeldungen angezeigt werden.
Die Fehlercodes habe ich in der Freeversion auch schon.
Das wäre ein Argument gewesen, sie zu kaufen, aber so bleibt die Ungewissheit, welche App die beste für das Fahrzeug ist.
Vom OBD-Stecker mal abgesehen.
Klar baut der A052 auch noch breiter, aber der MPS5 würde auf der 8" Felge auch (optisch) breiter werden.
Saugnäpfe halten erstaunlich gut, aber du musst regelmäßig nachpumpen.
Ich will deinen Suchthread nicht zerreden, du hast dir auch sicher viele Gedanken darüber gemacht und du weisst was du tust.
Vielleicht habe ich es auch nur falsch interpretiert, aber...
Dir ist natürlich bewusst, dass der Träger unabhängig der zulässigen Traglast nur so stabil ist wie die Heckklappe, an der er befestigt ist.
Ich hatte den gleichen Typ Träger vor Jahren auf meinem NB für ein MTB mal getestet.
Ich hatte so wenig Vertrauen, dass ich den Träger nie wie angedacht genutzt habe.
Ich hatte mir dann eine Aufnahme für die Gabel an der Strebe hinter den Sitzen (wie es sie beim NA gab, auch Eigenbau) gebaut, somit hatte ich quasi eine Schraubverbindung mit dem Chassis.
Wenn ich gedanklich richtig liege, müsstest du mindestens zwei Räder auf der Heckklappe transportieren.
Ich würde mir das bei der Massenträgheit bei einer scharfen Bremsung oder Schlimmeres nicht trauen.
Ich traue einfach der Heckklappe nicht viel zu...
Sorry für meine Bedenken.
Der A052 steckt auf einer 8 Zoll breiten Felge, der MPS5 nur auf 7 Zoll. Allerdings macht das die Lauffläche selbst auch nicht breiter.
So unterschiedlich kann ein Reifen mit einer anderen Felgenbreite wirken.
Es muss nicht immer ein dicker Reifen sein, das reduziert Kosten und Gewicht.
Ein bisschen Stretch finde ich gar nicht so schlecht (auf alle Fälle besser als Ballon-Optik) und bringt auch ein exakteres Handling, da der Reifen weniger walkt.