Beiträge von Miatadriver

    Dann aber hinterher nicht über schlechte Schaltbarkeit meckern. ;)

    Macht der fMH den auch regelmäßig NDs oder nur Brot-und-Butter Mazdas?

    Verständnisfrage:
    Was macht denn den MX-5 wieder mal so besonders, dass nur das eine spezielle Getrieböl eine gute Schaltbarkeit garantiert?

    Mit Schaltgestänge wäre die Schaltbarkeit dann doch noch schlimmer, oder wird es dadurch erst bemerkbar, da es nicht existiert?


    Du könntest alternativ auch 9mm Spurplatten nehmen, da kannst du dank der speziellen Radschrauben die Bolzen drin lassen:


    H&R Spurverbreiterungen 2x9mm 1824541MZ5 für MAZDA 2, Mx-5

    Mit Federspanner bist du auf der sicheren Seite.
    Wenn du keine hast, mit ausreichend Vorsicht geht es auch ohne, die Vorspannung ist nicht zu groß, zum Schluß schnalzt es halt ein wenig (auf die Finger aufpassen).

    In dem Fall besser nicht im Schraubstock arbeiten, sondern Federbein auf den Boden legen.

    In dem Moment, wo die Mutter das Gewinde verlässt, kann das Federbein zurückweichen und reduziert damit den Schlag gegen deine Hand.


    Der Einbau der Tieferlegungsfedern geht ohne Federspanner, da sie kürzer sind.



    Wenn du unsicher bist und es dir nicht zutraust, besorge dir lieber Federspanner.

    Aber ganz ehrlich: Reiniger gut, Pflegemilch auch gut, Lederprotector meiner Meinung nach unwirksam.

    Reiniger zeigen seine Qualitäten recht schnell, auch eine Pflegemilch kann man vielleicht noch einordnen.

    Im Bereich Schutz ist die Wirksamkeit wenn überhaupt leider erst im Langzeittest erkennbar.


    Nachdem das Pflegeset wirklich gut ist, habe ich auf eine eben solche Qualität des Versieglers gehofft.

    Bis heute kann ich es noch nicht bewerten, weder positiv noch negativ.

    Mir ging es auch im Speziellen um die Keder der Recaros, die gerne schon mal ab 20t km Verschleissspuren zeigen, das möchte ich möglichst verhindern.

    Ich habe die Versiegelung eher der Vollständigkeit halber erwähnt, weil ich sie beim ND seit letztem Jahr nutze.

    Das hatten wir vor Jahrzehnten mal, als ich noch jung war. :/

    Wir fuhren in den Dolomiten passabwärts mit zwei Motorrädern hinter einem Fiat Ducato (ein großer!!) her.

    Wir wollten ihn eigentlich überholen, es war uns aber im Rahmen der für uns voraussetzenden Sicherheitsreserven nicht möglich, an ihm vorbei zu kommen.

    Wir waren jung und nicht übervorsichtig, trotzdem vernünftig genug.

    Wir hatten beide um die 150 PS, aber die Kehren waren nicht weit genug voneinander entfernt für ein hartes Reissen am Gasgriff und der Typ (das war definitiv ein Einheimischer) ist gefahren wie der Teufel persönlich... :D

    Letztlich war es nur der riesige Klotz, der uns die Sicht versperrt hat, gebremst hat er uns nicht wirklich.

    Dann hat der Elisefahrer wohl gemerkt, dass er nicht schnell genug ist.

    Der Porschefahrer ging noch vor der ersten Kurve auf die Seite und ich dachte mir noch als ich aufschloß "Hey, dann wollen wir mal sehen, ob und wie ich dranbleiben kann".

    Er war aber auch ziemlich schnell aus dem Rückspiegel verschwunden. ^^

    Sind die großen unteren runden Löcher auch für die Befestigung der Schwellerverkleidung?

    Sieht ja fast nach Ablauflöchern aus, es ist aber wohl nicht der tiefste Punkt.

    Das würde ich aber ggfs. berücksichtigen, dass du im Zweifelsfall nicht mit dem Abkleben Wasser im Schweller zurückhältst.

    Allerdings muss man schon alle 3-6 Montage mal das Leder reinigen. Es bekommt schon schnell mal Abfärbungen von der Kleidung.

    Hast du schon Erfahrungen mit Pflegemitteln vom Lederzentrum?

    Ich nutze das milde Reinigungs- und Pflegeset und zusätzlich die Lederversiegelung.

    Diese soll neben erhöhtem Schutz gegenen mechanischem Abrieb auch gegen Verfärbungen durch Kleidung helfen.


    COLOURLOCK Glattleder Pflegeset mit Leder Protector - Glattleder | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung

    COLOURLOCK Leder Versiegelung, 150 ml - Glattleder | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung