Beiträge von Miatadriver

    Wollt grad schreiben, sieht für mich aus wie gespachtelt und überlackiert.


    Vielleicht ist Iso unter den Klarlack gewandert und ist jetzt wieder verdunstet?

    Dann wäre aber die Klarlackschicht immer noch beschädigt, da nicht mehr geschlossen.



    Ich wäre in dem Bereich künftig sehr vorsichtig mit Chemie oder mechanischer Einwirkung.

    Gerd273 was willst du uns damit sagen?

    Wird es in der gekauften Pro-Version richtig angezeigt?

    Car Scanner habe ich auch, erst am WE wieder getestet, aber auch dort bekomme ich nur Fehlercodes, ohne Aussagekraft.




    Seit ich vor kurzem die Reifen erneuert habe, ist die Fehlermeldung Geschichte.

    Als hätte der Monteur die Batterien gewechselt... :D

    Aber irgendeine Aktion in dieser Richtung kann ich definitiv ausschließen.

    Scheint zwar schon länger veröffentlicht, wird aber offensichtlich weiter aktualisiert.

    In der Kategorie "Cabrios" ist der MX-5 bei den Importfahrzeugen nach dem Aston Martin DB12 Volante auf Platz 2 der Leserwahl gelandet.

    Das finde ich insofern beeindruckend, da er andere sehr hochpreisige und neue Fahrzeuge hinter sich lässt, obwohl er selbst bereits seit 10 Jahren auf dem Markt ist und sich emotional wohl kaum verändert haben dürfte.


    pasted-from-clipboard.png


    Best Cars 2025: Die Sieger der großen Leserwahl

    Da würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen.

    Erstmal hat der Topf eine EG-Genehmigung für das Fahrzeug und ist somit eintragungsfrei, sofern du nicht noch mehr an der AGA verändert hast.

    Wenn der TÜV-Prüfer bei der HU das dann vielleicht doch genauer prüfen will, muss ihm diese Differenz erstmal auffallen.


    Abgesehen davon kenne ich keinen Motor für den ND, der 135kW bei 6200 U/min. erreicht, da hat sich vielleicht ein Fehler in die Papiere eingeschlichen?

    Schön, wenn man im frischen Ruhestand seine Hobbys so ausleben kann wie du (das meine ich genau so, das ist keine Ironie).


    Was ich mich aber frage:

    Fährst du immer nur alleine?

    Es geht hier um Nuancen, die Holzohren wahrscheinlich gar nicht oder kaum wahrnehmen, aber wie klingt es für den Beifahrer?


    Verstehe das bitte nicht als Kritik, Respekt vor der vielen Arbeit, die du in die Abstimmung steckst.

    Die Energie hätte ich selbst in meiner Hochzeit des Audiophilen nicht aufbringen können.