Beiträge von LooserDS

    Hallo zusammen - nachdem mir mein Mazda Händler am 29.01 mitgeteilt hat das es die letzte individuelle Bestellmöglichkeit für einen 2 Liter nur mehr bis 31.01 gibt hab ich in einer Schnellaktion auch noch einen Homura in Rot bestellt (und das ich, der zum auswählen der Farbe immer mindestens 3 Monate braucht :thumbsup: ). Als Erklärung hab ich folgendes bekommen:


    Der 2 Liter Motor erfüllt nicht mehr die 6e Norm die ab September für alle in Österreich neu zugelassen Fahrzeuge zwingend ist. Der 31.01 deshalb weil nur bis zu diesem Bestellslot (habe nicht gewußt das es sowas gibt, dachte die Autos werden immer gleich bestellt) garantiert werden kann das die Autos auch in Österreich eingelangt sind und somit zugelassen werden können. Ab 01.02 können nur mehr von Mazda Austria reservierte Autos bestellt werden, wenn es die gewünschte Ausstattung oder Farbe nicht mehr gibt - Pech gehabt.


    Auf jeden Fall hat es meinen Entscheidungsprozess doch erheblich beschleunigt.

    Jan#SPS Ja - du hast recht, das wäre der angebrachte Weg - Sorry. Wir haben das alles aber schon mal diskutiert - auch das Thema Buchsen. Du hast damals nach Besichtigung am Auto gemeint das diese gut aussehen obwohl sie verdreht sind. Auch das lösen und wieder festziehen im Stand hat das nicht geändert, Deine Antwort dazu war das es nichts macht. Aber Buchsen tauschen hier in Österreich ist nicht so einfach - das will keiner machen (und die original Mazda Buchsen kann man sich nicht leisten - zumindest nach der Preis Auskunft von 3 Mazda Händlern). Wenn Du eine Idee hast bitte per PM oder Mail. Danke!


    JayGee ich wollte ja eigentlich nicht NC diskutieren - sondern hab eine allgemeine Frage (natürlich mit meinem Hintergrund) gestellt. Aber richtig - falscher Thread - falsches Form. Sorry.


    Nochmal Danke für die Hilfe


    Das beschreibt es gut - Danke - UND: durch härter Stellen wird es unbeladen wirklich besser, bei 19:15 statt 16:12 ist er unbeladen sehr präzise und bei höheren Geschwindigkeiten echt gut. Aber bei langsamer Fahrt UND schlechten Straßen ist es möf.


    Jan#SPS gibt es irgendwelche Optionen beim originalen Street mit den Federn?


    Nochmal vielen Dank an alle - bei dem Forum mit den Leuten überleg ich mir echt ob ich nicht zum ND wechsle ...

    Ich kenne dieses Fahrwerk nicht und ich bin auch nicht "DER" Experte, aber mit deiner Dämpfungsanpassung gehst du schon wirklich in Richtung weicher?

    Für mich klingt das fast, als würdest du es härter stellen (wegen Poltern und so).

    Nur mal so ein Gedanke...


    Ich kann bestätigen, dass der MX-5 (geringes Gewicht, auch im Originalzustand straffes Fahrwerk) eher poltert als eine normale Limousine, aber deine wahrgenommene Veränderung von vollbeladen zu leer klingt für mich beim Lesen zu extrem.


    Wenn du meinst ob ich Richtung hart - Richtung weich verwechsle - denke das ist das einzig was ich wirklich hinbekomme ;)

    Vermutlich (sehr wahrscheinlich) wirst du es mit der Dämpferverstellung nicht weg bekommen und wenn, dann fährts wahrscheinlich nicht mehr schön.

    Vielleicht solltest du lieber mal bei SPS anfragen, ob sie dir Federn mit niedrigerer Federrate für das Fahrwerk anbieten können oder du kaufst dir wieder ein originales Fahrwerk, wenn du damit zufrieden warst.


    Hätte ich gekauft - aber das original Bilstein hab ich nicht mehr bekommen. Leider ...

    Gebe dir vollkommen Recht - ich fahr das Auto jetzt seit 4 Jahren und alles war gut bis das Serienfahrwerk den Geist aufgegeben hat und ich zu SPS gewechselt bin. Ich denke es liegt auch nicht am Fahrwerk selbst - es liegt dran das es Schräubchen gibt und ich mein Setting noch nicht hab - zumindest wenn das Gewicht von der Hinterachse weg ist. Es ist auch nicht instabil - einfach nur holprig, poltert, unangenehm sobald halt das Gewicht weg ist.


    Ich bin jetzt nicht der Rennfahrer - noch bin ich der Meinung das mein Popometer gut ist - aber ich verstehe es einfach nicht. Und ich denke wenn ich es verstehe bekomme ich es hin.

    Probier es doch einfach aus.


    Mit leererem Tank wird die Hinterachse leichter, braucht also prinzipiell weniger Dämpfung. Damit würde ich ggf. mal anfangen.


    Bitte, bitte steinige mich nicht - aber ich hab es glaub ich immer noch nicht gecheckt - zumindest bin ich mir unsicher. Es geht nicht um den NC (wobei alle Dinge die Ihr hier für den ND schreibt mit dem SPS Street auch fast 1:1 auf den NC abbildbar sind).


    Also - nehmen wir an ich hab einen MX. Jetzt fahre ich in Urlaub - also tanke ich voll und der Kofferraum ist auch voll - also das gemeinsam so um die 80 kg (50kg Benzin und 30kg Gepäck). Ich fahre jetzt in der Konstellation und alles fühlt sich wunderbar an - auf der Autobahn, auf der Landstraße und in der Ortschaft.


    Jetzt entferne ich das Gepäck und der Tank ist fast nur mehr 1/4 voll - also ca. 65kg weniger. Soweit ich verstanden habe ist das Auto dann an der Hinterachse leichter - somit wäre die Lösung das Fahrwerk hinten weicher zu stellen (das bedeutet ja weniger Dämpfung . oder?) - also bei Ausgangslage 16:12 (von weich nach hart) dann z.B. 16:10 -> Liege ich damit noch richtig?


    Wenn ja dann darf ich meinen nie mit weniger als 2/3 Tank und weniger als 30 kg Gepäck fahren. Sobald der Tank leer wird und das Gepäck draußen ist poltert (sorry mein Ausdruck) es im ganzen Auto ab mittelmäßigen Straßen und das Auto hüpft bei jeder Unebenheit unkontrolliert (ist etwas übertrieben - aber ich komm mir vor wie in einem Boot bei starken Seegang) - und wenn ich dann noch hinten weicher Stelle wird es noch schlimmer.


    Wo ist mein Fehler (außer vorm Bildschirm)?


    Ja richtig - das bin ich. Und wie gesagt es war nicht meine Absicht den Thread zu übernehmen. Ich bin aber mit den Erkenntnissen aus dem Thread im Mazda-Forum.info nicht weitergekommen. - dreh mich leider im Kreis. Hergeben mag ich meinen kleinen roten nicht - aber so macht es nicht soviel Spaß wie es machen könnte.


    Und Danke für due Grüße - kann ich nur erwidern