Betreffend defekte Getriebe standen die schatlbarkeit der Gänge wegen defekter Synchronisationsringe oder Schaltmuffen im Vordergrund. Jetzt dreht sich die Diskussion hauptsächlich um heulende Getriebe.
Sind es jetzt 2 Themen, oder gar deren 3, mit der Getriebeeingangswelle?
Würde ich hier nicht mitlesen, würde ich nicht ständig auf allfällige heulgeräusche zu hören versuchen. Mein 23er wird in der kommenden Woche 40'000km haben. Das Getriebe höhrte man von Anfang an. Mir scheint das in den unteren 3 Gängen normal zu sein.
Ich frage mich nun, wie sich das anhört, wenn es nicht mehr normal ist. Die Aufnahmen lassen aus meiner Sicht keine Rückschlüsse zu. Tatsache ist, dass Getriebe getauscht werden, aber auch dass sie Geräusche machen, wenn alles in Ordnung ist. Defekte Synchronisationringe scheinen kein Thema mehr zu sein.
LG wood1