Beim ND 2 hat mich das alte Mazda Connect wahnsinnig gemacht. Während der Fahrt war die Touch-Funktion in Apple Car Play gesperrt (warum auch immer) -> ging nur über den Drehknopf. Bei aktiver Navigation über Google Maps ploppt allerdings immer die Meldung „Navigation in Maps öffnen?“ (oder so ähnlich) am unteren Bildschirmrand auf und ist vorausgewählt. Das heißt, das fröhliche Drehen, bis man wieder auf dem richtigen Button landet, geht wieder von neuem los.
Naja mit Carplay hat man es noch gut.
Da funktioniert der Touchscreen auch bis 10kmh und nachdem man es unlocked auch bis 210kmh.
Bei Android Auto ist der Touchscreen leider ganz deaktiviert.
Diese Fokus Probleme hatte ich mit Maps nicht. ![]()
Und wenn es darum geht sich auf der Karte einen Überblick zu verschaffen, dann ist touch natürlich angenehmer.
Auch bei geringen Geschwindigkeiten.
Aber bei höheren Geschwindigkeit und spätestens ab 100kmh ist der Drehsteller einfach besser meiner Meinung.
Du veränderst deine Sitzhaltung nicht und drehst deinen Oberkörper nicht ein, um die Stelle zu erreichen.
Geschweige dessen, dass es bei Geschwindigkeiten von 150kmh deutlich schwerer ist genau zu tippen, im Vergleich zu 20kmh.
Also der Dreheinsteller ist schon ein ordentlicher Zugewinn an Sicherheit, selbst wenn es manchmal etwas länger dauert.