Beiträge von Asumag

    Beim ND 2 hat mich das alte Mazda Connect wahnsinnig gemacht. Während der Fahrt war die Touch-Funktion in Apple Car Play gesperrt (warum auch immer) -> ging nur über den Drehknopf. Bei aktiver Navigation über Google Maps ploppt allerdings immer die Meldung „Navigation in Maps öffnen?“ (oder so ähnlich) am unteren Bildschirmrand auf und ist vorausgewählt. Das heißt, das fröhliche Drehen, bis man wieder auf dem richtigen Button landet, geht wieder von neuem los.

    Naja mit Carplay hat man es noch gut.

    Da funktioniert der Touchscreen auch bis 10kmh und nachdem man es unlocked auch bis 210kmh.

    Bei Android Auto ist der Touchscreen leider ganz deaktiviert.


    Diese Fokus Probleme hatte ich mit Maps nicht. :/

    Und wenn es darum geht sich auf der Karte einen Überblick zu verschaffen, dann ist touch natürlich angenehmer.
    Auch bei geringen Geschwindigkeiten.

    Aber bei höheren Geschwindigkeit und spätestens ab 100kmh ist der Drehsteller einfach besser meiner Meinung.

    Du veränderst deine Sitzhaltung nicht und drehst deinen Oberkörper nicht ein, um die Stelle zu erreichen.

    Geschweige dessen, dass es bei Geschwindigkeiten von 150kmh deutlich schwerer ist genau zu tippen, im Vergleich zu 20kmh.


    Also der Dreheinsteller ist schon ein ordentlicher Zugewinn an Sicherheit, selbst wenn es manchmal etwas länger dauert.

    Die unteren Lenker gibt es immerhin von SKF (aus Alu) für gute 150€ pro Stück: https://www.kfzteile24.de/ersa…ngs-schraeg?ktypnr=133119

    Die oberen QL von SKF sind augenscheinlich aus Stahlblech, nix für mich. ;)


    Mazda möchte wohl eher knapp 500€ für einen unteren QL haben...

    Für den unteren Querlenker hatte ich mir von SKF auch einzelne Buchsen gekauft gehabt.

    Die verkaufen nicht nur die gesamten Lenker, sondern auch einzelne Buchsen.


    Ggf. Auch Traggelenk?

    Stimmt das Geetech kann man gut mit den Münzdeals bekommen Feelix93.

    Aber Kingroon bekommt man auch ohne Münzdeals für ca. 6€ das Kilo.


    Hab auch noch nie was getrocknet - die sind doch alle vakuumverpackt mit nem Dry Bag verpackt?

    In Theorie ja.

    Aber in Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.

    Wenn das Filament vorher nicht ordentlich getrocknet wurde und oder ein saturiertes Silica Päckchen reingelegt wurde, dann kann es einen Unterschied geben.


    Deswegen bevorzuge ich es vorher zu trocknen und insbesondere bei Billigfilament.

    Man kann zum Teil Unterschiede sehen, in dem wie sauber es gedruckt wird, aber auch wie gut die Haftung ist.


    Meistens werden die Unterschiede durch das vorherige trocknen nur minimalst sein, aber teilweise auch deutlich spürbar.


    Hier ein Beispiel wie es im Extremen bei gleichen Settings aussehen kann:

    Aus der Community 3Dprinting auf Reddit: A great visual example of wet filament vs dry.
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community 3Dprinting
    www.reddit.com

    Das Stringing, welches ich bei der Rolle hatte, war nicht ganz so stark, aber der Unterschied zum nach dem Trocknen war seeehr deutlich bemerkbar.

    Oftmals tue ich die Rolle in den Trockner und nachdem ich 1h warte drucke ich aus dem Trockner raus, während es weiter trocknet.

    Bei mir war es eher wie:
    https://www.reddit.com/r/3Dpri…rison_i_made_showing_the/
    Stinging kann man zwar abflemmen, aber es ist nur eines der Merkmale.

    bwm ich glaube es ist verlorene Mühe, die du machst.


    Offensichtlich hat sich Kazari24 nicht genug Gedanken gemacht, bevor er sich das Auto gekauft hat.

    Ja mit einem MJ23 hätte er diese Probleme nicht und ja mit 80% aller anderen Autos aller Marken ab MJ24 wäre es genauso schlimm oder noch schlimmer.

    Aber wenn man jeden Tag auf sein Auto schaut und sich immer wieder über die gleiche Kleinigkeit ärgert, dann wird man halt irgendwann emotional.


    Und was die Tipps zur Deaktivierung, genauso wie die Vor- und Nachteile vom ND3 angeht, so wurde dies in den vergangenen Monaten schon an vielen Stellen mehr als ausführlich ausdiskutiert.

    Ricki den Austausch des Displays habe ich bei mir schon durchgeführt.

    Es ist nicht schwer. Aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob es nur eine Variante vom "Display" gab, oder man genau darauf achten sollte, welches man bestellt bei Ali.


    Bezüglich der Geschwindigkeit, gehe ich einfach mal davon aus, dass du beim MZD auf v56 oder v59 unterwegs bist. (Kann man in den Einstellungen nachschauen)

    Seitdem ich die Software auch eine v70 geupdated habe, ist es auch spürbar schneller geworden.

    Ob es jetzt super flüssig und responsive ist, sei mal dahingestellt. Aber es war eine Verbesserung.

    (Und es hat den Vorteil, dass dann auch Android Auto + Carplay unterstützt werden, vorausgesetzt man tauscht den USB-Hub aus)

    Bin sehr begeistert davon, Qualität absolut top - sehe es nicht mehr ein überteuerte Preise für Filament zu zahlen.

    Stimmt die Qualität von Kingroon ist schon in Ordnung.

    Man sollte bloß darauf achten, dass man die Rolle vorher trocknet. (Sonst kann es auch mal Probleme geben)

    Außerdem sind die Farben ggf. nicht ganz so schön oder intensiv.

    Aber bei mir wird in Schwarz gedruckt und ist eher funktionell.

    Eigentlich nicht. Bist Du sicher dass alles im Originalzustand ist und keine Dichtung fehlt oder beschädigt ist?

    Doch, das stimmt schon.

    Da kann sich einiges Absetzen.

    Und bei der Durchfahrt durch die Waschstraße, wird es dort auch nicht unbedingt sauber.

    Wenn man da also nicht hin und wieder Hand anlegt, dann wird es über Zeit ordentlich dreckig.