sil-ber ich dachte, dass der ND2 zum Schluss serienmäßig Carplay Wireless und AA Kabelgebunden hatte?
Beiträge von Asumag
-
-
Laut Händler kostet das Wireless komplett mit Einbau und Softwareupdate € 400,-.
Bin mal gespannt wie funktioniert und ob der Preis passt, werde berichten wenn gewünscht.
Ja das kommt hin.
Sollte problemlos funktionieren.
Alternativ kannst du bei Ali einen Hub für um die 50€ kaufen, statt dem Originalteil. (Haben hier etliche Leute verbaut)
Softwareupdate und Einbau sind beides unkompliziert und beim ersten Mal wirst du mit ca. 1,5h pro Aktion rechnen können.
-
Naja chrisstoeckl.
Es gibt selbstverständlich auch weitere Optionen, welche auch schon von manch einem Nutzer umgesetzt wurden...
-
Davon ab: selbst wenn der mir so gefallen würde, dass ich den gerne am echten Auto hätte, müsste das Teil erstmal jemand bauen.
Das Bauen ist doch gar nicht das große Problem...
Mit 3D Drucker -> Spoiler -> mit Glasfaser eine Mold bauen -> aus Carbon den Spoiler machen.Ist zwar bisschen was an Arbeit und im Zweifel auch nicht ganz billig, aber nicht soo schwer.
Aber ich kann mir vorstellen, dass man dann beim TÜV Spaß haben wird.
-
Gabryel76 wenn man ChatGPT vertrauen kann, dann würde ich die "RIM" Version nehmen.
-
Das ist so, als würde Rolls Royce einen Phantom mit Rocket Bunny Breitbau rausbringen.
Neee.
Der Phantom Bunny sieht besser aus!
-
Ok, ja da sind ein paar Details anders. Aber close enough
-
Er selbst spricht hier von 50%.
Und wenn er selbst von 100% sprechen würde, dann wüssten wir, dass es genau so kommen wird?
Das gleiche Bild in silber hat er schon vor 2 Jahren gepostet....
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber vielleicht sehen wir 2027 ja ein Bild in blau.
-
Aber ohne Gewähr auf korrekte Befestigung PsonRynar.
Kann es bei mir selber leider nicht testen.
Aber ich meine, dass ich sie tendenziell eine Spur zu locker eingezeichnet hatte.
-
Ahja..
Ich vermute, dass es Sinn machen könnte die Halterung seitlich zu drucken.So dass die Verbindung zwischen flacher und gebogener Seite nicht die Verbindung zwischen 2 Layern ist, sondern dass dort viele Layer durch die Verbindung gehen.
Insbesondere, da die Kraft eher in diese Richtung wirken wird.