Beiträge von Gruni

    moin,


    du musst doch nur mit einer Hand zwischen Radhausschale und Schürze. Die "Clipse" sind doch einfach rauszuziehen. Mit 2 Fingernägeln den Mittelteil anlupfen (so 2-3 mm) dann kannst Du den ganzen Clip (mit vorgezogenem Mittelteil) so rausziehen. Ich würde erstmal versuchen nur auf der Seite der Reflextor-Öffnungen und nur am Radlauf. Vielleicht kommst Du mit der Hand hinter und kannst die lackierten Blenden so rausdrücken.


    Nachtrag:

    Die beiden hinteren hatte ich mit einem Hebelwerkzeug von außen rausgehebelt. Die verbiegen sich dabei etwas während des heraushebelns.

    moin,


    Thema: Bördelkante / Kotflügelkante


    Wie / Wo misst der TÜV denn das Maß zwischen Radnabe und Kotflügelkante?

    Wenn man sich die Kotflügelkante anschaut gibt es ggf. 2 verschiedene Bereiche/Höhen.


    Wird die Innenseite genommen, die ggf. ein paar mm tiefer sitzt?

    Oder wird der äußerste Punkt "Knick" als Maß genommen?


    auf bald

    Gruni

    moin,


    frag mal Chipmonk77 er fährt einen Yoko, allerdings in 16", ob genau dieses Modell kann ich gerade nicht sagen.

    Was hast du, der steht doch super da!?

    Das kenne ich von meinem schwarzen SRC wesentlich schlimmer.

    Und wenn dich die gelben Kringel auf den Reifen stören scheinst du ganz schön pingelig zu sein. ;)

    moin,


    ich habe auch rote + gelbe Kringel an den neuen Reifen, wie bekommt man die denn weg? Verdünnung? Edding schwarz?

    moin,


    das das hier noch keiner gepostet hat. Kleine Ausstellung, recht interessant, Eintritt 8 € und MIT-Fahrt draußen für 8,50 €:


    Home
    Erleben Sie ein Abenteuer auf vier Rädern im Unimog-Museum. Entdecken Sie atemberaubende Fahrzeuge und viel Spaß für die ganze Familie.
    www.unimog-museum.com


    IMG_20250930_131135.jpg

    Hast Du denn auch mal ein Foto gemacht von der innenraumseitigen freigelegten A-Säule? Gibt es dort Öffnungen/Löcher im Blech, gerade im unteren Bereich wo der Hochtöner sitzt. Du reisst aber auf keinen Fall die äußeren Windschutzrahmen-Verkleidungen ab!

    moin,


    der Grund für die Demontage ist der zusätzliche "künstliche" Sound der durch das Loch in der Spritzwand in den Innenraum geführt wird. Das stört einige. Ich hatte ab Werk keinen und haben einen "anderen" Sound-Enhancer extra bestellt und montiert. Wenn aber keiner verbaut sein sollte, sollte dort ein Gummi-Stopfen das Loch im Blech verschließen.


    Bei mir ist es der schwarze Spiralschlauch, wie der aussieht spielt aber keine Rolle. Das Ende geht ganz rechts bei mir in die weisse Spritzwand. Vorher hatte ich dort einen Gummi-Stopfen drin.


    IMG_20250406_132007.jpg

    moin,


    ich bin heute aus dem Schwarzwald zurück gefahren, geschlossen, und dort auch mal diverse Male gefühlt bzw. die Hand hingelegt. Ich habe auf jeden Fall einen starken Windzug gespürt, jedoch wenn ich mit der flachen Hand auf dem Hochtöner liege, Tendenz Hand weiter nach unten am Ende der A-Säulen-Verkleidung zum Armaturenbrett hin. Also weniger an der kleinen Dreiecksscheibe/lackierten Türverkleidung.


    Ich hatte für die 400 km den Clear-Motorsport-Sound-Enhancer herausgezogen und das Loch in der Spritzwand OFFEN gelassen. Vielleicht kam der Windzug bei MIR auch von dort.


    Alexandru Schau doch mal im Motorraum nach, an der Spritzwand wo der Enhancer normalerweise rein geht/drin steckt. also ganz rechts (von vorne vor dem Motorraum stehend), so ca. 10 - 15 cm von oben. Welche Motorvariante hast Du denn? Baujahr? Enhancer vorhanden? Wenn nicht, sollte dort ein grauer Gummi-Stopfen drin sitzen. Dann wäre zumindest dieser Punkt auch "abgearbeitet".


    Nimm doch mal die Innen-A-Säulenverkleidung ab, Hochtöner-Kabel abstecken und mal ne Runde ohne Innen-Verkleidung fahren. vielleicht kommt dort aus dem Blech von Außen noch Zug rein. Hier könntest Du dann ggf. mit Dämmschaum oder Alubutyl-Platten arbeiten/verschließen. Nicht das unter der A-Säulen-Verkleidung drunter hier pfeift Richtung Dreiecksscheibe.


    Das könnte ggf. wieder für die Scheiben-Austausch-Aktion sprechen, das dort vorher "Klebepads" Löcher im Blech abgedeckt haben, diese Pads aber bei der Scheibendemontage abgemacht wurden und nicht ersetzt wurden.


    Gibt es hier im Forum Detail-Fotos der A-Säulen OHNE äußere Verkleidung?


    auf bald

    Gruni