Ich werde dies Lenkrad kaufen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-lita-lederlenkrad-14-zoll/2763086936-223-4859
Wolfram
Ich werde dies Lenkrad kaufen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-lita-lederlenkrad-14-zoll/2763086936-223-4859
Wolfram
Ist schon interessant, bei meinem Caterham 1,6 Sigma, Bj. 2008 ist zwischen Tacho u. Drehzahlmesser nix!
Wo hast du dieses tolle Lenkrad her? Die Moto-Lita-Nabe habe ich ja schon. Das Holzlenkrad sieht toll aus, hat aber zu wenig Grip, das will ich austauschen.
Einen Schaltblitz hat der glaube ich nicht.
Kurt kann ich nicht erreichen. Da sich hier doch ein paar Caterham-Fahrer tummeln, habe ich meine Frage hier platziert, in meinem Stammforum. Ich bin schon im IG-Forum, da werde ich die Frage mal stellen. Ich bin in mehr als 15 Foren angemeldet, ein weiteres soll möglichst nicht dazu kommen
Noch nicht gefragt. Das wäre meine nächste Anlaufstelle.
Der Ford Sigma 1.6 Liter Block ist, soweit ich weiß, leicht überarbeitet. Ich probiere das einfach mal aus und drehe den Seven im 3. Gang bis leicht über 7.000, ob der Begrenzer da kommt. Der rote Bereich fängt bei 7.000 an. Ich weiß leider gar nichts über das Steuergerät oder Mapping.
Hallo Andreas,
im Schein steht 100 KW bei 6.800 Umdrehungen. Ich habe mich noch nicht getraut, darüber zu drehen, weil ich nicht weiß, ob der Motor einen Drehzahl-Limiter hat. Der Seven dreht so schnell hoch, dass man vielleicht auch mal nicht auf den Drehzahlmesser schaut. Aber grundsätzlich ist das schon richtig, über 6.800 Touren macht Leistungstechnisch keinen Sinn ( aber wahrscheinlich klanglich ). Wie das Ganze bei dem Auto programmiert ist (mit den Einzeldrosseln) und einem Motor aus den 90ern weiß ich leider auch nicht.
Wir sind im Bereich "Fremdfabrikate". Da werden die meisten Beiträge nichts mit dem MX-5 zu tun haben. Wenn du also nichts sinnvolles in meinem Thread beizutragen hast, kannst du dich gerne auch wieder den MX-5-Themen zuwenden und das hier einfach ignorieren. Im Übrigen glaube ich, dass das Thema Caterham eine Menge User hier anspricht und sie die Beiträge gerne lesen. Man ist hier halt offen für so was. Du kannst das nicht wissen, aber ich war früher schon mehrfach hier angemeldet. Meine MX-5-bezogenen Beiträge seit 2015 sollten inzwischen insgesamt bei deutlich über 15.000 liegen. Dabei sind etliche sehr lange und aufwändige Beiträge, u.a. auch die ersten Gehversuche mit meinem ND, den ich als einer der ersten in DE abgeholt habe. Die ersten Beiträge zu Bremsen, Fahrwerk und Saugertuning kamen von mir. Das damalige SPS K-Sport-Fahrwerk wurde mit mir als Tester zusammen entwickelt. Den Zeitaufwand für alle diese Beiträge möchte ich nicht genau wissen, es werden aber ganz sicher nah an 1.000 Stunden sein. Ebensowenig die unzähligen PNs, wo ich Usern geholfen habe. Deine Ironie trifft also den Falschen.
... bei ebay.cn ...
...
Die haben letztens auch refurbished MX-5 verkauft.
mechaniker-bei-arbeiten-in-einer-garage-hong-kong-china-asien-c01pgk.jpg
Quelle: https://www.alamy.de
Hat der Super Seven 1600 mit 136 PS EZ 2021 eigentlich einen Drehzahlbegrenzer? Und falls er keinen hat, wie hoch darf ich den überhaupt drehen? Ich habe im Netz nichts gefunden. Danke!