Beiträge von FrankW

    Ganz in schwarz, na wenns zum Auto passt warum nicht. In komplett Silber sehen die Felgen aber sehr edel aus. Unser deutsche Version in schwarz und silber war ich erst skeptisch. Aber als ich die Felgen in echt auf unserem Machine Grey gesehen hab, haben die mir saugut gefallen. Sind halt keine sportlichen Felden, sondern gehen für meinen Geschmack ins edle. Mich erinnern die immer an die früheren Speichenfelgen.

    Echt schade, dass man die für den kleinen Motor nicht mehr mit bestellen kann. Wenn man sich es vorstellt, man könnte die wahlweise in schwarz oder silber wählen, wäre schon geil!

    Mal so, mal so. Ich hab mir extra mal einen Kennzeichen-Fond geladen. Leider ist der nur für private Zwecke erlaubt, sieht aber sehr gut aus. Sonst lasse ich mein Original-Kennzeichen. Ich finde es nur schade, wenn jemand auf die Schnelle drüber geht und es sieht aus wie aus dem Kindergarten.

    Wegen dem Original-Kennzeichen, ich hab mal gelesen, dass jemand die Bilder gezogen hat und in einer Verkaufsplattform das Auto zum Verkauf angeboten hat. Da soll dann mal einer Probleme bekommen haben, als das Auto verkauft wurde und der Bilderdieb mit dem Geld abgehauen ist. Hört sich für mich aber seltsam an, ob es halt war ist.

    Unsere Versicherung ist auch gut gestiegen :(

    Hat mich auch gewundert, da wir einen Neuwagen fahren die eher günstiger sind. Wir hatten immer die Erfahrung gemacht, dass mit zunehmenden Alter die Versicherung steigt, da man die Autos dann günstiger bekommt und öfter geschrottet werden, als ein Neuwagen bei dem die Leute mehr aufpassen.

    Schade...

    Ronotto Also ich hatte mal schlimme Knarzgeräusche am Tür-Scharnier meines Audi TTs. Ich bin damals mit allerhand tollen Mittel darübetrgegangen, aber nichts hat richtig geholfen. Beim Kundendienst habe ich es dem Freundlichen mitgeteilt und die sind mit Ihrem Schmiermittel rangegangen und es war weg. Für manche Stellen braucht es anscheinend etwas besonderes... Vielleicht ist es bei Dir auch so?

    Viele Grüße

    Frank

    Also wir hatten mal einen Audi A1, der hatte über den A B C-Holm eine Folie ab Werk. Die musste alle 3 Jahre erneuert werden, weil sich die Ränder gelöst hatten. Man konnte sogar sehen, dass sich die Folie zusammenzog, Umlaufend etwa einen knappen halben Millimeter. Die Folia war von 3M. So einen Schei... hab ich noch nicht gesehen. Und ich hatte die ersten 6 Jahre das Auto nur per Hand gewaschen.

    Screenshot 2025-06-27 074905.png


    Mir kommt keine Folie mehr auf das Auto.

    Wir hatten den Smart Roadster und hab den Verkauf lange bereut. Das war ein tolles Auto und für den Preis super (als Jahreswagen). Wenn der wieder aufgelegt wird und als Elektro, würde mich sehr freuen.

    An dieser stelle möchte ich Euch sagen, dieser Überzug ist eine echt feine Sache. Früher war ich auch bei der Handwasch-Fraktion, hab aber echt keinen Bock mehr auf das gebuckele. Allerdings fällt eine Waschstraße wirklich raus. Also bleibt nur die Waschbox, bei der man nie weiß, was hat der Typ zuvor mit der Bürste alles angestellt. Mit so einem Waschüberzug ist man gut aufgehoben.

    Bester Tipp ever! :thumbsup:

    Danke

    Frank

    Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann musst du, wenn du im "Startmenü" mit den ganzen Feldern bist und Android Auto / Car Play zur Verfügung hast, den großen Dreh-Drück Knopf an der Mittelarmlehne nach vorne oder hinten drücken. Car Play ist hinten, glaube Android Auto ist vorne. Das wars dann schon.

    Gibst doch nicht, dass es so einfach ist. Ich könnte wetten ich hätte es so schonmal probiert. Ich versuchs später gleich nochmal. Vielen, vielen Dank an Euch.

    Ich brauch mal einen Tipp von Euch. 2024 Model mit neuem breiten Display. Wie kann man zu Android-Auto wechseln. Im Bediendisplay des Auto finde ich nichts. Ich muss entweder Google-Maps starten bzw. auf die Navi-Taste drücken. Man hat zwar auf dem Startdisplay rechts einen Pfeil nach oben und unten zu Android-Auto und Carplay, aber auswählen kann man da nichts.


    Tatsächlich habe ich weniger Probleme (Samsung S23), aber ich höre meisten Spotify und da startet Android automatisch. Aber auch hier habe ich das Problem, wenn ich mal nicht im Android-Auto bin, komme ich oft schwer zurück zum Android-Auto.


    Meine Frau (Hauptfahrer, Samsung A56) , sie hört meist Radio und kommt eigentlich nur über den Umweg von Google Maps ins Android Auto.


    Gibt es irgend einen Kniff, wie man schnell Android-Auto starten kann, also irgend wie per Displaysteuerung oder vielleicht über die Favoritentaste?


    In den Einstellungen von Android-Auto kann man wählen, dass Android-Auto immer starten soll. Aber auch hier wäre das Problem, wenn man zum Radio wechselt, kommt man nur umständlich zurück zum Android-Auto.


    Danke für Eure Tipps


    Frank

    Bitte lass es so nicht. Sieht wirklich nicht gut aus. Lieber nochmal üben, du wirst dich sonst immer daran stören.


    Mal so als Tipp, warum nicht komplett schwarz lassen? Alternativ würde ich wenn, die Schrift in einer gleichen Akzentfarbe lackieren, wie sie schon am Auto vorkommt. Evtl auch in der Wagenfarbe. Oder ein dunkelgrau, dass sich nicht ganz so herausstechend ist.

    lg

    Frank