Beiträge von Hueni

    Tatsächlich ind wir vom 17.9. bis 21.09. im Schwarzwald, allerdings recht weit im Süden bei Titisee-Neustadt. Habe mit meiner Frau eingeplant jeweils eine Runde durch Schwarzwald, Vogesen und die Schweiz um Susten und co. Letztere ist stark vom Wetter abhängig. Bühl ist mir dafür zu weit nördlich, müsste ich Samstag nach der Tour wieder Richtung Süden fahren und Sonntag wieder retour.

    Ich kann Wolfram schon verstehen, ist in vielen Motorradforen nicht anders.

    Wenn ich so lange in einem Forum bin, dass ich die Beiträge einzelner User, die ich für sachkundig halte, einschätzen kann, ist das eine willkommene Unterstüzung bei der Entscheidungsfindung.

    Ein bisschen erschwert wird das, wenn User unter mehr als einem Namen im Forum angemeldet waren, dann erkennt man das manchmal am Schreibstil oder netterweise an der Signatur mit Vornamen.

    Aber generell sollte man tatsächlich mal die Suchfunktion benutzen und findet ja auch meistens was, insbesondere zu Reifen

    Vorhin war ich mit meiner Frau beim Lacki. Im Ergebnis geht der schwarze Samstag in die Lackiererei, damit sie am Montag zeitnah anfangen können. Haben uns das Auto genau angeschaut, Leonie hat just in time gestern Abend noch einen Mini Kratzer in den vorderen Stoßfänger gefahren, ergo gleich überlegt, was alles gemacht werden müsste. Nachdem er mir bestätigt hat, dass wir schon Geld sparen, wenn der Wagen einmal da ist, haben wir das rundum Sorglos Paket gebucht. Stoßfänger vorne, eine kleine stelle im vorderen rechten Kotflügel, die Motorhaube und noch die beiden Spiegelkappen, das alles zu einem sehr freundschaftlichen Preis. Ich hoffe, dann ist der schwarze fertig und bleibt es dieser Jahr auch :)

    Jetzt habe ich genau 500 Km mit der Kombi VSD und ESD hinter mir. Dabei bin ich fast kaum Autobahn gefahren, und wenn dann verkehrsbedingt nicht schneller als 130 Km/h. Bis jetzt empfinde ich den Klang nicht als zu laut, bin mal gespannt, wie das nach meinem Schwarzwald Urlaub Mitte September ist.

    ....der pragmatisch denkende handwerklich minderbegabte Verwaltungswirt leuchtet mit dem Smartphone in den Kofferraum und spart sich 60 Euro für Plug and Play oder handwerkliche DIY Lösungen, die ggfs zu Verletzungen, mindestens aber zu gekränkten Stolz führen 😉😁

    Sieht aber gut aus, BWM👍

    ...ich würde aus der Entscheidung nicht so ein Geschiss machen.

    Wenn das Auto gefällt, fahren und Spaß haben.

    Wenn Zeit und Lust fehlt, verkaufen und ggfs ein neues kaufen, wenn Zeit und Lust vorhanden sind

    Wenn das Auto nicht gefällt, verkaufen

    Wenn Aktien mehr Freude machen oder man glaubt, die ultimative Reichtum versprechende Aktie gefunden hat, kaufen, kaufen, kaufen und sich später am Reichtum erfreuen und über die Dinge nachdenken, die man von dem Reichtum kaufen kann, die aber vielleicht keinen Spaß machen und für die man vielleicht keine Zeit hat 😉 Ein Teufelskreis 😁😉

    Gerade war ich beim Straßenverkehrsamt und habe das Fahrwerk in die Papiere eintragen lassen. Jetzt noch die ABE vom Auspuff ausdrucken und in die Bordmappe legen, dann hat es sich was mit der rebellischen Sofa-Rocker Illegalität 😉 Laaaaaangweilig 😁

    Überrascht war ich von den Gebühren. Hat nur 12,30 € gekostet und ich habe zum ersten Mal einen Fahrzeugschein mit Anlage 😎

    Habe ich mir mit dem 1.5er tatsächlich ein Hausfrauenauto zugelegt? 🤔 Zumindest habe ich diesen Hinweis auf YT gefunden. Ich bin jetzt doch etwas verunsichert. Da ich mir mit meiner Frau die Tätigkeiten im Haushalt teile, lege ich viel Wert drauf, hier auch von einem Hausmännerauto zu sprechen. Wenn schon, denn schon. 😂🤪

    Sagen wa ma so, bei uns im Haushalt wird der Kleine von den Mädels gefahren ;)


    Ernsthaft, ich würde mir da gar keine Gedanken machen, der 1,5er macht einen Heidenspaß. Wenn man nicht vorher mit dem 2 Liter gefahren ist, merkt man gar nicht so oft, dass da ein paar Ponys fehlen :thumbup: