Beiträge von Hueni

    Ich muss mal eine vermutlich doofe Frage zum Getriebe stellen, auch wegen dem singen, was einige hier so erklären.

    Der Rückwärtsgang ist wie bei anderen Autos auch gerade verzahnt, daher die Geräuschentwicklung. Die Zahnräder für die Vorwärtsgänge sind schräg verzahnt, wie bei fast allen Autos heutzutage.

    Ist der Winkel, in dem die Zähne verzahnt sind, immer gleich oder gibt es da Unterschiede? Wenn es Unterschiede gibt, führen die ggfs. zu einer höheren Geräsuchkulisse?

    Habe mich da noch nie mit beschäftigt und kann mich auch nicht daran erinnern, dazu was gelesen zu haben.

    Wenn ich Unsinn frage, sorry, aber für eine Erklärung wäre ich dann dankbar :)

    Ein besseres Gefühl mit Cowboy Stiefeln auf den geknubbelten Alu Pedalen 🤔 Jetzt überlege ich fast mir auch welche anzuschaffen 👍

    Cowboy Stiefel meine ich, Alupedale habe ich ja 😉

    Mein Fahrlehrer wollte mich damals fast nicht in den Laster lassen, als ich von der Arbeit zu einer spontanen Fahrstunde mit Cowboy Stiefeln angereist bin😁 Meinte, mit den Galoschen hat man kein Gefühl für die Pedale 😉 War vor 35 Jahren 😊, zwei Jahre später auf dem Weg nach Russland habe ich die Cowboy Stiefel nicht dabei gehabt, weil der Recht hatte.😉

    Ernsthaft, die Pedale sehen schick aus, that's it, kein Unterschied zu normalen Pedalen, und ich fahre nur mit Sneakers

    Mahlzeit, ich hatte ja in meinem Shinobi Thread berichtet, das ich bei meinem Auto im dritten Gang so ab 2500 Umdrehungen ein leichtes Singen höre, aber die Schaltung völlig unauffällig ist. Ich habe mir jetzt mal den kompletten Thread durchgelesen 🙄 und bin dabei u.a. auf das Video in Beitrag 2039 auf Seite 204 gestoßen. So würde ich den Klang beschreiben und daher zunächst als normal bewerten. Aufgefallen ist mir das erstmalig nach Montage VSD und ESD, weil ich da mal ganz ohne Musik unterwegs war. Kann also sein, das das Geräusch auch vorher schon war. Kann es sein, das man durch die geänderten Auspuffkomponenten, die den Klang bassiger machen, auch hochfrequente Töne besser raushören kann? Eigentlich doch nicht? Ich vermute wirklich, durch die Musik beim fahren, habe ich das überhört. Und ich habe das Gefühl, auch ab und an in Motorradforen, das ich durch das Lesen von Beiträgen mit der Beschreibung von Problemen empfindlicher werde 🙄😉 Kleiner Hypochonder, ich 😁

    Ich bin seit Freitag noch einmal knapp 200 Km gefahren, allerdings nur mit offenem Dach. Gehört habe ich das Pfeifen dabei nicht. Schaltung ist einwandfrei, so dass ich davon ausgehe, ich spreche das mal Ende Oktober/Anfang November bei meinem Händler an, wenn ich die Winterreifen drauf machen lasse.

    Heute war ganz witzig. Ich war mit Leonie eine Runde unterwegs, um dem Auspuff weiter einzufahren.

    Die letzten 15 KM bis zur Autobahn gehen über recht kurvige Strecken, die ich auch häufig mit dem Motorrad fahre und daher sehr gut kenne.

    Vor uns hatten wir einen sehr schönen Alfa Romeo Spider 2000, müsste ein Modell von Anfang der 80er Jahre gewesen sein, piccobello in schuss mit einem herrlichen Klang.

    Wir sind ganz gemütlich hinter ihm hergefahren, dann mussten wir links abbiegen und es ging knapp 5 KM auf eine ziemlich kurvige Strecke erst bergab und dann entsprechend wieder hoch, nur zwischen Feldern hindurch, über mäßig guten Straßenbelag. Hinter uns hatten wir beim abbiegen einen zweiten Alfa, müsste ein Junior Bertone gewesen sein, in rot, ebenfalls sehr ansprechend von der Optik. Der Kollege mit dem weißen Alfa gab vor der ersten Rechtskurve auf einmal richtig Gas und hat versucht diesem neumodischen roten Plunder hinter ihm wegzufahren. War nicht ganz unwitzig, hat beide Fahrspuren ausgenutzt, die absolute Ideallinie gewählt, das Auto hat geschaukelt und war erkennbar an seiner Grenze zum Abflug angekommen. Ich hatte dahinter überhaupt keine Probleme, auf meiner Spur in den Kurven dran zu bleiben und war auf den Beschleunigungsstücken sowieso schneller. Hat aber Spaß gemacht. An der Querstraße angekommen, ist er nach rechts abgebogen, ohne uns im Spiegel eines Blickes zu würdigen. Wir mussten mit dem Abbiegen warten und hatten dann wieder den roten Alfa hinter uns, der Fahrer hatte ein breites Grinsen im Gesicht. Leonie meinte grinsend, du warst zwar in der Beschleunigung schneller, dafür war er in den Kurven langsamer ;) So schlecht finde ich die Serienreifen auf trockener Straße bei warmen Temperaturen eigentlich :thumbup: nicht, freue mich aber schon auf nächstes Jahr, dann gönne ich dem roten ein paar Michelin PS5

    Gruni

    Vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Meiner Tochter gefallen die Felgen mattschwarz gepulvert nicht, sie will dann lieber bei ihren anthrazitfarbenen Felgen bleiben.

    Mir persönlich gefallen deine gepulverten Felgen aber wirklich sehr gut!

    Mit ziemlich hoher Sicherheit würde ich die Felgen auch so pulvern lassen, wenn es sich um mein Auto handeln würde!

    Auto haben wir gerade weggebracht. Mit etwas Glück ist er nächsten Samstag fertig.

    Weil ich vermutlich neue Winterreifen für den Wagen holen werde, habe ich mal wegen Lackierung der Felgen nachgefragt.

    Die Winterreifen sind auf dunkelgrauen Felgen, ich hätte sie gerne passend zum Auto in schwarz.

    Aber, pro Felge kostet das ca. 150,-Euro, bei Prange kriege ich die Felgen in neu für knapp 230,-Euro. Ist mir beides zu teuer, da lasse ich die Felgen lieber in dunkelgrau oder

    warte, bis der Wagen das nächsten Mal beim Lacki ist ;)